Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.679
426

wenix 2020-05-18 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2019-06-04
Anfrage: 04.06.2019, Lagria sp., Waldrand neben dem Siesbach bei Idar-Oberstein, LG wenix
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo wenix, das Tier halte ich für Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Da das Thema jetzt bald wieder losgeht, hab ich schon mal 'ne Vergleichsansicht dazu gebaut.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-18 21:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
413
847

Michl 2020-05-18 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3409 Lingen (Ems) (WE)
2020-05-16
Anfrage: 16.05.2020, 9 mm, am Randgraben des Biotops Geeste; ich denke, das ist Phyllobius pomaceus. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Michl, richtig erkannt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-18 21:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
725

AK 2020-05-18 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3012 Rastdorf (WE)
2019-04-25
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, um welchen Schnellkäfer handelt es sich hier? ca. 11 mm, 25.04.2019 Vielen Dank für Eure Hilfe! AK
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-18 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.062
393

WolfgangL 2020-05-18 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-05-18
Anfrage: Guten Abend, die Funde von heute: Chrysomela populi, Forstenrieder Park, 18.05.2020
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-18 21:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
448
753

kasimo 2020-05-18 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, 54486 Mülheim Mosel, 142mNN, blütenreiche Mähwiese, 10mm, mehrere männliche Käfer der blauen Variante von Oedemera nobilis
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-18 20:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.592
38

Kaugummi 2020-05-18 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-05-18
Anfrage: 18.05.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, in Blüte von Glockenblume, 6mm, 219m. Dasytes virens?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Dasytes virens
Melyridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Dasytes virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-18 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
91

Svenja 2020-05-18 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-05-18
Anfrage: Kleingarten; ca. 4 mm; 18.05.2020; Ich tippe auf Dasytes aeratus; Herzlichen Dank!
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Svenja, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-18 20:36
|
|
|