Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.042
12

Mr. Pampa 2020-05-28 11:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2020-05-22
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin bei Selent, Hang am Selenter See, Buschwerk (Brombeere, Weißdorn, Pfaffenhütchen, Wildrosen u.a.), an Brombeere (?), Länge: 2 mm, 22.05.20, eigene Fotos. Chrysomelidae: und dann? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Batophila rubi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das sollte Batophila rubi sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.203

Manfred 2020-05-29 09:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein: Xyleborus germanus , Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 16.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Xyleborus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyleborus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
653

Tännchen 2020-05-29 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-05-29
Anfrage: 29.05.2020, 6mm, Anthaxia quadripunctata?
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
859

JoergM 2020-05-29 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3043 Lindow (BR)
2020-05-28
Anfrage: Hallo zusammen, ist dies Anthrenus fuscus? Aus einer Margeriten-Blüte, 28.05.2020. Vielen Dank und beste Grüße aus Wuthenow!
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.015

Slimguy 2020-05-28 15:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-05-28
Anfrage: 28.05.2020, 5mm, auf Brombeerblatt
Art, Familie:

Unknown
Antwort: Hallo Slimguy, bei dieser Larve will es leider so gar nicht klingeln. Käfer dürfte es sein, aber dann verlassen sie mich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
108

Shadow 2020-05-29 14:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-05-29
Anfrage: 29.05.2020, aus Strauchwerk am Waldrand in die Hand gefallen, ca. 7-8mm, Bild supoptimal, um es mal freundlichzuformulieren.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Shadow, ui, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
354

persimona 2020-05-29 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6817 Bruchsal (BA)
2020-05-28
Anfrage: 28.05.2020 ??? Auf Kälberkropf am Weg am Baggersee Untergrombach. Vielen Dank!
Art, Familie:

cf. Globicornis sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo persimona, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Globicornis vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
273
434

Ralf 2020-05-29 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2020-05-28
Anfrage: Oedemera podagrariae am 28.05.2020, 10 mm, Böschung Weinanbaugebiet Tuniberg, viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.741

_Stefan_ 2020-05-29 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3414 Holdorf (WE)
2020-05-17
Anfrage: 17.5.20, 4,5mm, An einer Margeritenblüte auf einem Autobahnrastplatz saß dieser Geselle. Der breite Halsschild und die schwarze Färbung machen in meinen Augen auch in Kombination zum recht rundlichen Körper Dasytes niger draus. Aber ich weiß auch, dass die Welt nicht so einfach ist, wie man das manchmal gern hätte und somit geb ich das Feld frei für die Experten. LG Stefan
Art, Familie:
Dasytes cf. niger
Melyridae
Antwort: Hallo _Stefan_, ja, das ist wahrscheinlich Dasytes niger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
362

jojo 2020-05-29 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2020-05-27
Anfrage: Sitona sp., 27.05.2020, Viernheim Landgraben, im Gras, Größe 4,2 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo jojo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
588
281

Diogenes 2020-05-29 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-05-29
Anfrage: Hallo, 29.05.2020, Holzbachtal bei Kusel, Chrysomela vigintipunctata.
(KI: Chrysomela vigintipunctata, 34%, Rang 1).
Viele Grüße aus Kusel.
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
640

Tännchen 2020-05-29 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-05-29
Anfrage: 29.05.2020, 7mm, Malachius? Soweit ich sehen konnte ohne die 2 roten Punkte und blauer
Art, Familie:
Clanoptilus sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Clanoptilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
645

Tännchen 2020-05-29 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-05-29
Anfrage: 29.05.2020, 5mm, Oedemera lurida?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
57

Tsubame 2020-05-29 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-29
Anfrage: Hallo zusammen.
Heute habe ich beim Umtopfen einer Pflanze 4 Engerlinge entdeckt. Könnt Ihr erkennen, was für ein Käfer daraus wird? Ich lebe direkt am Waldrand und hatte in der Vergangenheit immer mal wieder Besuch von Maikäfern (von Gartenlaubkäfer, Rosenkäfer oder Nashornkäfer meiner Kenntnis nach jedoch nicht) Vielen Dank im Voraus für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
587
221

Diogenes 2020-05-29 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-05-29
Anfrage: Hallo, 29.05.2020, Holzbachtal bei Kusel, 7mm, Cantharis decipiens.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
304

Jenenserin 2020-05-29 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2020-05-29
Anfrage: 29.05.2020
Größe: ca. 3 mm
Kalkmagerrasen, auf Schlüsselblume
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 18:40
|
|
|