Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungs­team. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.

Sortierung
Anfragen mit Likes
  
  
  

Erste Seite Vorige Seite 9776 9777 9778 9779 9780 9781 9782 9783 9784 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 193299
Direktlink #193299
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.519   Art 99 
Anfragen von User majoKalender2020-05-25 19:21 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2020-05-25
Anfrage:
25.05.2020, found in Podzámčok, Slovakia, 340 masl., 6-7 mm. Otiorhynchus sp. Please identify. Marián
Art, Familie:
Anfragen zu Art Otiorhynchus raucus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hi majo, this is Otiorhynchus raucus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:21

# 193298
Direktlink #193298
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 63   Art 197 
Anfragen von User MarioKalender2020-05-25 19:20 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2020-05-24
Anfrage:
Elsass Moosch 68 500m höhe am Waldrand Grösse 10 mm 24.05.2020 Elateridae sp. Danke für die Antwort LG Mario
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agriotes pilosellus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Mario, das ist Agriotes pilosellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:21

# 193193
Direktlink #193193
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.697   Art 211 
Anfragen von User ChristineKalender2020-05-25 15:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2020-05-16
Anfrage:
Platycerus caraboides 16.05.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Anfragen zu Art Platycerus caraboides  Anfragen zu Familie Lucanidae
Antwort:
  Hallo Christine, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:21

# 193261
Direktlink #193261
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 593   Art 79 
Anfragen von User TännchenKalender2020-05-25 17:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6824 Schwäbisch Hall (WT) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-05-25
Anfrage:
25.05.2020, 2-3mm, in der Wohnung, im Spinnennetz verfangen, Trogoderma angustum?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trogoderma angustum  Anfragen zu Familie Dermestidae
Antwort:
  Hallo Tännchen, bestätigt als Trogoderma angustum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:19

Userfoto 193265
 A
Thumbnail 193265 A
 B
Thumbnail 193265 B
193265
 C
Thumbnail 193265 C
193265
Stadien
# 193265
Direktlink #193265
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 367 
Anfragen von User ZiUserKalender2020-05-25 18:00 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6714 Edenkoben (PF) Keine Aufnahme
Kalender 2020-05-24
Anfrage:
Hallo, am 24.05.2020, noch ein schwieriger Fall von unserer Terrasse Birkweiler / Südpfalz, ca. 190m NN, Größe ~10mm, auf weißer Schafgarbe. - Trichius ist klar, ich tendiere zu Trichius zonatus. Kann man den so festmachen? - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trichius sp.  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo ZiUser, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius. Das kann auch Trichius sexualis sein. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-05-25 19:19

Userfoto 193295
 A
Thumbnail 193295 A
 B
Thumbnail 193295 B
193295
 C
Thumbnail 193295 C
193295
Stadien
# 193295
Direktlink #193295
 5 Foto Like | 2 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 95   Art 19 
Anfragen von User VolkerKalender2020-05-25 19:17 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6414 Grünstadt-West (PF) Neue Art
Kalender 2020-05-25
Anfrage:
25.05.2020 Gr. ca. 4-6mm Er saß auf der Rinde einer gefällten Pappel. Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Anfragen zu Art Tropideres albirostris  Anfragen zu Familie Anthribidae
Antwort:
  Hallo Volker, das ist Tropideres albirostris. Ein supernettes Tierchen mit wunderschönen Augen :) *schmelz* Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-05-25 19:19

Userfoto 193275
 A
Thumbnail 193275 A
 B
Thumbnail 193275 B
193275
 C
Thumbnail 193275 C
193275
Stadien
# 193275
Direktlink #193275
 4 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.828   Art 330 
Anfragen von User ClaudiaKalender2020-05-25 18:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1841 Marlow (MV) Neue Art
Kalender 2020-05-22
Anfrage:
Hallo kerbtier, 22.05.2020, am Waldrand bei 18334 Wohsen, MeckPomm,Bildautorin: Anke Jalass, Weibchen von Meloe proscarabaeus ? Ob sie sich wohl auf Bild A zur Eiablage eingräbt ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meloe violaceus  Anfragen zu Familie Meloidae
Antwort:
  Hallo Claudia, das ist Meloe violaceus. Eingeschnittene Halsschildbasis beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:19

Userfoto 193274
 A
Thumbnail 193274 A
 B
Thumbnail 193274 B
193274
 C
Thumbnail 193274 C
193274
Stadien
# 193274
Direktlink #193274
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 111   Art 32 
Anfragen von User treebeardKalender2020-05-25 18:10 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2020-05-23
Anfrage:
Banska Bystrica, forested mountain valley, on tall herbs, 23.05.2020, approx. 10 mm, Cortodera femorata? Thank you in advance, Matej
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cortodera femorata  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hi treebeard, confirmed as Cortodera femorata. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:18

Userfoto 193296
 A
Thumbnail 193296 A
 B
Thumbnail 193296 B
193296
Stadien
# 193296
Direktlink #193296
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 245   Art 206 
Anfragen von User AndiKalender2020-05-25 19:17 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6730 Windsbach (BN) Neue Art
Kalender 2020-05-25
Anfrage:
Am 25.05.2020, 9,5 mm, könnte Agriotes obscurus sein
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agriotes obscurus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Andi, bestätigt als Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:17

# 193285
Direktlink #193285
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 488   Art 300 
Anfragen von User WilmaKalender2020-05-25 19:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3412 Fürstenau (WE) Neue Art
Kalender 2020-05-22
Anfrage:
22.05.2020 an einer Blüte ca 4 mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anaspis frontalis  Anfragen zu Familie Scraptiidae
Antwort:
  Hallo Wilma, das sollte Anaspis frontalis sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:17

# 193292
Direktlink #193292
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.517   Art 51 
Anfragen von User majoKalender2020-05-25 19:15 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2020-05-25
Anfrage:
25.05.2020, found in Podzámčok, Slovakia, 340 masl., meadow, 4-5 mm. Dorytomus sp. Marián
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dorytomus taeniatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hi majo, this should be Dorytomus taeniatus, with some slight uncertainty remaining. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-05-25 19:17

Userfoto 193294
 A
Thumbnail 193294 A
 B
Thumbnail 193294 B
193294
 C
Thumbnail 193294 C
193294
Stadien
# 193294
Direktlink #193294
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 280   Art 871 
Anfragen von User konradZKalender2020-05-25 19:16 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2020-05-24
Anfrage:
24.5.2020; Klosterneuburger Au bei Wien; 8mm; Phyllobius pomaceus? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllobius pomaceus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo konradZ, bestätigt als Phyllobius pomaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:17

Userfoto 193289
 A
Thumbnail 193289 A
 B
Thumbnail 193289 B
193289
Stadien
# 193289
Direktlink #193289
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3   Art 665 
Anfragen von User TankbullKalender2020-05-25 19:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5631 Meeder (BN) Neue Art
Kalender 2020-05-21
Anfrage:
21.05.2020 Paarende Sandlaufkäfer am Lauterberg bei Coburg. Fotos sind leider etwas unscharf...ich hoffe man kann es trotzdem bestimmen.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cicindela campestris  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Tankbull, das ist Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:17

# 193291
Direktlink #193291
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 289   Art 196 
Anfragen von User JenenserinKalender2020-05-25 19:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5035 Jena (TH) Neue Art
Kalender 2020-05-25
Anfrage:
25.05.2020 Größe: ca. 9 mm Synaptus filiformis?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agriotes pilosellus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Jenenserin, das ist Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:16

# 193287
Direktlink #193287
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2   Art 27 
Anfragen von User TankbullKalender2020-05-25 19:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5631 Meeder (BN) Neue Art
Kalender 2020-05-21
Anfrage:
Hallo, hier ein kleiner (ca.5 mm) aber bunter Käfer am Lauterberg gefunden 21.05.2020 Die KI-Erkennung tippt auf "Chrysolina americana", kann das sein?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina cerealis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Tankbull, viel besser, das ist Chrysolina cerealis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:16

Userfoto 193271
 A
Thumbnail 193271 A
 B
Thumbnail 193271 B
193271
Stadien
# 193271
Direktlink #193271
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.159   Art 49 
Anfragen von User ChristophKalender2020-05-25 18:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8211 Kandern (BA) Neue Art
Kalender 2020-05-22
Anfrage:
Hallo miteinander, könnte das hier ein Magdalis-Vertreter sein? Wenn ja, geht mehr? 4,5mm - 22.05.2020 Ackerrad, extensiv bewirtschaftet. LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Anfragen zu Art Baris artemisiae  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Christoph, das ist Baris artemisiae, der gern auf Beifuß sitzt und daher oft am Ackerrand vorkommt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-05-25 19:13

# 193286
Direktlink #193286
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 489   Art 533 
Anfragen von User WilmaKalender2020-05-25 19:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3412 Fürstenau (WE) Neue Art
Kalender 2020-05-25
Anfrage:
25.05.2020 auf einem Grashalm ca 4 mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Byturus ochraceus  Anfragen zu Familie Byturidae
Antwort:
  Hallo Wilma, das ist Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-05-25 19:12

# 193283
Direktlink #193283
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 486   Art 141 
Anfragen von User WilmaKalender2020-05-25 19:05 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3420 Stolzenau (HN) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-05-25
Anfrage:
25.05.2020 an einem Kraut ca 15 mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Necrophorus vespillo  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo Wilma, das ist Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-05-25 19:10

# 193224
Direktlink #193224
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 187   Art 103 
Anfragen von User rp62Kalender2020-05-25 16:24 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5436 Schleiz (TH) Neue Art
Kalender 2020-05-17
Anfrage:
Anostirus gracilicollis? 17.05.2020, trocken-warmer alter Steinbruch, an Salix-Art, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anostirus purpureus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo rp62, das ist aus meiner Sicht eher Anostirus purpureus, aber ich lasse für eine zweitmeinung stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger   OK!
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:07

Userfoto 193232
 A
Thumbnail 193232 A
 B
Thumbnail 193232 B
193232
Stadien
# 193232
Direktlink #193232
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 192   Art 19 
Anfragen von User rp62Kalender2020-05-25 17:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5436 Schleiz (TH) Neue Art
Kalender 2020-05-18
Anfrage:
Cerambydae? 18.05.2020, früh im Keller an frisch eingelagertem Holz, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Acanthocinus griseus  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo rp62, ich halte den für Acanthocinus griseus, warte aber nochmal auf ein weiteres OK. Danke für die Meldung. lg, Gernot   OK!
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:07

# 193259
Direktlink #193259
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 94 
Anfragen von User GrascutterKalender2020-05-25 17:41 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Chile  Kalender 2020-02-21
Anfrage:
21.02.20, 1,5 cm Hirschkäfer
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chiasognathus sp.  Anfragen zu Familie Lucanidae
Antwort:
  Hallo Grascutter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chiasognathus. Im Moment kommen so viele Anfragen, dass wir für Literaturrecherche wenig Zeit haben, wenn du magst kannst du ja mal hier nachsehen, ob du genug Bildmaterial hast um zur Art zu kommen: Klick. Viele Grüße, Holger   Ich hab den Link ein wenig gekürzt ;). LG Corinna   Hinweis: "Exoten" bitte im Winterhalbjahr von November bis Februar einstellen. Dann ist es hier ruhig und wir haben die Muße, Literatur zu wälzen. In der Hauptsaison ist dafür leider keine Zeit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:07

Userfoto 193150
 A
Thumbnail 193150 A
 B
Thumbnail 193150 B
193150
 C
Thumbnail 193150 C
193150
Stadien
# 193150
Direktlink #193150
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 499 
Anfragen von User süwbeetleKalender2020-05-25 14:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6714 Edenkoben (PF) Keine Aufnahme
Kalender 2020-05-24
Anfrage:
Funddatum: 24.05.2020. Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 181 m ü.NN. Habitat: An Terassentür (außen) bei Garten. Länge: ca. 4,5 mm. Art: Aufgrund der Verengung des Rüssels vor den Augen (auf den Fotos 2 und 3 gerade noch so zu erahnen) kommt Barypeithes pellucidus in die engere Wahl. Danke an das Käferteam und bleiben Sie gesund!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Barypeithes sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo süwbeetle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. Die Verengung kann man zwar erahnen, aber das Merkmal ist nicht die Verengung des Rüsselrückens, sondern des Rüsselbodens, sozusagen. Also man muss schauen, ob es da eine Verengung im unteren Bereich gibt. Sehr tricky! Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-05-25 19:06

Userfoto 193277
 A
Thumbnail 193277 A
 B
Thumbnail 193277 B
193277
Stadien
# 193277
Direktlink #193277
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 97   Art 135 
Anfragen von User Chris71Kalender2020-05-25 18:26 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5923 Rieneck (BN) Neue Art
Kalender 2020-05-25
Anfrage:
25.05.2020, Attagenus pellio, ca. 5mm. VG Chris71tian
Art, Familie:
Anfragen zu Art Attagenus pellio  Anfragen zu Familie Dermestidae
Antwort:
  Hallo Chris71, bestätigt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:03

# 193281
Direktlink #193281
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.161   Art 212 
Anfragen von User ChristophKalender2020-05-25 18:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8314 Görwihl (BA) Neue Art
Kalender 2020-05-22
Anfrage:
Hallo zusammen, könnte das hier Platycerus caraboides sein? In einer Laufkäferfalle zur Erfassung der Laufkäfer im Tal (nicht von mir aufgestellt) gefunden. Daher Totfund :( 22.05.2020 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Anfragen zu Art Platycerus caraboides  Anfragen zu Familie Lucanidae
Antwort:
  Hallo Christoph, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:03

# 193282
Direktlink #193282
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.162   Art 80 
Anfragen von User ChristophKalender2020-05-25 18:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8314 Görwihl (BA) Neue Art
Kalender 2020-05-22
Anfrage:
Hallo miteinander. Ist das hier Cychrus attenuatus? Ebenfalls in einer Laufkäferfalle gefunden, kurz zum Fotografieren raus geholt, danach wieder für den Forschungszweck zurück gelegt (auch hier ein Totfund). 22.05.2020 LG und Dank Christoph
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cychrus attenuatus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Christoph, bestätigt als Cychrus attenuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-05-25 19:03

Erste Seite Vorige Seite 9776 9777 9778 9779 9780 9781 9782 9783 9784 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up