Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 5
# 245947
# 245967
# 245998
# 246008
# 246012
Warten: 5 (seit ⌀ 5 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 88 (gestern: 100)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.017

Kryp 2020-05-08 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-05-07 Anfrage: Feldrand südlich Göttingen, 7.5.2020, 4,3 mm, Staphylinidae?
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-08 22:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
3.087

ila 2020-05-08 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6018 Langen (HS)
2020-05-07 Anfrage: 07.05.2020, ca 5 mm, eher noch etwas mehr. Die sind über das Erlenlaub gerannt, ein Wunder, dass da noch Fortpflanzung möglich ist. Sind das Farbvarianten? Da Beine,Köpfchen und Körper verschieden gefärbt sind. Oder vermehren sich Marienkäfer über die Art hinweg?. Das war`s für dieses Mal, danke, liebes Kerbtier-Team!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo ila, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-08 21:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.016

Kryp 2020-05-08 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-05-07 Anfrage: Feldrand südlich Göttingen, 7.5.2020, 3,0 mm, Staphylinidae?
Art, Familie:
Lithocharis sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. lg, Gernot Hier bin ich mal ganz frech und mach Lithocharis sp. draus. Im Schlimmsten Fall krieg ich's von Hannes um die Ohren gehauen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-08 22:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
519

ila 2020-05-08 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2020-05-07 Anfrage: 07.05.2020, saß leicht zerdellert am Wegrand auf dem Blatt, groß, über 1,5 cm bestimmt
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo ila, das ist Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-08 21:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
398

ila 2020-05-08 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2020-05-07 Anfrage: 07.05.2020, Eschen-Buche-Fichtenstandort mit viel Totholz, leicht feucht, rannte weg, als ich nach was anderem an liegendem Totholz schaute. war recht groß, ca 1,5 cm,
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo ila, das ist Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-08 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
417

Aloinopsis 2020-05-08 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2020-05-08 Anfrage: Moin,
auf einem Waldweg in der Gellener Torfmöörte, nordöstlich von Oldenburg, 08.05.2020, ca. 15 mm. Oiceoptoma thoracica, Rothalsige Silphen.
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Aloinopsis, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-08 21:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
567

ila 2020-05-08 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6018 Langen (HS)
2020-05-07 Anfrage: 07.05.2020, ca 1cm, an bzw. unterm Erlenblatt, Erlenblattkäfer?
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ila, richtig, das ist Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-08 21:24
|
|
|