Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
299
520

Mario 2020-05-28 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1826 Bordesholm (SH)
2020-05-26
Anfrage: Hallo zusammen,
kann man diese Rüsselkäfer näher zuordnen? Könnte Curculio glandium passen? Es handelt sich um 2 Individuen, die aber direkt beieinander saßen. Daher vermute ich, dass sie zur selben Art gehören.
Gefunden am 26.05.2020 im NSG Dosenmoor bei Neumünster.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 14:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
651

ufo 2020-05-28 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-05-28
Anfrage: 2020-05-28, ca. 3 mm, aus Hartriegelblüte.
Anthrenus sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 14:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
253

Kakipete 2020-05-28 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-05-27
Anfrage: 27.05.2020 5,5mm auf Löwenzahn am Baggersee. Im Gegensatz zu O. virescens sehr aktiv und niemals alleine. Bild B als Größennachweis, also Oedemera lurida? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, lurida oder viridula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 14:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.358

WolfgangL 2020-05-28 14:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-05-24
Anfrage: Anaspis varians? bei Hornstein, 24.05.2020
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 14:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
102
647

Shadow 2020-05-28 14:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-05-28
Anfrage: 28.05.2020, mitten in einer Wiese am Gras entdeckt, 8-9mm, verirrter Phyllobius pyri?
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 14:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.359
469

WolfgangL 2020-05-28 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-05-24
Anfrage: Crepidodera aurata, bei Hornstein, 24.05.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 14:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
104

Shadow 2020-05-28 14:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-05-28
Anfrage: 28.05.2020, auf Magaritenblüte in Wiese entdeckt ca.8-9mm, Vermutung, Oedemera virescens
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 14:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
105

Shadow 2020-05-28 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-05-28
Anfrage: 28.05.2020, Zufallsfund auf anderem Bild, daher nur diese eingeschränkte Ansicht, ca.5-6mm, geht hier überhaupt etwas zu bestimmen? Vermutung, Stachelkäfer
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 14:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
627

Tännchen 2020-05-28 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-05-28
Anfrage: 28.05.2020, 2mm
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 14:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.033

Mr. Pampa 2020-05-28 10:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2020-05-21
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin bei Selent, Wand eines Fußgängertunnels zum Strand des Selenter Sees, Länge: 7,4 mm, 21.05.20, eigene Fotos. Staphylinidae: Xantholinus linearis ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Gyrohypnus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph Hallo Mr. Pampa, aufgrund der stark punktierten Schläfen (Foto B) gehört der zur Gattung Gyrohypnus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-05-28 14:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.011

Mr. Pampa 2020-05-27 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2020-05-20
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin bei Selent, Wand eines Fußgängertunnels zum Strand des Selenter Sees, Länge: 11 mm, 20.05.20, eigene Fotos. Staphilinidae: Philonthus laminatus? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Philonthus cf. laminatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist wahrscheinlich Philonthus laminatus, P. intermedius wird noch ähnlich. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-05-28 14:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.008

Mr. Pampa 2020-05-27 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2020-05-20
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin bei Selent, Wand eines Fußgängertunnels zum Strand des Selenter Sees, , Länge: 5,5 mm, 20.05.20, eigene Fotos; Staphylinidae: vielleicht ja Aleochara haematodes. Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. A. haematodes ist es eher nicht, vielleicht A. brevipennis. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-05-28 14:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.009
26

Mr. Pampa 2020-05-27 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2020-05-20
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin bei Selent, Wand eines Fußgängertunnels zum Strand des Selenter Sees, Länge: 6,5 mm, 20.05.20, eigene Fotos, Staphilinidae: Tachinus signatus ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Tachinus signatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Weibchen von Tachinus signatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-05-28 14:08
|
|
|