Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 23
# 250942
# 251015
# 251019
# 251077
# 251118
# 251125
# 251130
# 251132
# 251141
# 251165
# 251171
# 251174
# 251190
# 251197
# 251202
# 251206
# 251212
# 251213
# 251218
# 251220*
# 251221*
# 251222*
# 251223*
Warten: 23 (seit ⌀ 16 h)
23 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 46 (gestern: 105)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
537

GregorSamsa 2020-05-23 07:21
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-05-31 Anfrage: Liebes Käferteam, 31.05.2019, bei Cheyres (Kanton Freiburg, ca. 460m ü.M.), Rüsselkäfer, ca. 4-5mm, in sumpfigem Gebiet in Laubwald am Seeufer (Neuenburger See), in größerer Zahl auf Blättern von verschiedenen Bäumen. Die Dorsalansicht auf Foto B zeigt ein anderes Exemplar aus der unmittelbaren Nähe, ich hoffe aber von der gleichen Species (ansonsten bitte löschen). Aufgrund der Fühler und der Augen vermute ich Polydrusus sericeus. Liebe Grüße und danke fürs Bestimmen
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, beide sind bestätigt als Polydrusus sericeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 08:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
461

GregorSamsa 2020-05-23 07:17
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-05-31 Anfrage: Liebes Käferteam, 31.05.2019, bei Cheyres (Kanton Freiburg, ca. 460m ü.M.), Rüsselkäfer, ca. 4-5mm, in sumpfigem Gebiet am Seeufer (Neuenburger See), in größerer Zahl auf verschiedenen Blumen. Mononychus punctumalbum? Liebe Grüße
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Mononychus punctumalbum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 08:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
629

Marcus 2020-05-23 07:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4037 Barby (ST)
2020-05-22 Anfrage: Hallo,
diesen ca. 7 mm großen Käfer sah ich am 22.05.2020.
VG Marcus
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes, eventuell sputator. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 08:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.594

Felix 2020-05-23 06:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7233 Neuburg an der Donau (BS)
2020-05-08 Anfrage: 7mm auf Gundermann Oedemera lurida Fundort: Ingolstadt, Donauauwald westl. 08.05.2020
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. O. lurida Männchen haben keine verdickten Hinterschenkel, die haben virescens und monticola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 08:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|