Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   718 
                  288 
              
              
             Lozifer  2020-05-16 14:24
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-05-16
             Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Beim Umgraben des Salatbeets gefunden. 13,0mm abgemessen. Evtl. ein Anisodactylus binotatus? 16.05.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
             Art, Familie: 
              
             Anisodactylus binotatus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Lozifer, bestätigt als Anisodactylus binotatus. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-05-17 12:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   453 
                  362 
              
              
             Jozef  2020-05-16 14:39
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2020-05-10
             Anfrage: Hallo,
 Poecilus cupreus ist richtig ?
 Länge ca 14 - 16 mm. 10.05.2020
 Viele grüße.
 Jozef.
             Art, Familie: 
              
             Poecilus versicolor 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Jozef, das ist Poecilus versicolor. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-05-17 12:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   284 
                  22 
              
              
             Peter J  2020-05-16 14:48
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2020-05-16
             Anfrage: Lommel, Belgien, 16.05.2020. This Harpalus sp. was on the ground in a dry and sandy area with no trees and heather as vegetation. Körperlänge 10.5 mm. Viele Grüsse, Peter
             Art, Familie: 
              
             Harpalus autumnalis 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hi Peter, this is Harpalus autumnalis. Best regards, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-05-17 12:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   178 
                  302 
              
              
             Müllerin  2020-05-17 11:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6818 Kraichtal (BA)
              
             
              
             2020-05-16
             Anfrage: 16.05.2020, 0,4 cm, Wiese
 Danke!
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius oblongus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Müllerin, das ist Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-17 12:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.041 
                  535 
              
              
             FrodoNRW  2020-05-16 19:20
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4506 Duisburg (NO)
              
             
              
             2020-05-16
             Anfrage: Amara sp. (hoffe nicht schon wieder aenea), ca. 5 mm, Magerwiese, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 16.05.2020
             Art, Familie: 
              
             Amara aenea 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo FrodoNRW, doch das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-05-17 12:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   254 
              
              
             Juju  2020-05-16 19:17
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6016 Groß-Gerau (HS)
              
             
              
             2020-05-16
             Anfrage: 16.05.2020 Nonnenau Totfund, Fahrradopfer 7-8 mm. 
             Art, Familie: 
              
             Harpalus sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-05-17 12:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   258 
                  125 
              
              
             sillu52  2020-05-17 12:38
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2047 Züssow (MV)
              
             
              
             2020-05-17
             Anfrage: heute, 17.5.2020, auf Borretsch, das sollte Phyllobius viridicollis sein, Länge ca. 4 mm Danke und LG
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius viridicollis 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo sillu52, bestätigt als Phyllobius viridicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-17 12:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   33 
                  40 
              
              
             hochland  2020-05-17 12:38
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-05-17
             Anfrage: Hallo!
 Grein/OÖ, 17.5.2020; Eiche am Waldrand; ca. 4-5mm; eventuell: Orchesia undulata?
 LG Ira
             Art, Familie: 
              
             Orchesia undulata 
              
             Melandryidae
             Antwort:   Hallo hochland, bestätigt als Orchesia undulata. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-17 12:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   288 
              
              
             hjr  2020-05-16 19:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6717 Waghäusel (BA)
              
             
              
             2020-05-15
             Anfrage: 15.5.2020 ca. 10mm Wagbachniederung. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
             Art, Familie: 
              
             Harpalus sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-05-17 12:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   264 
              
              
             Juju  2020-05-16 19:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6016 Groß-Gerau (HS)
              
             
              
             2020-05-16
             Anfrage: 16.05.2020 Nonnenau Totfund, nicht gemessen. Ganz grob 10-12mm
             Art, Familie: 
              
             Harpalus sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-05-17 12:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   508 
              
              
             AndreF  2020-05-17 11:33
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2439 Karow (MV)
              
             
              
             2020-05-17
             Anfrage: 17.05.2020 geschätzt 1 cm
 Vielen Dank für die Hilfe.
             Art, Familie: 
              
             Calathus cf.  fuscipes 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo AndreF, das ist wahrscheinlich Calathus fuscipes. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-05-17 12:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   257 
                  1.213 
              
              
             sillu52  2020-05-17 12:35
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2047 Züssow (MV)
              
             
              
             2020-05-17
             Anfrage: heute, 17.5.2020, auf Knoblauchrauke in Laubwald, Propylea quatuordecimpunctata, Länge 5 mm
             Art, Familie: 
              
             Propylea quatuordecimpunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo sillu52, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2020-05-17 12:36
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   484 
                  50 
              
              
             süwbeetle  2020-05-17 12:11
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6714 Edenkoben (PF)
              
             
              
             2020-05-16
             Anfrage: Funddatum: 16.05.2020.
 Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 181 m ü.NN.
 Habitat: Terrassentür neben Efeuwand.
 Länge: ca. 3 mm.
 Art: Ochina ptinoides?
 Sonstiges: Gleicher Fundort wie bei Bestimmungsanfrage #71097.
 Danke an das Käferteam und bleiben Sie gesund!
             Art, Familie: 
              
             Ochina ptinoides 
              
             Anobiidae
             Antwort:   Hallo süwbeetle, bestätigt als Ochina ptinoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-17 12:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   23 
                  158 
              
              
             Norbert  2020-05-17 12:07
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6911 Ludwigswinkel (PF)
              
             
              
             2020-05-06
             Anfrage: Ctenicera pectinicornis oder Ctenicera cuprea?
 
 Fundort: Deutschland, RLP, Pfalz, südlich von Ludwigswinkel (6911) 250 m 49° 352.38"N   7°3859.09"E)   
 Körperlänge ca. 20-30mm
 Funddatum: 06.05.2020 
 Viele Grüße aus der Südpfalz 
 Norbert
 
             Art, Familie: 
              
             Ctenicera pectinicornis 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Norbert, bestätigt als Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-17 12:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   300 
                  1 
              
              
             jojo  2020-05-17 00:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6316 Worms (HS)
              
             
              
             2020-05-16
             Anfrage: Also, so wie ich das sehe, ist das der zweite Nachweis für Deutschland nach dem Fund auf der Friesenheimer Insel in Mannheim im Jahr 2010 durch Christoph. Sofern meine Bestimmung richtig ist, handelt es sich hier um Cyrtosus ovalis, gefunden am 16.05.2020 in Lampertheim-Wehrzollhaus direkt am Altrhein-Ufer, dort von einer Pappel geklopft, Größe 4,5 mm, VG Jochen
             Art, Familie: 
              
             Cyrtosus ovalis 
              
             Malachiidae
             Antwort:   Hallo jojo, bestätigt als Cyrtosus ovalis. Nice! Hat er sich also 10 Jahre Zeit gelassen, mal wieder gefunden zu werden ;). Bei unseren Kollegen von Colkat wird mein Fund von damals als Import geführt. Das kann auch bei Deinem der Fall sein. Jedenfalls müsste man die Art über etliche Jahre an verschiedenen Stellen im Rhein-Neckar-Raum immer wieder nachweisen, bevor man davon ausgehen kann, dass sie wirklich Fuß gefasst hat. Danke für die Meldung. LG, Christoph 
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-17 12:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   666 
              
              
             RobertEpe  2020-05-17 09:09
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3807 Alstätte (WF)
              
             
              
             2020-05-16
             Anfrage: 16.05.2020, 5-6mm
             Art, Familie: 
              
             Elodes sp. 
               
             Scirtidae
             Antwort:   Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elodes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-17 11:56
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |