Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 18
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241893
# 241894
# 241895
# 241896
# 241897*
# 241898*
# 241899*
# 241900*
# 241901*
# 241902*
# 241903*
Warten: 18 (seit ⌀ 6 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 1 (gestern: 141)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
216
149

Ajott 2020-05-28 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2945 Dannenwalde (BR)
2020-05-28 Anfrage: Moin,
Blattkäfer mit angedeutetem Selfie fotografiert heute, 28.05.2020, in einer frischen Wiese. Ca. 8 mm, Chrysolina oricalcia
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ajott, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 23:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.856
59

wenix 2020-05-28 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Luperus luperus, 5 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Luperus luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 23:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
215
271

Ajott 2020-05-28 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2945 Dannenwalde (BR)
2020-05-28 Anfrage: Moin,
wenn ich mich nicht täusche, ist das mein zweiter Fund von Anatis ocellata, wieder mit nur sehr schwach ausgeprägten "Augen". Mit der dunklen Randung ist das für mich eine der schönsten Marienkäferarten hierzulande. Gesehen heute, 28.05.2020, ca 8mm
beste Grüße
Aj
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ajott, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 23:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.855
7

wenix 2020-05-28 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Dasytes subaeneus, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Dasytes subaeneus
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Dasytes subaeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 12:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.854
265

wenix 2020-05-28 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Clanoptilus elegans, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.853

wenix 2020-05-28 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Isomira sp., 6 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
443

Michl 2020-05-28 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2020-05-28 Anfrage: 28.05.2020, 7 mm, im Garten; Oedemera sp.; nach der Größe könnte es Oedemera lurida sein. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, lurida oder viridula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.852
200

wenix 2020-05-28 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Dinoptera collaris, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Dinoptera collaris
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Dinoptera collaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.851
152

wenix 2020-05-28 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Selatosomus latus, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Selatosomus latus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.850
92

wenix 2020-05-28 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Phyllobius sp.? Etwa 6 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, das sollte Eusomus ovulum sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
332

Frugge 2020-05-28 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1846 Neuenkirchen (MV)
2020-05-28 Anfrage: Ich habe heute bei Ladebow einen total dicken blauen ÖLkäfer gefunden. Dieses Exemplar war dunkler, als die blauen Ölkäfer im Elisenhain. Da das Halsschild für die Bestimmung wichtig ist, habe ich hier auch solche Fotos geladen. Auf den wenigsten Fotos ist jedoch der Knick im Halsschild deutlich zu sehen - wie in Bild 3. Könnte dieses Exp. ein Meloe proscarabaeus sein oder ist es auch ein violetter Ölkäfer. Ich weiß, dass diese Fotobestimmmung schwierig ist, trotzdem möchte ich fragen. Vielen Dank für Ihre Mühen! Gruß Frugge
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Frugge, ich halte alle für Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 23:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.849
54

wenix 2020-05-28 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Cryptocephalus biguttatus, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus biguttatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.848
46

wenix 2020-05-28 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Rhagonycha lutea, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
307
59

Tobias67 2020-05-28 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-05-28 Anfrage: Gonioctena decemnotata, an junger Zitterpappel, 8 mm, 28.05.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst.
Art, Familie:
Gonioctena decemnotata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Gonioctena decemnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-28 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.847
236

wenix 2020-05-28 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Prosternon tessellatum, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-28 23:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
442

Michl 2020-05-28 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2020-05-28 Anfrage: 28.05.2020, 6 mm, im Garten; Mordellidae sp. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.846
111

wenix 2020-05-28 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Cryptocephalus bipunctatus, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.845
697

wenix 2020-05-28 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Phosphuga atrata, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-28 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.844
549

wenix 2020-05-28 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Anthaxia nitidula, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 22:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.842
426

wenix 2020-05-28 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Alosterna tabacicolor, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.841

wenix 2020-05-28 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Isomira sp., NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.840

wenix 2020-05-28 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-09 Anfrage: 09.06.2019, Anaspis sp., NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-28 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.118
790

Kryp 2020-05-28 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-05-27 Anfrage: Gartetal 1 km W Diemarden, Gebüsch und Wiesen am Bach, 27.5.2020, 11,4 mm, Cantharidae? Bewegte sich langsam im Gras, und hat sich wohl irgendwo seine Fühler verbrannt.
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Kryp, oje, den hat's ja schwer erwischt. Ich hätte mich hier alleine nicht weit getraut, aber der Boss sagt Cantharis fusca ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-28 22:53
|
|
|