Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   591 
              
              
             Tännchen  2020-05-24 18:07
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6824 Schwäbisch Hall (WT)
              
             
              
             2020-05-24
             Anfrage: 24.05.2020, 5-6mm
             Art, Familie: 
              
             Oxystoma cf.  ochropus 
              
             Apionidae
             Antwort:   Hallo Tännchen, das könnte Oxystoma ochropus sein, aber irgendwie erscheinen die Tarsen in beiden Fotos sehr widersprüchlich gefärbt. Da gehe ich sicherheitshalber nur bis cf., leider. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-05-24 18:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   592 
              
              
             Tännchen  2020-05-24 18:09
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6824 Schwäbisch Hall (WT)
              
             
              
             2020-05-24
             Anfrage: 24.05.2020, ca4mm
             Art, Familie: 
              
             Dasytes sp. 
               
             Melyridae
             Antwort:   Hallo Tännchen, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 18:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   7.251 
                  54 
              
              
             WolfgangL  2020-05-24 18:11
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8135 Sachsenkam (BS)
              
             
              
             2020-05-21
             Anfrage: Cionus hortulanus, Zellbachtal, an Braunwurz, 21.05.2020
             Art, Familie: 
              
             Cionus hortulanus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Cionus hortulanus. Niedlich :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-05-24 18:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   630 
              
              
             ufo  2020-05-24 16:16
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7921 Sigmaringen (WT)
              
             
              
             2020-05-24
             Anfrage: 2020-05-24, etwas über 5 mm,an Verbascum thapsus. Cionus sp., oder geht mehr?
 Danke und HG!
             Art, Familie: 
              
             Cionus cf.  longicollis 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Ufo, das ist wahrscheinlich Cionus longicollis. Lebt monophag auf V. thapsus und ist in Baden-Württemberg recht verbreitet. Aber es gibt auch andere sehr ähnlich Cionus-Arten, die durchaus mal an diese Pflanze gehen. Ich lass ihn mal für eine weitere Meinung stehen. lg, Gernot   Leider kann ich den auch nicht zur Art bestimmen, wie Gernot schon andeutete, ist Verbascum bei den Cionus-Arten beliebt und da gibt es mehrere, die so aussehen. Ich lasse das cf. lieber drin. LG Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-05-24 18:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   39 
                  17 
              
              
             Tomm  2020-05-24 18:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8335 Lenggries (BS)
              
             
              
             2020-05-22
             Anfrage: 22.05.2020, Jachenau, Holzlagerplatz.
 Hallo Christoph - jetzt hast du mich!
 Da will ich mal schnell noch das Männchen vom Vortag dazu stellen - ich hoffe das ist griseus und nicht nebulosus. Die sind so klein wie nebulosus! Ich kenne aedilis - der ist viel größer.
 Woran machst du die Bestimmung fest - an der Legeröhre?
 Vielen Dank und Liebe Grüße an Alle!
             Art, Familie: 
              
             Acanthocinus griseus 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Tomm, passt, das ist das Männchen von Acanthocinus griseus. Die langen Fühler und das Gesamtaussehen macht's. Der Rest ist Übung. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 18:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   590 
              
              
             Tännchen  2020-05-24 18:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6824 Schwäbisch Hall (WT)
              
             
              
             2020-05-24
             Anfrage: 24.05.2020, ohne Rüssel ca 2-3mm, an Brombeerblüten, Anthonomus rubi?
             Art, Familie: 
              
             Caenorhinus sp. 
               
             Rhynchitidae
             Antwort:   Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 18:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   190 
              
              
             Müllerin  2020-05-24 18:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6818 Kraichtal (BA)
              
             
              
             2020-05-24
             Anfrage: 24.05.2020,8mm, Wiese und Feld
             Art, Familie: 
              
             Cardiophorinae sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 18:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   271 
              
              
             SabineH  2020-05-24 16:33
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6417 Mannheim-Nordost (BA)
              
             
              
             2020-05-22
             Anfrage: Hallo,
 auch diese kleinen Kurzflügler wuselten wieder nachts unter Zunderschwamm herum. Am 22.05.2020 im Reliktwald Lampertheim. Das sollte wieder Sepedophilus bipustulatus sein, oder? Die sind immer ectrem schwer zu fotografieren, weil sie ständig rennen.
 Was ist das für ein schwarzer Kurzflügler oben auf dem Schwamm, der mit auf dem Bild ist?
 Gruß
 Sabine
             Art, Familie: 
              
             Sepedophilus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph - PS: Den kleinen Kurzflügler in Foto B auf 10-Uhr-Position kann ich leider nicht bestimmen.
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 18:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.029 
              
              
             messi  2020-05-24 14:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3747 Mittenwalde (BR)
              
             
              
             2020-05-22
             Anfrage: Hallo Käfer-Team, ...und das sind schon die besseren Aufnahmen...Agrilus laticornis ?? NSG Tiergarten KW. Von Buche geklopft. 22.05.2020. Vielen Dank
             Art, Familie: 
              
             Agrilus sp. 
               
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 17:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   377 
                  1.359 
              
              
             Regina  2020-05-24 14:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3816 Spenge (WE)
              
             
              
             2020-05-18
             Anfrage: (KI: Coccinella septempunctata, 25%, Rang 1), ca. 5 mm, an Feldrand, 18.05.2020
             Art, Familie: 
              
             Coccinella septempunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Regina, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 17:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   26 
                  23 
              
              
             Tomm  2020-05-24 14:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8335 Lenggries (BS)
              
             
              
             2020-05-22
             Anfrage: 22.05.2020, Jachenau, Mischwald, etwa 3mm.
 Könnte das Platysoma compressum sein.
 Vielen Dank und Grüße Tomm
             Art, Familie: 
              
             Platysoma compressum 
              
             Histeridae
             Antwort:   Hallo Tomm, bestätigt als Platysoma compressum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 17:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   336 
                  792 
              
              
             jojo  2020-05-24 14:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6418 Weinheim (HS)
              
             
              
             2020-05-22
             Anfrage: Oedemera nobilis, Weibchen, 22.05.2020, Weinheim-Nächstenbach, auf einer Wiese, Größe 10,5 mm, VG Jochen
             Art, Familie: 
              
             Oedemera nobilis 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo jojo, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 17:57
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.680 
              
              
             Christine  2020-05-24 17:50
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8034 Starnberg Süd (BS)
              
             
              
             2020-05-24
             Anfrage: ca. 9 mm, Pupplinger Au bei Ascholding 580 üNN, 24.05.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
             Art, Familie: 
              
             Oedemera sp. 
               
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, virescens oder evtl. monticola. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-24 17:57
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |