Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   472 
              
              
             Kasimo  2020-05-23 23:36
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5809 Treis-Karden (RH)
              
             
              
             2020-05-21
             Anfrage: 21.05.2020, 56812 Valwig, Apollopfad, 200 mNN, 6mm, Mordellidae sp.
             Art, Familie: 
              
             Mordellidae sp. 
               
             Mordellidae
             Antwort:   Hallo Kasimo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-23 23:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   22 
              
              
             Birkenwerderaner  2020-05-23 23:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3245 Oranienburg (BR)
              
             
              
             2020-05-23
             Anfrage: 23.05.2020, ca. 8mm, die weißen Punkte scheinen ev. Bildfehler zu sein.
             Art, Familie: 
              
             Isomira sp. 
               
             Alleculidae
             Antwort:   Hallo Birkenwerderaner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-23 23:34
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   40 
                  176 
              
              
             horivi  2020-05-23 23:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5615 Villmar (HS)
              
             
              
             2007-06-05
             Anfrage: (KI: Oryctes nasicornis, 59%, Rang 1) 05.06.2007, ca. 30mm (?), er machte sich im Schlafzimmer durch gelegentliches Klopfen bemerkbar
             Art, Familie: 
              
             Oryctes nasicornis 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo horivi, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-23 23:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   21 
              
              
             Birkenwerderaner  2020-05-23 23:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3245 Oranienburg (BR)
              
             
              
             2020-05-23
             Anfrage: 23.05.2020, ca. 8mm
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Birkenwerderaner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobiusm der ist komplett aberieben. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-23 23:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   7.220 
                  365 
              
              
             WolfgangL  2020-05-23 23:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8135 Sachsenkam (BS)
              
             
              
             2020-05-21
             Anfrage: Chrysolina coerulans, Zellbachtal, 21.05.2020. Danke erst mal, und viele Grüße, Wolfgang
 
             Art, Familie: 
              
             Chrysolina coerulans 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-23 23:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             
              
             Sutti  2020-05-23 23:26
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-05-22
             Anfrage: 22.05.2020 Feuchtbiotop an der Strem, zwischen Bocksdorf und Rauchwart, Burgenland Österreich (46J3+R6 Rauchwart im Burgenland), ca. 10 mm
             Art, Familie: 
              
             Cantharis nigricans 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Sutti, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Cantharis nigricans. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-23 23:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   233 
              
              
             Andi  2020-05-23 13:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6730 Windsbach (BN)
              
             
              
             2020-05-22
             Anfrage: Am 22.05.2020, geschätzt 7-8 mm, ich bin bei Kibunea minutus hängen geblieben, bin aber etwas überfordert. Vorab vielen Dank für die Bestimmung 
             Art, Familie: 
              
             Limonius minutus/poneli 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Andi, hier vermute ich auch  Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Eine Restunsicherheit bleibt hier. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-23 23:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   7.214 
                  67 
              
              
             WolfgangL  2020-05-23 23:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8135 Sachsenkam (BS)
              
             
              
             2020-05-21
             Anfrage: Guten Abend, noch einige Funde von vorgestern: Platycis cosnardi, Zellbachtal, 21.05.2020
             Art, Familie: 
              
             Platycis cosnardi 
              
             Lycidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Platycis cosnardi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-23 23:15
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   83 
              
              
             Volker  2020-05-23 23:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6413 Winnweiler (PF)
              
             
              
             2020-05-23
             Anfrage: 23.05.2020
 Fundort, im Wald.
 Habe leider nur diese Ansicht.
 Herzlichen Dank, Volker
             Art, Familie: 
              
             Anthaxia quadripunctata/godeti 
              
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo Volker, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-23 23:13
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   274 
                  22 
              
              
             konradZ  2020-05-23 18:15
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-05-22
             Anfrage: 22.5.2020; Wiener Kahlenberg; ca.5mm;
 Anthaxia suzannae? (eher als salicis)
 Beste Grüße,
 Konrad
             Art, Familie: 
              
             Anthaxia salicis 
              
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo konradZ, das Tier halte ich mit der trapezförmigen Blaufärbung an der Basis der Fld. für Anthaxia salicis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-23 23:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   11 
              
              
             Rolf  2020-05-23 21:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6535 Alfeld (BN)
              
             
              
             2020-05-22
             Anfrage: 22.05.2020,ca. 0,5 cm, Käfer
             Art, Familie: 
              
             Cryptocephalus sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-23 23:08
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |