Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
122

Aquila-46 2020-05-22 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2020-05-22
Anfrage: 22.05.2020
KL ca. 7mm
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Aquila-46, das ist Onthophagus coenobita, ein Männchen. Der deutsche Name Mönchskotkäfer, erzählt dir, wo der vor deinem Foto in etwa war ; ). Bitte jetzt aber nicht aufhören Käferbilder zu machen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-05-22 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
790
502

Murex 2020-05-22 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2020-05-22
Anfrage: 22.05.20, ca. 10 mm großer Blattkäfer im Gras niedrige Vegetation, Clytra …. ?
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Murex, das ist Clytra laeviuscula, bei der die hinteren schwarzen Fld.-Flecke groß sind und sich an der Naht fast berühren. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 21:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
345
86

Marek 2020-05-22 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5509 Burgbrohl (RH)
2020-05-22
Anfrage: Hallo Zusammen,
so einen hab ich noch nicht gehabt. ca. 9mm am Baumstamm nahe Maria Laacher See, 22.5.2020.
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Tillus elongatus
Cleridae
Antwort: Hallo Marek, das ist Tillus elongatus ein Weibchen. Die finde ich meist an Linden. RLD Kat 3. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-05-22 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
77

pagerpg 2020-05-22 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2020-05-22
Anfrage: 22.05.2020, ca. 15mm, Mischwald,
auf uraltem Totholz. Totholz-Haufen daneben. An den Beinen trägt er irgendetwas mit sich - Milben ?
Der Käfer war sehr flott unterwegs, hab leider nur dieses eine Foto.
Art, Familie:
Tetropium sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo pagerpg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tetropium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 21:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
346
119

Marek 2020-05-22 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5509 Burgbrohl (RH)
2020-05-22
Anfrage: Hallo Zusammen,
Liparus coronatus? ca. 10mm, 22.5.2020.
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.572
105

AxelS 2020-05-22 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2020-04-25
Anfrage: Hallo,
gefunden im Auwald, Brachytarsus nebulosus
Größe: 3 mm
Datum: 25.04.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Brachytarsus nebulosus. Schicke Bilder, da ist mir gerade mal aufgefallen, wie schlecht meine von der gleichen Art sind. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-05-22 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
739

AK 2020-05-22 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3112 Werlte (WE)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020
ein unbestimmbarer Helophorus?
auf meinem schwarzglänzenden Auto
2-3 mm
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
741

AK 2020-05-22 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3112 Werlte (WE)
2020-05-20
Anfrage: Hallo Kerbtier-team,
um welchen Schnellkäfer handelt es sich hier?
20.05.2020
Vielen Dank für Eure Hilfe!
AK
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-22 20:58
|
|
|
|
|
|