Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   949 
                  209 
              
              
             Dietrich  2020-05-24 21:43
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3719 Minden (WF)
              
             
              
             2020-05-24
             Anfrage: 24.05.2020, 0,5 - 1 cm, Dasytes?
 Wegrand, Knoblauchsrauke, naturnaher Laubwald NSG Wittekindsberg
             Art, Familie: 
              
             Dasytes cyaneus 
              
             Melyridae
             Antwort:   Hallo Dietrich, das ist Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 21:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   332 
                  4 
              
              
             jojo  2020-05-24 13:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6418 Weinheim (HS)
              
             
              
             2020-05-22
             Anfrage: Dryophilus rugicollis, 22.05.2020, Weinheim-Nächstenbach, auf einem Zwetschgenbaum, Größe 2 mm, VG Jochen
             Art, Familie: 
              
             Dryophilus rugicollis 
              
             Anobiidae
             Antwort:   Hallo jojo, bestätigt als Dryophilus rugicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 21:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   389 
                  436 
              
              
             Regina  2020-05-24 21:42
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3716 Melle (WE)
              
             
              
             2020-05-24
             Anfrage: Nedyus quadrimaculatus ? , 24.5.2020, klein, 2-3 mm. lagen erst in Blattachsel der Brennessel und sahen aus wie ein Vogelschiß, habe sie heruntergestupst und sie fielen auf das Brennesselblatt. Leider nicht scharf, war zu windig. 
             Art, Familie: 
              
             Nedyus quadrimaculatus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Regina, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2020-05-24 21:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.577 
              
              
             Udo  2020-05-24 21:41
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6506 Reimsbach (SD)
              
             
              
             2020-05-24
             Anfrage: Hllo Käferteam, 24.05.2020 aus dem Garten, keinen Schimmer, 3,75mm lang gemessen. LG Udo
             Art, Familie: 
              
             Helophorus sp. 
               
             Hydrophilidae
             Antwort:   Hallo Udo, hier geht es für mich leider am Foto nur bis zur Gattung Helophorus. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2020-05-24 21:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   948 
                  311 
              
              
             Dietrich  2020-05-24 21:41
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3719 Minden (WF)
              
             
              
             2020-05-24
             Anfrage: 24.05.2020, ca. 1 - 1,5 cm, Cantharis obscura
 Wegrand, naturnaher Laubwalb im NSG Wittekindsberg, zahlreich v. A. auf Alliaria
             Art, Familie: 
              
             Cantharis obscura 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Dietrich, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 21:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   344 
                  482 
              
              
             Juju  2020-05-24 21:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6015 Mainz (PF)
              
             
              
             2020-05-24
             Anfrage: 24.05.2020, Ober-Olmer Wald, ein Pterostichus.. 
             Art, Familie: 
              
             Abax parallelepipedus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Juju, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Um Abax zu erkennen, achtet auf das kielartig erhobene 7. Fld.-Intervall (siehe Pfeilmarker).
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 21:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   341 
              
              
             Juju  2020-05-24 21:17
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6015 Mainz (PF)
              
             
              
             2020-05-24
             Anfrage: 24.05.2020, Ober-Olmer Wald, weiß leider die Größe nicht mehr. Auf Pappel, vielleicht Crepidodera... 
             Art, Familie: 
              
             Crepidodera sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Juju, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 21:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   661 
                  197 
              
              
             Emmemm  2020-05-24 21:35
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6716 Germersheim (PF)
              
             
              
             2020-04-27
             Anfrage: Hallo, 27.04.2020, RP, Germersheim, NSG Germersheimer Sanddüne, Gonodera luperus. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm  
             Art, Familie: 
              
             Gonodera luperus 
              
             Alleculidae
             Antwort:   Hallo Emmemm, bestätigt als Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 21:36
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   947 
                  1.364 
              
              
             Dietrich  2020-05-24 21:35
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3719 Minden (WF)
              
             
              
             2020-05-24
             Anfrage: 24.05.2020, < 1 cm, Coccinella septempunctata
 Wegrand unterhalb des Kaiser-Wilhe,m-Denkmals
             Art, Familie: 
              
             Coccinella septempunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Dietrich, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-05-24 21:36
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   31 
              
              
             Tomm  2020-05-24 15:18
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8235 Bad Tölz (BS)
              
             
              
             2020-04-24
             Anfrage: 24.04.2020, Isaraue bei Bad Tölz, vereinzelt, etwa 4mm. Ich komme auf Lesteva longoelytrata, bin mir aber nicht sicher.
 Vielen Dank für die Mühe.
 LG Tomm
             Art, Familie: 
              
             Lesteva cf.  longoelytrata 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Tomm, ich denke auch, dass er es ist, aber in Südbayern lieber mit cf. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2020-05-24 21:33
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   388 
                  753 
              
              
             Regina  2020-05-24 21:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3716 Melle (WE)
              
             
              
             2020-05-24
             Anfrage: (KI: Chrysolina fastuosa, 6%, Rang 2), 24.05.2020, auf Brennessel an Wegrand im Wald , 6 mm, 
             Art, Familie: 
              
             Chrysolina fastuosa 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Regina, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 21:32
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   676 
              
              
             RobertEpe  2020-05-24 21:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3808 Heek (WF)
              
             
              
             2020-05-22
             Anfrage: 22.05.2020, 7mm, Mordellidae sp.
             Art, Familie: 
              
             Mordellidae sp. 
               
             Mordellidae
             Antwort:   Hallo RobertEpe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 21:32
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.025 
                  40 
              
              
             messi  2020-05-24 14:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3747 Mittenwalde (BR)
              
             
              
             2020-05-22
             Anfrage: Hallo Käfer-Team, 6.5 mm, unter Buchenrinde (Totholz), NSG Tiergarten KW, 22.05.2020. Vielen Dank
             Art, Familie: 
              
             Nudobius lentus 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo messi, das ist Nudobius lentus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2020-05-24 21:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   946 
              
              
             Dietrich  2020-05-24 21:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3625 Lehrte (HN)
              
             
              
             2020-05-21
             Anfrage: 21.05.2020, ca. 2 cm, Cetonia aurata
 Autobahnraststätte
             Art, Familie: 
              
             Cetoniinae sp. 
               
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 21:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   572 
              
              
             Tännchen  2020-05-24 17:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6824 Schwäbisch Hall (WT)
              
             
              
             2020-05-24
             Anfrage: 24.05.2020, 2-3mm, Aphthona lutescens? 
             Art, Familie: 
              
             Halticinae sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-05-24 21:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   945 
                  611 
              
              
             Dietrich  2020-05-24 21:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4102 Elten (NO)
              
             
              
             2020-05-19
             Anfrage: 19.05.2020, ca. 1.5 cm, Pyrochroa coccinea
 Agrarland mit Wäldchen, Grünland, Hecken
             Art, Familie: 
              
             Pyrochroa coccinea 
              
             Pyrochroidae
             Antwort:   Hallo Dietrich, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 21:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   40 
                  41 
              
              
             Tomm  2020-05-24 18:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8333 Murnau am Staffelsee (BS)
              
             
              
             2020-03-28
             Anfrage: 28.03.2020, Gröben, Mischwald unter Rinde, 7mm, zusammen mit etlichen Borkenkäfern.
 Kann das ein Nudobius lentus sein?
 Im Bild B stellt er sich tot
 Vielen Dank Tomm
             Art, Familie: 
              
             Nudobius lentus 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Tomm, bestätigt als Nudobius lentus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2020-05-24 21:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5 
              
              
             Codo  2020-05-24 09:30
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3710 Rheine (WF)
              
             
              
             2020-05-18
             Anfrage: 18.5.2020
 Körperlänge ca. 7 - 8 mm
 Staphylinidae
 Leider habe ich nur das eine Foto. Irgendwas Richtung Philonthus sp.?
             Art, Familie: 
              
             Quedius sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius und Untergattung Raphirus. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2020-05-24 21:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |