Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
268
256

persimona 2020-05-12 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-05-12
Anfrage: 12.05.2020 Lucanus cervus, mit Mandibeln 70 mm lang, auf einem Radweg im Gewann Brühl in Bruchsal-UG. Er ist vermutlich unter die (Fahr)Räder gekommen. Das linke Bein zuckt zwar noch bei Berührung, ich würde ihn trotzdem als Totfund bezeichnen, weil er wohl keine Überlebenschance hat. Vielen Dank!
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo persimona, bestätigt als Lucanus cervus. Stattliches Exemplar! Wir nehmen den trotzdem in die Datenbank auf, er hat hat ja kutrz vorher noch gelebt ;-) Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-12 19:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.031
224

WolfgangL 2020-05-12 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-12
Anfrage: Phyllobius arborator, bei Hinterbrühl, 12.05.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-12 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
492

Tännchen 2020-05-12 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6825 Ilshofen (WT)
2020-05-12
Anfrage: 12.05.2020, 7mm, zusammen mit mind 10 Gonioctena viminalis an Weide, gibts diese Art auch in der schwarzen Variante?
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, ja viminalis gibt e sauch ganz schwarz. Aber nach dem Foto hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-12 19:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
236
63

Konrad 2020-05-12 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2533 Hagenow (MV)
2020-05-10
Anfrage: Nebria? 10.05.2020; 11,9 mm; Heidelandschaft, Waldweg; Danke und VG
Art, Familie:
Nebria salina
Carabidae
Antwort: Hallo Konrad, das erste Tasterglied erscheint mir doch stark dunkel. Damit wäre es Nebria salina. Ich lass ihn aber nochmal stehen, falls ich einer optischen Täuschung unterliege. Danke für die Meldung. lg, Gernot Wird schon passen ;-) LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-12 19:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.027

Christoph 2020-05-11 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2020-05-06
Anfrage: Hallo miteinander, in welche Richtung könnte das hier gehen? Ein Staphylinidae vom Totholz einer Buche - 3,5mm lang. 06.05.20 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-12 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
351

toemmoe 2020-05-12 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7134 Gaimersheim (BS)
2020-05-10
Anfrage: cf. Phratora sp. 10.05.2020 3mm
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo toemmoe, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-12 18:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
286
395

Ingo K 2020-05-12 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2020-05-10
Anfrage: Hallo Käferteam,
ist das Trichodes alvearius? Zornheim, Garten, auf Junkerlilie. Weitere Exemplare waren in der Nähe, ungewöhnlich zahlreich. ca. 12 mm, 10.5.2020.
Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-12 18:48
|
|
|
|
|
|