| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 4.580  128 
             wenix  2020-05-09 19:10   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2019-06-01 Anfrage:01.06.2019, Clytra sp. im Garten, leider entwischt, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Art, Familie:  Clytra quadripunctata  Chrysomelidae Antwort:Hallo wenix, das ist Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-09 19:11 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 4.579  59 
             wenix  2020-05-09 19:09   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2019-06-01 Anfrage:01.06.2019, Smaragdina aurita im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Art, Familie:  Smaragdina aurita  Chrysomelidae Antwort:Hallo wenix, bestätigt als Smaragdina aurita. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-09 19:10 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.447  7 
             majo  2020-05-09 19:03   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2020-05-09 Anfrage:09.05.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., 4-5 mm. Curtimorda maculosa? Please identify. Marián Art, Familie:  Curtimorda maculosa  Mordellidae Antwort:Hi majo, confirmed as Curtimorda maculosa. Best regards, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-05-09 19:10 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 164  520 
             podicepscristatus  2020-05-09 18:22   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2020-05-09 Anfrage:(KI: Amara aenea, 8%, Rang 1), 09.05.2020, auf der Terrasse, "wildes" Grundstück mit Gräsern, Wildstauden, Sträuchern, Bäumen, trocken-sandiger Boden. Ca. 7 mm Körpergröße. Art, Familie:  Amara aenea  Carabidae Antwort:Hallo podicepscristatus, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-09 19:10 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 654  161 
             Mücke  2020-05-09 19:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3521 Rehburg (HN)    2020-05-09 Anfrage:09.05.2020, ca. 5 mm, auf Eiche, Danke und viele Grüße Jens-Uwe Art, Familie:  Phyllobius argentatus  Curculionidae Antwort:Hallo Mücke, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-05-09 19:10 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 582  135 
             ufo  2020-05-09 18:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7821 Veringenstadt (WT)    2020-05-09 Anfrage:2020-05-09, ca. 8 mm, auf landwirtschftlichem Weg am Waldrand, ziemlich verdreckter Byrrhus (pillulae?)
 Danke und HG! Art, Familie:  Byrrhus pilula  Byrrhidae Antwort:Hallo Ufo, ja, das ist Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-09 19:09 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.562  1.302 
             Kaugummi  2020-05-09 18:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5418 Gießen (HS)    2020-05-09 Anfrage:09.05.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Pfingstrose, 8mm, 219m, Larve, Coccinella septempunctata.
 Vielen Dank für die Mühe! Art, Familie:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo Kaugummi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-09 19:09 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 490 
             Tännchen  2020-05-09 18:01   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6824 Schwäbisch Hall (WT)    2020-05-09 Anfrage:09.05.2020, 5mm Art, Familie:  Anaspis  cf. frontalis  Scraptiidae Antwort:Hallo Tännchen, das ist wahrscheinlich Anaspis frontalis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-09 19:09 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 4.578  559 
             wenix  2020-05-09 19:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2019-06-01 Anfrage:01.06.2019, Valgus hemipterus im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Art, Familie:  Valgus hemipterus  Scarabaeidae Antwort:Hallo wenix, bestätigt als Valgus hemipterus, das Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-09 19:09 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.561  139 
             Kaugummi  2020-05-09 18:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5418 Gießen (HS)    2020-05-09 Anfrage:09.05.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Krautschicht, 12mm, 219m,Phosphuga atrata.
 Vielen Dank für die Mühe! Art, Familie:  Silpha tristis  Silphidae Antwort:Hallo Kaugummi, ich halte den für Silpha tristis. Sollte aber noch ein zweites OK her. Danke für die Meldung. lg, Gernot   Seh ich aus so! LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-09 19:08 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 80  429 
             Grascutter  2020-05-09 17:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4236 Bernburg (ST)    2020-05-08 Anfrage:08.05.2020, 0,5 cm, Curculio venosus Art, Familie:  Liophloeus tessulatus  Curculionidae Antwort:Hallo Grascutter, der ist grad noch so erkennbar als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-05-09 19:08 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 4.576  451 
             wenix  2020-05-09 19:07   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2019-06-01 Anfrage:01.06.2019, Pachytodes cerambyciformis im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Art, Familie:  Pachytodes cerambyciformis  Cerambycidae Antwort:Hallo wenix, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-09 19:07 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 486 
             Tännchen  2020-05-09 17:43   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6824 Schwäbisch Hall (WT)    2020-05-09 Anfrage:09.05.2020, 5-6mm Art, Familie:  Luperus  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-09 19:06 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 647  452 
             Rolf  2020-05-09 17:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3528 Meinersen (HN)    2020-05-09 Anfrage:9.5.2020, ca. 4 mm, Waldweg, auf Hahnenfuß Art, Familie:  Byturus ochraceus  Byturidae Antwort:Hallo Rolf, das ist Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2020-05-09 19:06 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 653  470 
             Mücke  2020-05-09 19:03   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3521 Rehburg (HN)    2020-05-09 Anfrage:09.05.2020, ca. 4,5 mm, Grammoptera ruficornis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe Art, Familie:  Grammoptera ruficornis  Cerambycidae Antwort:Hallo Mücke, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-09 19:05 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.448  191 
             majo  2020-05-09 19:05   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2020-05-09 Anfrage:09.05.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., 4 mm. Please identify. Marián Art, Familie:  Oenopia conglobata  Coccinellidae Antwort:Hi majo, this is Oenopia conglobata. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-09 19:05 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |