Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 16
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241689
# 241690*
# 241691*
# 241692*
# 241693*
# 241694*
# 241695*
# 241696*
# 241697*
# 241698*
# 241699*
Warten: 16 (seit ⌀ 7 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 96)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
996

messi 2020-05-19 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2020-05-15 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Cyphon variabilis ? 3.0 mm, auf Weißdornblüten am Grabenrand in den Gosener Wiesen. 15.05.2020
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
995

messi 2020-05-19 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-05-15 Anfrage: Hallo Käfer-Team, deutlich verkürztes drittes Fühlerglied (Bild 3) und Flügeldeckelrippen sollten für Cyphon coarctatus sprechen. An einem der vielen Gräben in den nördlichen Gosener Wiesen. 15.05.2020. Danke
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo messi, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. Bei denen hätte ich wahrscheinlich schon am Tier Probleme, geschweige denn am Foto. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 19:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
992
169

messi 2020-05-19 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2020-05-15 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Deporaus betulae (?), 4 mm, mit Metallglanz. Gosener Wiesen,15.05.2020. Danke
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Deporaus betulae, auch wenn ich den noch nicht so gesehen habe. Weitere Meinungen? LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-20 07:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
990
210

messi 2020-05-19 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2020-05-15 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Notiophilus biguttatus (?), 5.0 mm. Gosener Wiesen,15.05.2020 Vielen Dank
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-19 18:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
69

Sigili 2020-05-19 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2020-05-19 Anfrage: 19.05.2020, 4 mm,
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 19:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
68

Sigili 2020-05-19 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2020-05-19 Anfrage: 19.05.2020, ca. 5 mm, Wiese
Art, Familie:
Luperus cf. luperus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sigili, das ist wahrscheinlich Luperus luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-20 07:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
402
191

CHK 2020-05-19 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-05-18 Anfrage: Auf Knoblauchsrauke, ssehr schwankender Standort. 2020-05-18, 8,5 mm. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo CHK, das ist Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 19:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
268
21

sillu52 2020-05-19 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-05-19 Anfrage: Heute, 19.5.2020, auf einer Wolfsmilchblüte in meinem Garten, aber Wasser in der Nähe, Länge 5 mm, das sollte Limnobaris t-album sein. LG!
Art, Familie:
Limnobaris t- album
Curculionidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Limnobaris t-album. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 19:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
267
511

sillu52 2020-05-19 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-05-19 Anfrage: auf den bin ich schon etwas stolz, fand ihn heute, 19.5.2020, auf einer Apfelbaumblüte, Länge 5 mm, ist das Anthaxia nitidula? Danke und LG!
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo sillu52, ganz recht, das ist Anthaxia nitidula und zwar ein Männchen. Danke für die Meldung. Schöne Tiere, nicht? :D) Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-19 16:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
266
40

sillu52 2020-05-19 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-05-19 Anfrage: ebenfallls an Grashalm, 19.5.2020, Länge etwa 8 mm, der sollte zu den Oedemeridae geören, genauer traue ich mich nicht :). Danke und LG
Art, Familie:
Oedemera croceicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Oedemera croceicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-05-19 17:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
450

Babsi 2020-05-19 16:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-18 Anfrage: Ein winziger Rüsselkäfer. Kann man ihn bestimmen?
18.05.2020, Feldweg bei Staasdorf/Niederösterreich, ca. 3 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Holotrichapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Holotrichapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-20 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.449
54

Peda 2020-05-19 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-05-18 Anfrage: Hallo zusammen, 18.05.2020 größe 2,0-2,5mm gefunden auf dem Balkon.
Art, Familie:
Scymnus interruptus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peda, das ist Scymnus interruptus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-19 19:39
|
|
|