Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.035
228

WolfgangL 2020-05-14 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2020-05-11
Anfrage: Die Larve fand ich in einem Baumpilz an einer abgestorbenen Birke. Zusammen mit einem Stück des Pilzes nahm ich sie mit. Am 11.05.2020 war sie verpuppt, und heute ist der Käfer geschlüpft. Bolitophagus reticulatus, Larve gefunden am 22.04.2020 bei Gelting, Käfer geschlüpft am 14.05.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Netto Doku! Jetzt muss das Tierchen nur noch in den Wald zurück ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-14 22:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.019
33

FrodoNRW 2020-05-14 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-14
Anfrage: Keine Ahnung, ob man den Winzling näher bestimmen....ich gehe davon aus....nöööö...ca. 1,5 mm, unter Rinde, 14.05.2020
Art, Familie:
Paromalus flavicornis
Histeridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Paromalus flavicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-14 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.431

Peda 2020-05-14 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-05-14
Anfrage: Hallo zusammen, 14.05.2020 größe 3mm gefunden in der Wohnung.
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-14 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
826

adi 2020-05-14 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4742 Grimma (SN)
2020-05-09
Anfrage: 09.05.2020 Höfgen bei Grimma.Das könnte Phaedon cochleariae sein,direkt am Muldeufer.
Art, Familie:
Phaedon sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phaedon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-14 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.018
36

FrodoNRW 2020-05-14 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-14
Anfrage: Vielleicht Neocoenorhinidius pauxillus, ca. 2,5 mm, 14.05.2020
Art, Familie:
Caenorhinus pauxillus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, yup, bei uns noch unter Caenorhinus pauxillus geführt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-14 21:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.034
99

WolfgangL 2020-05-14 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2020-05-14
Anfrage: Der saß heute innen am Fenster, sicher hab ich ihn mit Raupenfutter (Buchenzweige) eingetragen. Rhynchaenus fagi, Südpark, 14.05.2020
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-14 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
216
79

Lars 2020-05-14 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2020-05-12
Anfrage: 12.05.20, Magerwiese, ca. 2-3 mm, Bruchus sp.?
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Hallo Lars, das Tier halte ich für Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-14 21:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
171

Müllerin 2020-05-14 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2020-05-14
Anfrage: 14.05.2020, 0,5 cm, auf Lilie
VG Müllerin
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-14 21:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
417
28

mausi670 2020-05-14 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-05-14
Anfrage: 2020-05-14, an Waldweg, ca. 10mm, Cortodera femorata.
Art, Familie:
Cortodera femorata
Cerambycidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Cortodera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-14 21:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.007

FrodoNRW 2020-05-14 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-14
Anfrage: Vielleicht Dasytes cyaneus, ca. 5 mm, 14.05.2020
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-14 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
974
165

Mr. Pampa 2020-05-14 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-05-06
Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, "Knick" zwischen Straße und Wiese, unter alten Eichen, an Seggengras, Länge: 5,8 bzw. 7 mm, 06.05.20, eigene Freilandfotos. Curculionidae: Phyllobius arborator? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-14 21:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
997

Mr. Pampa 2020-05-14 13:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-05-10
Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, am Rande eines Landwirtschaftsweges zwischen Maadwiesen, Käferlänge: ?? mm, 10.05.2020, eigenes Foto. Elateridae: Dicronychus cinereus? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-14 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.033
920

WolfgangL 2020-05-14 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-10
Anfrage: Guten Abend, Cetonia aurata, München, im Garten, 10.05.2020
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-14 21:37
|
|
|