Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385497
# 385499
# 385501
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512*
# 385513*
# 385514*
# 385515*
# 385516*
# 385517*
# 385518*
# 385519*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.122
153

Manfred 2020-05-17 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ich vermute, es handelt sich um einen: Sciaphilus asperatus (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 6 mm, gefunden in der Ecke neben meiner Eingangstür in Gernsbach, 08.05.2020. So einen hatte ich hier zwar schon mal gemeldet, aber wieder löschen lassen, weil ich - Ladys first - KathrinJ den Vortritt bei dem damals gemeinsam fotografierten Exemplar gelassen hatte (38317). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-17 11:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.440

Peda 2020-05-17 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2020-05-16
Anfrage: Hallo zusammen, 16.05.2020 größe 7mm gefunden am Waldrand vor einer großen Wiese.
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-17 11:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
440
1.065

kasimo 2020-05-17 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-05-16
Anfrage: 16.05.2020, 54486 Mülheim Mosel, 136mNN, an Gräsern im Naturgarten, 13,5mm, Beine rötlich, Mosotalesus nigricornis oder doch Athous haemorrhoidalis, weitere Fotos auch US vorh.
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-17 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
88
98

forgi 2020-05-17 10:12
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-05-16
Anfrage: 16.05.2020 10 mm
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Otiorhynchus ligustici. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-17 11:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
877
105

coloniensis 2020-05-17 10:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5006 Frechen (NO)
2020-05-16
Anfrage: Rhizophagus bipustulatus, Laubholz-Totholz, südlicher Fuß der Glessener Höhe, 2020-05-16.
Art, Familie:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-17 11:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
152
599

gerold 2020-05-17 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, ca. 15 mm, Waldwegrand auf Brennnesselblatt, Agapanthia villosoviridescens? Danke
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo gerold, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-17 11:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.441
28

Peda 2020-05-17 10:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2020-05-16
Anfrage: Hallo zusammen, 16.05.2020 größe 6,0-6,5mm gefunden am Waldrand.
Art, Familie:
Dolichosoma lineare
Melyridae
Antwort: Hallo Peda, das ist Dolichosoma lineare. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-17 11:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
33

Marek WK 2020-05-17 10:59
Land, Datum (Fund):
Polen
2019-07-07
Anfrage: Otiorhynchus armadillo or (maybe ) salicicola
07.07.2019
thanks in advance fo your great aid!
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hi Marek, in this case I can just confirm the genus Otiorhynchus, armadillo or salicicola as you already mentioned. I need a lateral view to distinguish between them. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-17 11:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
144

Maike 2020-05-17 11:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3029 Uelzen (NE)
2020-05-17
Anfrage: Hallo, auf einer Hahnenfußblüte am Dorfrand, ca. 6 mm lang, vielleicht Dolichosoma lineare ?
17.05.2020 danke!!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Maike, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-17 11:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
30

Volker 2020-05-17 11:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-05-16
Anfrage: 16.05.2020
ca. 10-12mm
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-17 11:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
184
1.212

Lupo 2020-05-17 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2020-05-16
Anfrage: 16.05.2020, <5mm. Auf einem Holzpfosten im Garten. KI sagt Harmonia axyridis, kann das stimmen?
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lupo, da muss die KI nochmal genauer hinschauen, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Oder die HI schaut bei unserer Variantengalerie :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-17 11:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
746

Sony 2020-05-17 09:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2020-05-16
Anfrage: Hallo Käferteam,
am 16.05.20 an Gräsern kletternd gefunden; gute 10 - 12 mm lang und vermutlich Cantharis rustica? Herzlichen Dank und sonnige Grüße,
Sony
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Sony, beinahe, das ist Cantharis fusca. Bei rustica berührt der schwarze Fleck auf dem Halsschild nicht die Vorderkante desselben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-17 11:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
52
189

bubu 2020-05-17 09:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2020-05-16
Anfrage: gefunden am 16.05.2020, ca. 15 mm groß, Agriotes pilosellus?, vielen Dank fürs anschauen und eure Hilfe, Birgit
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo Birgit, ja, Agriotes pilosellus stimmt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-17 11:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|