Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 37
# 250942
# 251015
# 251019
# 251077
# 251118
# 251125
# 251130
# 251132
# 251141
# 251155
# 251165
# 251167
# 251171
# 251174
# 251186
# 251189
# 251190
# 251193
# 251194
# 251195
# 251196
# 251197
# 251199
# 251202
# 251203
# 251204
# 251206
# 251207
# 251208
# 251209
# 251210
# 251211
# 251212*
# 251213*
# 251214*
# 251215*
# 251216*
Warten: 37 (seit ⌀ 10 h)
36 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 26 (gestern: 105)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.086

Kryp 2020-05-23 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5023 Ludwigseck (HS)
2020-05-22 Anfrage: Obergeis bei Bad Hersfeld, in Feldrandvegetation, 22.5.2020, 5,2 mm, Phyllobius?
Art, Familie:
Phyllobius cf. virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist wahrscheinlich Phyllobius virideaeris, aber eine gewisse Unsicherheit bleibt da bei mir. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-23 20:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
321
30

Juju 2020-05-23 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2020-05-23 Anfrage: 23.05.2020, Mainz, Mombacher Rheinufer, Wiese, Dolichosoma lineare.
Art, Familie:
Dolichosoma lineare
Melyridae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Dolichosoma lineare. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 19:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
270

Susann 2020-05-23 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2020-05-23 Anfrage: 23.05.2020, ca 10 mm, eigentlich an einer Hauswand aber da saß eer so ungüstig also nahm ich meinen Finger zur Hilfe.
Hallo liebes Team, in der Ki bekam ich schöne Käfer zur Auswahl aber die paßten nicht so wirklich. Habe mal wieder keine Ahnung was das für einer ist.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. Die sind, wenn sie ganz frisch und unabgerieben sind, echt attraktiv. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 19:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
635

Karen 2020-05-23 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2020-05-22 Anfrage: 22.05.2020, Ampedus elongatulus? 8 mm.
LG Karen
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Karen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
39

horivi 2020-05-23 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2020-04-15 Anfrage: 15.04.2020, ca. 65mm, im Komposthaufen im Garten; kann es sich bei den großen Engerlingen um Larven des Nashornkäfers handeln?
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo horivi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
206
1.126

Muma 2020-05-23 19:25
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-05-16 Anfrage: Ca. 12 mm, 3608 Thun, Buechallme, 580 m, 16.05.2020, am krautigen Waldrand. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo muma, das ist Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
911

Marcus 2020-05-23 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3809 Metelen (WF)
2020-05-23 Anfrage: Hallo, am 23.05.2020 an einem Grünstreifen auf Margerite gefunden und ca 8mm groß. Oedemera ??
Viele Grüße Marcus
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
910

Marcus 2020-05-23 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3809 Metelen (WF)
2020-05-23 Anfrage: Hallo, am 23.05.2020 an einem Grünstreifen auf einer Blüte gefunden und ca 10mm groß. Oedemera virescens ?
Viele Grüße Marcus
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 19:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
133

karwendel 2020-05-23 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-05-23 Anfrage: Hallo, 23.05.2020,Pautzfeld West, zahlreich an Pilz auf abgestorbener Birke, daher auch zwei Bilder nur von unten, ca.6mm. Diaperis boleti. vielen Dank, liebe Grüße Uwe
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 19:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
323

horivi 2020-05-23 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2007-05-05 Anfrage: (KI: Melolontha melolontha, 11%, Rang 1) 05.05.2007, ca. 25mm (?), im Garten an einem Rhabarberblütenstand
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.085

Kryp 2020-05-23 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5222 Grebenau (HS)
2020-05-22 Anfrage: Feldrand bei Parkplatz Eifa Süd, bei Berfa, auf gelber Ranunculus-Blüte, 22.5.2020, 5,0 mm, Elateridae?
Art, Familie:

cf. Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 19:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
638

karwendel 2020-05-23 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-05-23 Anfrage: Hallo, 23.05.2020 Pautzfeld West, ca 6mm. Phyllobius pyri? vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-23 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
71
22

karwendel 2020-05-23 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-05-23 Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 23.05.2020 Kiefernmischwald mit viel Totholz, Pautzfeld West, ca.12mm, Oberea linearis. Danke und LG Uwe
Art, Familie:
Oberea linearis
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Oberea linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 19:08
|
|
|