Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977*
# 384978*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
346
498

ZiUser 2020-05-21 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-05-16
Anfrage: Hallo, am 16.05.2020, in den Weinbergen Birkweiler / Südpfalz, ca. 270m NN, Größe ~12mm. - Ich denke Clytra laeviuscula. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 20:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
345
46

ZiUser 2020-05-21 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-05-16
Anfrage: Hallo, am 16.05.2020, in den Weinbergen Birkweiler / Südpfalz, ca. 270m NN, ein schöner kupferfarbener etwas haariger Rüssler, Größe ~5mm. - Aber die Curculionidae sp. für mich weiter ein Buch mit 7 Siegeln.- Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Rhynchites auratus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo ZiUser, das ist Rhynchites auratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 20:01
|
|
|
|
|
|

Maria 2020-05-21 19:53
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020 Brombeerstrauch im Hausgarten. Umgebung klassische landwirtschaftliche Nutzung bzw kleiner Wald am Ortsrand.
Heute 1. Sichtung ! Einzeltier ca 15mm. Nach dem Foto leider Abflug.
laut Fotobestimmung ihrer Hompage Oxythyrea funesta (Trauer-Rosenkäfer).
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Maria, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Ja, Dein Tier ist bestätigt als Oxythyrea funesta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
550
111

Tännchen 2020-05-21 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, 15mm, ich wage jetzt mal einen Schuss ins Blaue: Silpha obscura?
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo Tännchen, Treffer, bestätigt als Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

Sigili 2020-05-21 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5036 Bürgel (TH)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, ca. 8 mm
Art, Familie:

cf. Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
235

Lars 2020-05-21 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.20, ca. 3 mm, Garten in weißer Blüte, 8 Exempl., Ceutorhynchus sp.?
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
888

karwendel 2020-05-21 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallo nochmal, 21.05.2020, Schießberg- Süd, ca. 18mm, Leptura maculata. Euch einen schönen Abend, Danke und Grüße
Uwe
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.612
661

Kaugummi 2020-05-21 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Marburg, Park, 10mm, 300mm, Cicindela campestris.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
75

Sigili 2020-05-21 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5036 Bürgel (TH)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, ca. 6 mm. Oulema melanopus? 3 Stück, im Wald. Danke!
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sigili, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.509
29

majo 2020-05-21 19:36
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, found in Podzámčok, Slovakia, 340 masl., garden, on strawberry leaves, approx 7 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Stomis pumicatus
Carabidae
Antwort: Hi majo, this is Stomis pumicatus. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-22 10:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
10

karwendel 2020-05-21 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-21
Anfrage: Guten Abend, 21.05.2020, Haider Weihergebiet, sehr zahlreich beim Fressen :-), ca. 6mm, Chrysomela populi. viele Grüße und Danke Uwe
Art, Familie:
Chrysomela tremulae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Chrysomela tremulae. Kein schwarzer Punkt an der Fld.-Spitze, mit 6 mm viel zu klein für populi und Halsschildform. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.611
1.658

Kaugummi 2020-05-21 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Marburg, Park, Storchschnabel, 10mm, 300mm, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.508

majo 2020-05-21 19:35
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, found in Podzámčok, Slovakia, 340 masl., garden, on strawberry leaves, 3-3,5 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:

cf. Paophilus afflatus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the family Curculionidae. It Looks very much like Paophilus afflatus but the antenna are quite dark and I have never seen a specimen of that genus. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-05-22 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.610
507

Kaugummi 2020-05-21 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Marburg, Park, Hahnenfuß, 5mm, 300mm. Byturus ochraceus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.609

Kaugummi 2020-05-21 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, Marburg, Park, 8mm, 300mm. Oedemera virescens?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, virescens ist möglich und wahrscheinlich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
52
171

karwendel 2020-05-21 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-21
Anfrage: Hallöchen, 21.05.2020 sonniger Kiefernwaldrand auf Doldenblüten, ca. 10mm, Molorchus minor? vielen Dank und liebe Grüße Uwe
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-21 19:32
|
|
|