Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.129
401

FrodoNRW 2020-05-23 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-23
Anfrage: Ich denke, das ist Stenurella nigra, ca. 8 mm, auf Wiesen-Kerbel, Naturschutzgebiet Kaninchenberge, 23.05.2020
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.014

messi 2020-05-23 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3747 Mittenwalde (BR)
2020-05-22
Anfrage: Hallo Käfer-Team, 7.5 mm, auf zerfallenem Buchenstubben. NSG Tiergarten KW. Vielen Dank
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes, wahrscheinlich sputator. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.128
464

FrodoNRW 2020-05-23 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-23
Anfrage: Mononychus punctumalbum, ca. 4 mm, auf Wiesen-Kerbel, Naturschutzgebiet Kaninchenberge, 23.05.2020
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-23 20:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
329
627

Juju 2020-05-23 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2020-05-23
Anfrage: 23.05.2020, Mainz, Mombacher Rheinufer, Valgus hemipterus
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-23 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.639

Christine 2020-05-23 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-05-21
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, bei diesem behaarten Käfer wird es wohl bei Barypeithes sp. bleiben oder reicht das Zähnchen, das ich auf B zu sehen meine, um B.chevrolati festzumachen? 4 mm unter Holz an Wiese 21.05.2020, Zellbachtal 630 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, zumindest für mich geht es leider nur bis zur Gattung Barypeithes, aber ich lass das Tierchen mal für die Kollegen stehen. LG, Christoph Auch ich komme hier nicht weiter. Ich denke nicht, dass das Zähnchen passt oder dass es überhaupt eins ist. Auch sollte chevrolati eine stark gekrümmte Rüsseloberseite haben, was man hier nicht sehen kann - oder die Perspektive lässt die Beurteilung nicht zu. Aber trotzdem würde mich interessieren, was Michael dazu sagt. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-23 20:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.017
143

messi 2020-05-23 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3747 Mittenwalde (BR)
2020-05-22
Anfrage: Hallo Käfer-Team, ca. 10 mm, Tiergarten KW, 22.05.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo messi, das ist Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.126
460

FrodoNRW 2020-05-23 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-23
Anfrage: Pachytodes cerambyciformis, ca. 9 mm, auf Wiesen-Kerbel, Naturschutzgebiet Kaninchenberge, 23.05.2020
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-23 20:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.016
1.121

messi 2020-05-23 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3747 Mittenwalde (BR)
2020-05-22
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Athous haemorrhoidalis ?, 13 mm, im Tiergarten KW. Danke
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.018
426

messi 2020-05-23 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3747 Mittenwalde (BR)
2020-05-22
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Denticollis linearis, 11 mm, im NSG Tiergarten KW. 22.05.2020. VG
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 20:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.127
842

FrodoNRW 2020-05-23 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-23
Anfrage: Vielleicht Malachius bipustulatus, ca. 5 mm, auf Wiesen-Kerbel, Naturschutzgebiet Kaninchenberge, 23.05.2020
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 20:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.125
145

FrodoNRW 2020-05-23 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-23
Anfrage: Chrysolina oricalcia, ca. 6 mm, auf Wiesen-Kerbel, Naturschutzgebiet Kaninchenberge, 23.05.2020
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 20:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.668
7

Christine 2020-05-23 14:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-05-21
Anfrage: Anoplus setulosus an Erle von Ingrid gefunden, 21.05.2020, Zellbachtal 630 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Anoplus roboris
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, ich halte den eher für Anoplus roboris. Was meinen die anderen? Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 20:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.124
746

FrodoNRW 2020-05-23 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-23
Anfrage: Tippe auf Chrysolina fastuosa, ca. 6 mm, auf Wald-Ziest, Naturschutzgebiet Kaninchenberge, 23.05.2020
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-23 20:34
|
|
|