Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 404185
# 404560
# 404804
# 404911
# 404953
# 404985
# 405030
# 405050
# 405136
# 405147
# 405185
# 405302
# 405357
# 405382
# 405392
# 405456
# 405485
# 405537
# 405607
# 405612
# 405613
# 405615
# 405616
# 405617
# 405618
# 405619
# 405622
# 405623
# 405624
# 405628
# 405630
# 405631
# 405636*
# 405637*
# 405638*
# 405639*
# 405640*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
35

GregorSamsa 2020-05-20 07:10
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-05-17
Anfrage: Liebes Käferteam, 17.05.2020, bei Bussigny (Kanton Waadt, ca. 400m ü.M.), ein Schnellkäfer, ca. 10-12mm, in Laubwald nahe an Flussufer (Venoge). KI hat Selatosomus latus auf Platz 1 (2%), aber dafür scheint er mir zu schmal und auch sonst will's nicht recht passen. Liebe Grüße und Danke fürs Bestimmen
Art, Familie:
Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo GregorSamsa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2020-05-20 11:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
634
597

Peter aus Kahl 2020-05-20 11:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, Kahl am Main, am Fahrradweg entlang der Kahl. Dorcus parallelipipedus, 19 mm, Totfund. LG, Peter
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2020-05-20 11:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.567

Reinhard Gerken 2020-05-20 11:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3327 Lachendorf (HN)
2020-05-06
Anfrage: Ampedus sanguineus ?, 15 mm groß, am 06.05.2020 in einem Kiefernforst an einem Haufen Kiefernholz. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Ampedus cf. sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo Reinhard, das ist wahrscheinlich Ampedus sanguineus. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2020-05-20 11:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
215
8

mesch 2020-05-20 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5516 Weilmünster (HS)
2020-05-19
Anfrage: Zuerst dachte ich an einen Vertreter der Curculionidae, dann bin ich aber bei Cimberis attelaboides hängengeblieben. Und jetzt bin ich mal gespannt, was es wird! Länge ca. 4mm hier auf unserem Brotkorb. Den Käfer hatte ich gerade zuvor, wohl unbemerkt am Körper, mit ins Haus gebracht. Funddatum früher Morgen 19.05.2020
Beste Grüße mesch
Art, Familie:
Cimberis attelaboides
Cimberidae
Antwort: Hallo mesch, bestätigt als Cimberis attelaboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-20 10:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Frugge 2020-05-20 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2020-05-19
Anfrage: Diesen Käfer habe ich bei NG als Chrysanthia viridissima gepostet. Aber nun sehe ich, es gibt viele Scheinbockarten. Das Bild der Unterseite war zu groß. Aber Unterseite und Beine sind schwarz. Fundzeit: 19.05. auf Hahnenfußblüte. Waldrand Elisenhain. Liege ich mit meiner Bestimmung richtig?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Frugge, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-20 10:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
167

Just 2020-05-20 10:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5930 Ebern (BN)
2020-05-19
Anfrage: Hallo zusammen, am 19.05.2020 am Haus gefunden, vermutl. aus Brennholzstapel geschlüpft - ca. 12mm, dürfte sich um Molorchus minor handeln.
Grüße aus EBN
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Just, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-20 10:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.121
21

WolfgangL 2020-05-19 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-19
Anfrage: Länge: 3 mm. Perigona nigriceps? Perlacher Forst, am Ufer eines künstlich angelegten Teichs gekeschert, 19.05.2020. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Acupalpus flavicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Acupalpus flavicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-20 10:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.596
46

Kaugummi 2020-05-19 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hauswand, 10mm, 219m. Bestimmbarer Laufkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Harpalus latus
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Harpalus latus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-20 10:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
302

persimona 2020-05-19 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020 Calathus melanocephalus???. Auf dem Weg nach unten an einer Hauswand im Gewann Brühl in Bruchsal-UG. Vielen Dank!
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-20 10:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
221

Andi 2020-05-19 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6631 Roßtal (BN)
2020-05-19
Anfrage: Am 19.05.2020, 10 mm, könnte es Harpalus ? sein
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-20 10:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.101
363

Christoph 2020-05-19 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8215 Ühlingen-Birkendorf (BA)
2020-05-16
Anfrage: Hallo zusammen, kann man da was machen? ist leider das einzige Bild, welches mir vom Laufkäfer gelungen ist 16.05.20 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Christoph, das ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-20 10:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
123

Zangenbock 2020-05-19 20:40
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2020-05-18
Anfrage: Fotografiert am 18.5.2020 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, nahe an einem Wald. Nachtfund am Licht. Körperlänge ca 10-12 mm.
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Pterostichus madidus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-20 10:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
270
208

hapevau 2020-05-19 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6733 Allersberg (BN)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, dieser Läufer, 11 mm, war auf Weg neben Pferdekoppel unterwegs.
VG, Hans
Art, Familie:
Harpalus tardus
Carabidae
Antwort: Hallo hapevau, das ist Harpalus tardus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-20 10:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.093

WolfgangL 2020-05-19 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-19
Anfrage: Perlacher Forst, 19.05.2020
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-20 10:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
107

Breitrand 2020-05-19 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7043 Ruhmannsfelden (BS)
2020-05-09
Anfrage: 09.05.2020 ca. 8mm, am Straßenrand zwischen Gebüsch und Grünland. Amara? Lässt sich die Art bestimmen? Danke
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-20 10:34
|
|
|