Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 2
Warten: 2 (seit ⌀ 6 h)
2 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 47 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
372
366

Regina 2020-05-24 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2020-05-20 Anfrage: (KI: Chrysolina coerulans, 13%, Rang 1), 20.05.2020, 5-6mm lang, Sie befinden sich immer an derselben ca. 1 Quadratmeter großen Stelle im Garten neben/ Zitronenmelisse und Majoran (hier im Bild)
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Regina, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-24 13:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

Rolf 2020-05-24 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2020-05-22 Anfrage: 22.05.2020,zwischen 0,6 und 0,8 cm, Rüsselkäfer
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Rolf, aus dieser Perpsektive allein geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-24 13:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
371
463

Regina 2020-05-24 13:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2020-05-21 Anfrage: (KI: Crepidodera aurata, 1%, Rang 4), 21.05.2020 im Garten, ca. 3 mm,
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Regina, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-24 13:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
370

Regina 2020-05-24 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2020-05-21 Anfrage: (KI: Oulema gallaeciana, 3%, Rang 1), 21.05.2020, im Garten , max. 5 mm; alle 3 Bilder desselben Tieres, nur einmal mit und einmal ohne Ringleuchte, daher der unterschiedliche Farbeindruck.
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-24 13:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
369
172

Regina 2020-05-24 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2020-05-21 Anfrage: (KI: Anthrenus pimpinellae, 20%, Rang 1), 21.05.2020, 2 mm, im Garten auf Margerite
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo Regina, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-24 13:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
186

Müllerin 2020-05-24 13:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2020-05-24 Anfrage: 24.05.2020,8 mm,Feldweg
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-24 13:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
368
558

Regina 2020-05-24 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2020-05-21 Anfrage: (KI: Cantharis rufa, 1%, Rang 3), 21.05.2020, im Garten, ca. 1cm oder etwas größer
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Regina, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-24 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
185

Müllerin 2020-05-24 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2020-05-24 Anfrage: 24.05.2020,5 mm, auf Achillea millefolium
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-24 13:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
319

Sutti 2020-05-24 13:23
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-24 Anfrage: 24.05.2020 am Waldrand in Stegersbach, Länge 10mm.
Ist es ein: Stenocorus quercus?
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sutti, das ist Corymbia maculicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-24 13:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
690
647

Rolf 2020-05-24 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-05-24 Anfrage: 24.05.2020, ca. 5 mm, am Feldweg, landwirtschaftlicher Bereich, Adalia decempunctata
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-24 13:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
264

Mario 2020-05-24 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1627 Heikendorf (SH)
2020-05-23 Anfrage: Hallo zusammen,
mal wieder einer, bei dem die zündende Idee fehlt...
Könnt ihr helfen?
Gefunden am 23.05.2020 am Tröndelsee in Kiel.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Elodes- minuta-Gruppe
Scirtidae
Antwort: Hallo Mario, das ist ein Vertreter der Elodes-minuta-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-24 13:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
367

Regina 2020-05-24 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2020-05-21 Anfrage: (KI: Sphaeroderma rubidum, 2%, Rang 9), leider unscharf, klein ca. 1-2 mm, im Garten, 21.05.2020
Art, Familie:

Leiodidae sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Leiodidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-24 13:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
332
4

jojo 2020-05-24 13:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-05-22 Anfrage: Dryophilus rugicollis, 22.05.2020, Weinheim-Nächstenbach, auf einem Zwetschgenbaum, Größe 2 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Dryophilus rugicollis
Anobiidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Dryophilus rugicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-24 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
910

adi 2020-05-24 13:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-05-18 Anfrage: 18.05.2020 Leipzig-Paunsdorf.Dieser kleine Apion gelangte irgendwie in unsere Wohnung.Ist hier die Art bestimmbar?
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Vielleicht ein Holotrichapion pisi, aber das ist sehr unsicher. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-24 21:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
909

adi 2020-05-24 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5042 Burgstädt (SN)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020 Umg.Dittmannsdorf bei Penig. Amara similata.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Nach A. similata sieht das Tier jedenfalls nicht aus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-05-25 10:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
331
45

jojo 2020-05-24 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-05-22 Anfrage: Rhagonycha lutea, 22.05.2020, Weinheim-Nächstenbach, auf einer Wiese, Größe 7,8 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-24 13:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
474
3.184

Kasimo 2020-05-24 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2020-05-21 Anfrage: 21.05.2020, 56812 Valwig, Apollopfad, 180 mNN, 6mm, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-24 13:20
|
|
|