| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 23  3.094 
             ila  2020-05-08 21:35   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6018 Langen (HS)    2020-05-07 Anfrage:07.05.2020, ca 5 mm, eher noch etwas mehr. Die sind über das Erlenlaub gerannt, ein Wunder, dass da noch Fortpflanzung möglich ist. Sind das Farbvarianten? Da Beine,Köpfchen und Körper verschieden gefärbt sind. Oder vermehren sich Marienkäfer über die Art hinweg?. Das war`s für dieses Mal, danke, liebes Kerbtier-Team! Art, Familie:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Antwort:Hallo ila, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-08 21:44 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 20  567 
             ila  2020-05-08 21:21   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6018 Langen (HS)    2020-05-07 Anfrage:07.05.2020, ca 1cm, an bzw. unterm Erlenblatt, Erlenblattkäfer? Art, Familie:  Agelastica alni  Chrysomelidae Antwort:Hallo ila, richtig, das ist Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-05-08 21:24 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 11 
             Elke  2020-05-08 19:59   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2816 Hude (Oldenburg) (WE)    2020-05-07 Anfrage:07.05.2020, ca 5 mm
 
 Moorrand Art, Familie:  
             cf. Phyllobius  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-08 20:45 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 256 
             persimona  2020-05-08 20:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6917 Weingarten (Baden) (BA)    2020-05-08 Anfrage:08.05.2020 Cantharis fusca? In meine Gartenhütte auf einem Gartenerde-Sack. Ca. 12 mm. Vielen Dank! Art, Familie:  Cantharis  cf. fusca  Cantharidae Antwort:Hallo persimona, ja, das ist wahrscheinlich Cantharis fusca. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-08 20:44 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 497  308 
             Chris57  2020-05-08 20:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2430 Gudow (SH)    2020-05-08 Anfrage:Grambeker Fischteiche, 08.05.2020. Der Winzling (vielleicht 5 mm??) saß auf einer Staude und ließ sich bei Annäherung sofort fallen... in meine Hand. Da saß er aber auch nur ein paar Sekunden still, es reichte für ein Foto, dann hatte er sich schon wieder aus dem Staub gemacht! Art, Familie:  Polydrusus cervinus  Curculionidae Antwort:Hallo Chris57, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-08 20:43 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 493 
             Chris57  2020-05-08 20:33   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2430 Gudow (SH)    2020-05-08 Anfrage:Grambeker Fischteiche, 08.05.2020. Dieser winzige Käfer - geschätzt 3 mm - saß in einer Ritze im Totholz; als ich den Holzsplitter entfernte, rannte er gleich wieder in die nächste Ritze in Deckung, wo ich ihn nicht mehr herausholen konnte. Deshalb nur das 1 schlechte Foto, sorry. Art, Familie:  Cryptolestes  sp. 
               Laemophloeidae Antwort:Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptolestes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-08 20:35 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 914  469 
             Dietrich  2020-05-08 20:33   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4202 Kleve (NO)    2020-05-08 Anfrage:08.05.2020, knapp 1 cm, Grammoptera ruficornis
 Garten, Waldrand auf Alliaria Art, Familie:  Grammoptera ruficornis  Cerambycidae Antwort:Hallo Dietrich, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-08 20:35 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |