Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384893
# 384913
# 384919
# 384995
# 384996
# 385000
# 385025
# 385034
# 385063
# 385092
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
273
164

sillu52 2020-05-22 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-05-22
Anfrage: 22.5.2020, auf Wiese, Länge 14 mm, Ctenicera pectinicornis. LG
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 13:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
622

Elke 2020-05-22 13:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2020-05-20
Anfrage: 20.5.2020, 5 mm und 8 mm, Gastrophysa viridula, Blankenburger See, Sauerampfer
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 13:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
479
3

coldvalley 2020-05-22 13:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2020-05-21
Anfrage: Funddatum: 21.05.2020; Fundort: Am Fuß eines ca. 30 m hohen Bahndamms zw. Stuttgart Vaihingen u. -Dachswald, 400 m üNN an Grashalm; Körperlänge: ca. 4-5 mm; Art: Die Funktion „Suchen nach Aussehen“ führt mich zu Luperus xanthopoda.
Art, Familie:
Luperus xanthopoda
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coldvalley, ja, das sollte Luperus xanthopoda sein, Verwechslungsart ist L. saxonicus, von der es im Moment keine abgesicherten Meldungen aus WT gibt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 18:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
755
545

Lozifer 2020-05-22 13:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-22
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Neben einem Waldweg im Saumbewuchs gefunen. 10,5mm abgemessen. Ein Cantharis nigricans? 22.05.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Cantharis nigricans. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 13:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
835

Elke 2020-05-22 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2020-05-20
Anfrage: 20.5.2020, 1 cm, Malachius bipustulatus,
Blankenburger See, Ufervegetation
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 13:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
477

coldvalley 2020-05-22 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2020-05-16
Anfrage: Funddatum: 16.05.2020; Fundort: Stuttgart Kaltental, Garten eines Wohnhauses, 360 m üNN; Länge: ca. 10 mm; Art: Oedemera sp.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 13:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
180

Elke 2020-05-22 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2020-05-20
Anfrage: 20.5.2020, 5 mm, Pachyrhinus lethierryi,
Blankenburger See, Laubgehölz
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 12:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
754
1.664

Lozifer 2020-05-22 12:58
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-22
Anfrage: Hallo! Ebensee ~420m üNN. In einer Magerwiese gefunen. Ca. 10mm. Ein Oxythyrea funesta? 22.05.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Oxythyrea funesta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 12:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
753
258

Lozifer 2020-05-22 12:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-22
Anfrage: Hallo! Ebensee ~420m üNN. Auf einer Weide gefunden. 6,0mm abgemessen. Ein Lochmaea capreae? 22.05.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Lochmaea capreae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
48
417

Elke 2020-05-22 12:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2020-05-20
Anfrage: 20.5.2020, 7 mm, ich hab nichts passendes gefunden, Blankenburger See, Laubgehölz
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Elke, das ist Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

Tomm 2020-05-22 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2020-05-01
Anfrage: 01.05.2020, Untergrieß, Feuchtwiese, etwa 5mm, vereinzelt. Gabrius, vielleicht Gabrius splendidulus?
LG, Tomm
Art, Familie:
Philonthina sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Subtribus Philonthina, Gattung Gabrius ist wahrscheinlich. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-05-24 09:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
752

Lozifer 2020-05-22 12:54
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-22
Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~420m üNN. Auf Salweide gefunden. 4,9mm abgemessen. Ein Phratora sp.? 22.05.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
47
634

Elke 2020-05-22 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2020-05-20
Anfrage: 20.5.2020, 7 mm, Rüsselkäfer?,
Blankenburger See Laubgehölz
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
49

Elke 2020-05-22 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2020-05-20
Anfrage: 20.5.2020, 8 mm, Stenostola dubia,
Blankenburger See Laubgehölz
Art, Familie:
Stenostola dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Stenostola dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
45
77

Elke 2020-05-22 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2020-05-20
Anfrage: 20.5.2020, 6 mm, Attelabus nitens,
Blankenburger See Ufervegetation
Art, Familie:
Attelabus nitens
Attelabidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Attelabus nitens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 12:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
121

Elke 2020-05-22 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2020-05-20
Anfrage: 20.5.2020, 13 mm, Xylodrepa quadrimaculata,
Blankenburger See, junge Eiche
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 12:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
96

Carnifex 2020-05-22 12:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-10
Anfrage: Plateumaris sp. Chance auf Artbestimmung? Sumpfige Wiese im Wienerwald, 10.05.2020
Art, Familie:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carnifex, ich denke, das ist Plateumaris consimilis. Hier bleibt aber eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
551

Elke 2020-05-22 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2020-05-20
Anfrage: 20.5.2020, ca 15 mm, Leider nichts passendes gefunden, Blankenburger See, Laubgehölz
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 12:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
360
596

ZiUser 2020-05-22 12:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-05-21
Anfrage: (KI: Galeruca tanaceti, 3%, Rang 1) - Hallo, am 21.05.2020, Albersweiler NSG Kirchberg / Südpfalz, Trockenwiese, ca. 200m NN, Größe ~6mm. - Ich war zwar vorab auch auf die Art gekommen, aber ziemlich unsicher, die KI sagt aber JA ... - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 12:57
|
|
|
|
|
|