| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.474 
             majo  2020-05-14 20:40   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2020-05-14 Anfrage:14.05.2020, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., on hawthorn flowers, 2-3 mm. Euprea sp.? Please identify. Thank you. Marián Art, Familie:  Epuraea  sp. 
               Nitidulidae Antwort:Hi majo, in this case I can just confirm the genus Epuraea. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:41 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 989 
             Mr. Pampa  2020-05-14 13:43   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2020-05-08 Anfrage:Hamburg-Rissen, Schnaakenmoor, Wanderweg zwischen Mischwald und moorigem Gelände, an Schwarzerle, Käferlänge: 11,2 mm, 08.05.2020, eigene Fotos. Elateridae: Ampedus pomorum? Bitte ID --- danke. Art, Familie:  Ampedus  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, pomorum ist möglich und wahrscheinlich. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:39 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.473  185 
             majo  2020-05-14 20:38   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2020-05-14 Anfrage:14.05.2020, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., on hawthorn flowers, 3-3,5 mm. Please identify. Marián Art, Familie:  Byturus tomentosus  Byturidae Antwort:Hi majo, this is Byturus tomentosus. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:39 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 429  496 
             kasimo  2020-05-14 20:35   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6008 Bernkastel-Kues (RH)    2020-05-14 Anfrage:14.05.2020, 54486 Mülheim Mosel, 138mNN, Naturgarten, ruhend auf Hahnenfußblüte, männlich, 5mm, Anthaxia nitidula Art, Familie:  Anthaxia nitidula  Buprestidae Antwort:Hallo Kasimo, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:38 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 976  37 
             Mr. Pampa  2020-05-14 13:33   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2020-05-07 Anfrage:Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Rand des Mischwaldes Forst Klövensteen, auf Metallgeländer, Käferlänge: 3,6 mm,  07.05.20, eigene Fotos. Scolytidae: Xyloterus domesticus? Bitte ID --- danke. Art, Familie:  Xyloterus domesticus  Scolytidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Xyloterus domesticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:35 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 824 
             adi  2020-05-14 13:43   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4742 Grimma (SN)    2020-05-09 Anfrage:09.05.2020 Höfgen bei Grimma.Ist dieser Byrrhus bestimmbar? Art, Familie:  Byrrhus  sp. 
               Byrrhidae Antwort:Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:35 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 314 
             kdjong  2020-05-14 15:01   Land, Datum (Fund):  Niederlande  2020-05-14 Anfrage:Diese Curcullionidae, kleiner als 1 cm, machten 'party' im Wald auf Watteninsel Texel. 14.05.2020. Keine Ahnung der Art. Art, Familie:  
             Curculionidae sp. 
               Curculionidae Antwort:Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:35 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 140  132 
             Maike  2020-05-14 19:19   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2929 Bad Bevensen (NE)    2020-05-14 Anfrage:Hallo, auf eine Waldweg an einem Grashalm dieser Schnellkäfer - da mutmaße ich lieber gar nichts und vermute, auf Artniveau geht vielleicht auch nix? 14.05.2020 viell. 14mm 
 Danke, liebe Grüße Maike Art, Familie:  Ectinus aterrimus  Elateridae Antwort:Hallo Maike, das ist Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:34 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 28  175 
             Lordus  2020-05-14 20:33   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4850 Großröhrsdorf (SN)    2020-05-10 Anfrage:Hallo, Oryctes nasicornis, ca. 30mm, gefunden von einem Bekannten in seinem Garten in Pulsnitz, 10.05.2020. Viele Grüße Lordus Art, Familie:  Oryctes nasicornis  Scarabaeidae Antwort:Hallo Lordus, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:34 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 549 
             Diogenes  2020-05-07 15:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6410 Kusel (PF)    2020-05-07 Anfrage:Hallo, 07.05.2020, Remigiusberg bei Haschbach am Rand des Steinbruches unter Stein, ca. 7mm. Halsschild und Flügeldecken punktiert, daher sollte es Parophonus maculicornis sein.
 Vielen Dank und LG Art, Familie:  Ophonus  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-05-14 20:34 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 577 
             Aalbeek  2020-05-14 19:29   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2030 Bad Schwartau (SH)    2020-05-14 Anfrage:Am 14.05.2020 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung", auf einer Wiese fotografiert.
 Curculio glandium? Art, Familie:  Curculio  cf. glandium  Curculionidae Antwort:Hallo Aalbeek, das ist wahrscheinlich Curculio glandium, aber hier bleibt eine Restunsischerheit. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:34 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 578 
             Aalbeek  2020-05-14 19:32   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2030 Bad Schwartau (SH)    2020-05-14 Anfrage:Am 14.05.2020 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung", in Waldgebiet fotografiert. Mind. 15 Tiere.
 Cantharis obscura. Art, Familie:  Cantharis  sp. 
               Cantharidae Antwort:Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. lg, Gernot   Ja, obscura oder paradoxa. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:33 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 581 
             Aalbeek  2020-05-14 19:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2030 Bad Schwartau (SH)    2020-05-14 Anfrage:Am 14.05.2020 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung", mitten auf Wiese
 fotografiert.
 Nur ca. 3-4 mm. Art, Familie:  Notaris  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notaris. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:32 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.038  630 
             Kryp  2020-05-14 19:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4425 Göttingen (HN)    2020-05-14 Anfrage:Göttingen, Garten in Waldnähe, 14.5.2020, 4,3 mm, Coccinellidae? Der war so hübsch, aber irgendwie ist er nicht in der Tabelle. Art, Familie:  Adalia decempunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo Kryp, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:32 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.525  52 
             Felix  2020-05-14 19:43   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-05-06 Anfrage:5,6mm auf Ulme, Polydrusus impressifrons   Fundort: München, Isar n.Großhesseloher Brücke  06.05.2020 Art, Familie:  Polydrusus impressifrons  Curculionidae Antwort:Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus impressifrons. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:32 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 416  208 
             mausi670  2020-05-14 19:46   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6812 Dahn (PF)    2020-05-14 Anfrage:2020-05-14, am Waldrand, ca. 12mm, Cantharis obscura oder paradoxa? Vielen Dank fürs Bestimmen. Art, Familie:  Cantharis paradoxa  Cantharidae Antwort:Hallo mausi670, das ist Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:31 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 418 
             mausi670  2020-05-14 19:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6812 Dahn (PF)    2020-05-14 Anfrage:2020-05-14, an Weg zwischen Wald und Heidegebiet, ca. 6mm, Cardiophorus ebeninus? Vielen Dank fürs Bestimmen. Art, Familie:  Cardiophorus  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cardiophorus, die ganz schwarzen sind tricky. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:31 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 419 
             mausi670  2020-05-14 19:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6812 Dahn (PF)    2020-05-14 Anfrage:2020-05-14, ruhend am Wegrand von Heidefläche im Wärmegebiet, ca. 8mm, Hymenalia rufipes? Vielen Dank fürs Bestimmen. Art, Familie:  Isomira  sp. 
               Alleculidae Antwort:Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:30 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.527  298 
             Felix  2020-05-14 19:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-05-06 Anfrage:5,5mm auf Buche, Fagus sylvatica, Phyllobius oblongus   Fundort: München, Isar s.Großhesseloher Brücke n. Grünwald  06.05.2020 Art, Familie:  Phyllobius oblongus  Curculionidae Antwort:Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-14 20:30 | 
       | 
 | 
       |  |