Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 6
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241741
Warten: 6 (seit ⌀ 31 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 60)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.594

Felix 2020-05-23 06:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7233 Neuburg an der Donau (BS)
2020-05-08 Anfrage: 7mm auf Gundermann Oedemera lurida Fundort: Ingolstadt, Donauauwald westl. 08.05.2020
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. O. lurida Männchen haben keine verdickten Hinterschenkel, die haben virescens und monticola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 08:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
88
1.254

Rosalia 2020-05-23 06:21
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020 Propylea quatuordecimpunctata? geschätzt 4mm
Hallo,
am Waldrand Bözenegg AG 400müM
Herzlichen Dank und viele Grüsse
Katja
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rosalia, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 08:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
618
30

Marcus 2020-05-23 06:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4037 Barby (ST)
2020-05-22 Anfrage: Hallo,
diesen ca. 11 mm großen Käfer (Athous haemorrhoidalis?) sah ich am 22.05.2020.
VG Marcus
Art, Familie:
Synaptus filiformis
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Synaptus filiformis. Man erkennt ihn an der "wolligeren" Behaarung, dem vergleichsweise schlanken Körperbau, und vor allem an einem kleinen "Läppchen" an den Tarsen. Letzteres habe ich im Foto B mal mit einem Pfeil markiert. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 08:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
41

Roland 2020-05-23 01:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-05-16 Anfrage: (KI: Oedemera croceicollis, 8%, Rang 1)
ca. 5 mm auf Holunder an Wegrand, Wagbachniederung 16.5.2020
Art, Familie:
Oedemera croceicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Roland, bestätigt als Oedemera croceicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 09:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
320

Juju 2020-05-23 01:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2020-05-21 Anfrage: 21.05.2020, Wald bei Ruppertsecken. Find den nicht und hab keine guten Fotos. Die Größe weiß ich auch nicht mehr, 4-8mm vielleicht.
Art, Familie:
Elodes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 09:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
18

C.Stepf 2020-05-23 00:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-05-22 Anfrage: Datum : 22.05.2020
Körperlänge : circa 1cm
Art, Familie:
Harpalus cf. tardus
Carabidae
Antwort: Hallo C.Stepf, das ist wahrscheinlich Harpalus tardus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-23 09:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
411

CHK 2020-05-23 00:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-05-22 Anfrage: Auf Gras am Tümpel im Weizenfeld, neben Minze. 2020-05-22, 3 mm. Gattung Dibolia? Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Aphthona sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphthona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 09:03
|
|
|