Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
731

karwendel 2020-05-21 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo miteinander, 21.05.2020 Haider Weihergebiet, ca.10mm, Phyllopertha horticola. Danke und Grüße Uwe
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
97
76

Lichtbildner 2020-05-21 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2020-05-21
Anfrage: 'n Abend Käferteam,
heute mal keine Bestimmungsanfrage, sondern eine einfache Meldung. Habe mich am 21. Mai 2020 sehr gefreut, als ich Attelabus nitens gefunden habe, und in Ruhe fotografieren konnte. War durch die eingerollten Blätter einer Jungeiche auf die etwa 5 mm großen Käfer aufmerksam geworden. Hatte auch noch Lasiorhynchites sericeus gesehen. Der hatte sich aber schon vom Acker gemacht bis ich mit den Blattrollern fertig war.
Art, Familie:
Attelabus nitens
Attelabidae
Antwort: Hallo Lichtbildner, bestätigt als Attelabus nitens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
461
251

kasimo 2020-05-21 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, 56812 Valwig, Apollopfad, 210 mNN, 6mm, Vermutung Clanoptilus elegans
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
621
161

Karen 2020-05-21 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2020-05-16
Anfrage: 16.05.2020, Ctenicera, 15 mm, Schönbuch. LG Karen
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo Karen, das ist Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
536

Tännchen 2020-05-21 16:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, ca3mm
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
612

Karen 2020-05-21 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2020-05-10
Anfrage: 10.05.2020, ca. 10 mm, Harpalus
LG Karen
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Karen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-21 19:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
614
237

Karen 2020-05-21 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7320 Böblingen (WT)
2020-05-16
Anfrage: 16.05.2020, Amara, 8 mm, Schönbuch
LG Karen
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Karen, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-21 19:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.816
379

Claudia 2020-05-21 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-05-17
Anfrage: Hallo Kerbtier, 17.05.2020, Isarauen bei Mühlthal, Cicindela hybrida ? Danke Claudia
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, in der Höhe kommt natürlich auch noch C. sylvicola in Frage. Auf der Stirn sind allerdings keinerlei Haare zu erkennen, von daher sollte es Cicindela hybrida sein. Ich lass ihn aber nochmal für ein weiteres OK stehen. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hi, das ist C. hybrida transversalis - entlang der Flüsse typisch. C. sylvicola ist nicht am Wasser. LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-21 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.698

_Stefan_ 2020-05-21 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2020-05-20
Anfrage: 20.5.20, Hallo zusammen, dieser Fallkäfer wünscht sich einen Namen. Ich habe ihm gesagt, dass ich ihm nichts versprechen kann, aber mich mal umhöre, weil ich meine, dass Cryptocephalus sericeus eventuell für ihn reserviert wurde. Hab ich da richtig gehört? 7-8mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.696
2

_Stefan_ 2020-05-21 12:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2020-05-20
Anfrage: Ich hätte im Leben nicht damit gerechnet, den zu finden, aber ich wusste, dank der Userin Rüsselkäferin, dass irgendwo hier Strophosoma nebulosum an Heide herumgeistert. Dieser Freund hier saß zwar an einer aufwachsenden Birke, aber direkt neben Heide in der Schavener Heide. Wenn ich Recht haben sollte, und es der ist, mache ich hier Luftsprünge ;) Gefunden am 20.5.20 Etwa 3,9mm
Art, Familie:
Strophosoma nebulosum
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, Sportzeug anziehen und sofort mit den Luftsprüngen beginnen! Bestätigt als Strophosoma nebulosum. Danke für die Meldung. lg, Gernot *pling* :). Extrem nett, der Kleine! LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-21 18:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.604
250

Kaugummi 2020-05-21 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 6mm, 219m. Bestimmbarer Zipfelkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Clanoptilus elegans, das Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 18:57
|
|
|
|
|
|