Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 12
# 241209
# 241257
# 241260
# 241262
# 241268
# 241271
# 241272
# 241273
# 241279
# 241286
# 241298
# 241300*
Warten: 12 (seit ⌀ 9 h)
11 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 34 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
262

Markus 2020-05-02 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-26 Anfrage: Liebes Team,
geht hier mehr als Ampedus? Vom 26.04.2020.
Danke und liebe Grüße
Markus
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Markus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 23:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
260

Markus 2020-05-02 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-26 Anfrage: Hallo liebes Team,
wer das genau ist, kann ich nicht sagen...ich haben mal Smaragdina affinis geraten? Vom 26.04.2020.
Danke und viele Grüße
Markus
Art, Familie:
Smaragdina cf. aurita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Markus, das ist wahrscheinlich Smaragdina aurita, aber hier bleibt für mich eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 23:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
258
3

Markus 2020-05-02 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-17 Anfrage: Liebes Kerbtierteam,
hiermit bestätige ich das Vorkommen von Rhizotrogus marginipes in unserem Garten auch für die 2020-Jahre! Vom 17.04.2020. Vergleicht mal mit Anfrage #13. Wenn man das Photo vergrößert, sieht man die Fühlerglieder.
Liebe Grüße und Danke
Markus
Art, Familie:
Rhizotrogus marginipes
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Rhizotrogus marginipes. Sehr schön, er ist wieder da! Gut sieht man auch die durchgehende Behaarung auf der Scheibe des Halsschild, die ihn von dem ungleich häufigeren aestivus unterscheidet. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Und das war noch nicht mal Deine erste Anfrage, sondern die #4! :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 22:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
797
5

messi 2020-05-02 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2020-05-01 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Scymnus nigrinus, 2.8 mm, auf Kiefer in den Gosener Wiesen. 01.05.2020. VG
Art, Familie:
Scymnus nigrinus
Coccinellidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Scymnus nigrinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 23:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
256
181

Markus 2020-05-02 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-18 Anfrage: Hallo zusammen,
hier eine Elateridae, die sich nicht ausweisen konnte...wisst Ihr, um wen es sich gehandelt hat? Vom 18.04.2020.
Danke und Grüße
Markus
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo Markus, das ist Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
255

Markus 2020-05-02 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-18 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
hier ein Anthaxia sp. vom 18.04.2020.
Beste Grüße
Markus
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Markus, ja, weiter als Anthaxia sp. geht es hier nicht, wie meistens an den braunen. Hübsch, aber die Pest zum Bestimmen :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-02 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
388

Markus 2020-05-02 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-18 Anfrage: Hallo zusammen,
ich nehme mal an, dass bei Oedemera sp. Schluss ist?
Viele Grüße & Danke
Markus
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Markus, das sollte Oedemera virescens, auf der niederen Höhe ist monticola sehr unwahrscheinlich. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
253

Markus 2020-05-02 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-18 Anfrage: Hallo liebes Team,
hier ein Aphodius sp. vom 18.04.2020...geht da mehr?
Danke und Grüße
Markus
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Markus, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 22:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
635

Markus 2020-05-02 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-18 Anfrage: Hallo,
ja, Cicindela campestris habe ich letztens schon mal gemeldet, aber dieser hier wohnt ganz wo anders... :-) Vom 18.04.2020.
Danke
Markus
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 22:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
794
4

messi 2020-05-02 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2020-05-01 Anfrage: Hallo Käfer-Team, 6.5 mm auf besonnter Sandfläche, alter Dünenstandort, in den Gosener Wiesen. 01.05.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Harpalus picipennis
Carabidae
Antwort: Hallo messi, das ist Harpalus picipennis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-05-03 00:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
791
41

messi 2020-05-02 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2020-05-01 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Magdalis armigera, 3.2 mm, auf Ulme in den Gosener Wiesen. 01.05.2020. VG
Art, Familie:
Magdalis armigera
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Magdalis armigera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-02 22:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
296

Markus 2020-05-02 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-16 Anfrage: Hallo liebes Team,
ok, jetzt habe ich eben schon Melolontha melolontha aus unserem Garten geschickt, aber das hier möchte ich Euch nicht vorenthalten: Maikäfer an der Terrassenlampe vom 16.04.2020...scheint ein Maikäferjahr zu sein!
Liebe Grüße
Markus
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-02 22:29
|
|
|