Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
553

podicepscristatus 2020-05-07 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-05-07
Anfrage: (KI: Pyrochroa coccinea, 2%, Rang 2), 07.05.2020, ca. 15-16 mm, zwei Exemplare auf Kirschbaum, Hohlweg zwischen Wiesen und Feldern.
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 22:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
116

GregorSamsa 2020-05-07 09:36
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-05-06
Anfrage: Liebes Käferteam, 06.05.2020, in Lausanne (Kanton Waadt, ca. 450m. ü.M.), ca. 3mm, in einem Park an Blüte. Sieht für mich nach der Familie Bruchidae sp., aber weiter bin ich nicht gekommen. Die Fotos sind leider nicht sehr scharf (bei so kleinen Käferchen bewegt sich zuviel: die Pflanze im Wind, meine zittrige Kamera und der Käfer selbst), aber vielleicht lässt sich ja trotzdem noch etwas mehr sagen. Herzliche Grüsse und Danke für die Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, ich denke, das ist Bruchidius villosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
159
786

podicepscristatus 2020-05-07 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-05-07
Anfrage: (KI: Phyllobius pomaceus, 1%, Rang 7), 07.05.2020, geschätzte 7-8 mm, mehrere Exemplare in Brennesseltriebspitzen unter Bäumen am Bachlauf.
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 22:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
485
440

Chris57 2020-05-07 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2530 Gresse (MV)
2020-05-07
Anfrage: 07.05.2020, kleiner Rüssler in einer trockenen Staude, ließ sich dann in meine Hand plumpsen. Langenlehsten, Naturschutzäcker.
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist ein Curculio und aufgrund der Fühlerkeule würde ich C. nucum sagen. Aber da sehe ich so gar keinen Schuppenkamm... Ich hätte da sehr gerne eine Zweitmeinung und bin gespannt, was bei rauskommt :). Viele Grüße, Corinna Ich denke da haben wir glandium vor uns. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
867
785

FrodoNRW 2020-05-07 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-07
Anfrage: Abgewetzter Rüsselkäfer, ca. 7 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 07.05.2020
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
158
441

podicepscristatus 2020-05-07 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-05-07
Anfrage: (KI: Curculio glandium, 3%, Rang 2), 07.05.2020, geschätzte 5 mm ohne Rüssel, drei Exemplare an dieser Stelle, zwei weitere ein paar hundert Meter weiter in Löwenzahnblüten unter Eichen. Die Fotos stammen alle vom selben Tier.
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
447

pagerpg 2020-05-07 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2020-05-07
Anfrage: 07.05.2020 ca. 3,5 mm,
Mischwald, auf Knoblauchsrauke.
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo pagerpg, das ist Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
871
697

FrodoNRW 2020-05-07 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-07
Anfrage: Oedemera sp. wahrscheinlich nicht näher bestimmbar, ca. 8 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 07.05.2020
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Oedemera nobilis, die können manchmal ins blaue gehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
868
752

FrodoNRW 2020-05-07 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-07
Anfrage: Sollte Malachius bipustulatus sein, ca. 6 mm, auf Weißdorn, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 07.05.2020
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
869
549

FrodoNRW 2020-05-07 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-07
Anfrage: Valgus hemipterus, Weibchen, ca. 7 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 07.05.2020
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
291
550

ClaudiaL 2020-05-07 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-05-07
Anfrage: 07.05.2020 Geschätzt um 7 mm Ein Weibchen von Valgus hemipterus.
Hatte bisher nur Männchen gesehen, dachte erst, das wäre ein ähnlicher aber anderer Käfer.
Viele Grüße an das Team, vielen Dank für Euren Service!
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
870
1.295

FrodoNRW 2020-05-07 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-07
Anfrage: Coccinella septempunctata, ca. 8 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 07.05.2020
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
157

podicepscristatus 2020-05-07 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-05-07
Anfrage: (KI: Oedemera lurida, 3%, Rang 1), 07.05.2020, ca. 6 mm Körpergröße ohne Antennen, auf Löwenzahnblüte.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo podicepscristatus, hier geht es für mich leider noch nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
866
382

FrodoNRW 2020-05-07 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-07
Anfrage: Chrysomela populi, ca. 12 mm, auf Pappel, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 07.05.2020
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-07 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
865
502

FrodoNRW 2020-05-07 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-07
Anfrage: Vielleicht ein Polydrusus sp., ca. 7 mm, auf Brennnessel, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 07.05.2020
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
97
158

treebeard 2020-05-07 21:53
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-05-07
Anfrage: Banska Bystrica, forest edge, on oak, 07.05.2020, 6-8 mm, Best regards, Matej
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hi treebeard, this is Phyllobius maculicornis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 21:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288

ClaudiaL 2020-05-07 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-05-07
Anfrage: 07.05.2020 Geschätzt um 5 mm Smaragdina aurita ??
Von Blatt auf Busch am Damm in Rheinauen geschüttelt, leider nur zwei brauchbare Fotos.
Art, Familie:
Smaragdina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Smaragdina, aurita oder affinis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
855
642

FrodoNRW 2020-05-07 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-07
Anfrage: Cicindela campestris, ca. 13 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 07.05.2020
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
856
970

FrodoNRW 2020-05-07 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-07
Anfrage: Athous haemorrhoidalis, ca. 13 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 07.05.2020
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
857
971

FrodoNRW 2020-05-07 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-07
Anfrage: Auch das müsste Athous haemorrhoidalis sein, ca. 12 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 07.05.2020
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
400
517

Kasimo 2020-05-07 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-05-07
Anfrage: 07.05.2020, 54486 Mülheim Mosel, 150mNN, Johannesberg, Weinbergsaum, Anzahl: mind. 6, 12mm, Cantharis rustica
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-07 21:52
|
|
|
|
|
|