Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
694
29

Finnie 2020-05-03 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2020-05-03
Anfrage: 03.05.2020, Wald-/Wiesenrand, ca. 4 mm. Welcher Rüssler, liebes Team?
Art, Familie:
Magdalis cerasi
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Magdalis cerasi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
126

Jaro Schacht 2020-05-03 23:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-05-03
Anfrage: Tagfund 3.5.2020 Körperlänge: ca.2mm Art?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Protapion fulvipes. Liebe Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-03 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
293

kdjong 2020-05-03 23:20
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2020-04-29
Anfrage: Diese Käfer, etwa 1 cm, war 29.04.2020 im Wald auf Watteninsel Texel. Vielleicht ein Sitona-Art?
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, ich brauche höhere Auflösung um zur Art zu kommen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
696
575

Finnie 2020-05-03 23:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2020-05-03
Anfrage: 03.05.2020, Wald-/Wiesenrand, ca. 5 - 6 mm, auf Faulbaum und viele andere auf Salweide.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 23:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
292

kdjong 2020-05-03 23:09
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2020-04-29
Anfrage: Diese sehr kleine Käfer, etwa 2 mm(?), war auf 29.04.2020 im Wald auf Watteninsel Texel. Ich denke Phalacridae? Ist das noch weiter zu bestimmen?
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera, Phalacridae könnte sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 23:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
692
458

Finnie 2020-05-03 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2020-05-03
Anfrage: 03.05.2020, Wald-/Wiesenrand, auf Weide, ca. 6 mm. Welcher Bockkäfer könnte das sein?
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-03 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
557

hemaris 2020-05-03 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2020-05-03
Anfrage: 3.5.2020 im Auwald
ca 1 cm
M. bipustulatus oder Clanoptilus elegans?
Danke
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
691
421

Finnie 2020-05-03 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2020-05-03
Anfrage: 03.05.2020, Wald-/Wiesenrand, auf Giersch, ca. 9 mm. Welcher Rüssler, liebes Team?
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
690
439

Finnie 2020-05-03 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2020-05-03
Anfrage: 03.05.2020, Wald-/Wiesenrand, auf Weide, ca. 4 mm. Könnte das Crepidodera nitidula sein?
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
144
948

Müllerin 2020-05-03 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2020-05-03
Anfrage: 03.05.2020, auf Buchsbaum, 1,5 cm
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Müllerin, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
114

Rolf Theo 2020-05-03 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6718 Wiesloch (BA)
2020-05-03
Anfrage: ca 8mm, an Wiesenlabkraut, 3.5.2020
Timarcha tenebricosa (wg. Wirtspflanze-geraten)
Art, Familie:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, an der Larve geht es für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
246

persimona 2020-05-03 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-05-03
Anfrage: 03.05.2020 Melanotus punctolineatus? Gefunden am Waldrand oberhalb von Bruchsal-UG. Vielen Dank!
Art, Familie:
Melanotus cf. brunnipes
Elateridae
Antwort: Hallo persimona, das ist wahrscheinlich Melanotus brunnipes, man sieht das viereckige Analsternit so gerade unter der Fld.-Spitze hervorlugen. Restunsicherheit bleibt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-03 22:31
|
|
|