Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.187
404

FrodoNRW 2020-05-29 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29
Anfrage: Möglicherweise ist das auch ein Ophonus ardosiacus, ca. 13 mm, unter Totholz, Naturschutzgebiet Schwarzes Wasser, 29.05.2020
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-29 22:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.188
401

FrodoNRW 2020-05-29 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29
Anfrage: Vielleicht ein Pterostichus oblongopunctatus , ca. 11 mm, unter Totholz, Naturschutzgebiet Schwarzes Wasser, 29.05.2020
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 22:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
528

riesenschwirl 2020-05-29 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-05-29
Anfrage: 4-5 mm, haufenweise auf Springkaut
29.05.2020, Bannwald, H. G.
Oh Weh, davon gibt es viele..
Art, Familie:

cf. Nitidulidae sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Nitidulidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
370

ZiUser 2020-05-29 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2020-05-28
Anfrage: Hallo, am 28.05.2020, Göcklingen / Südpfalz Rheinebene bei Landau, ehem. Tongrube am Kaiserbach, ca. 180m NN, Größe ~5-6mm. - Ich denke Gattung Phyllobius, aber welche Art? Fürchte das lässt sich bei der Qualität des Fotos nicht ausmachen. Ein Hinweis noch: der fliegende Käfer wirkte eher blau als grün. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:

cf. Eusomus ovulum
Curculionidae
Antwort: Hallo ZiUser, das ist wahrscheinlich Eusomus ovulum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.362
352

WolfgangL 2020-05-29 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2020-05-29
Anfrage: Guten Abend, die Funde von heute: Chrysolina varians, Thanninger Weiher, 29.05.2020
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.184
584

FrodoNRW 2020-05-29 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29
Anfrage: Tippe auf Cantharis nigricans, ca. 10 mm, Naturschutzgebiet Schwarzes Wasser, 29.05.2020
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 22:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
369
228

ZiUser 2020-05-29 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2020-05-28
Anfrage: Hallo, am 28.05.2020, Göcklingen / Südpfalz Rheinebene bei Landau, ehem. Tongrube am Kaiserbach, zu Dutzenden, ca. 180m NN, Größe ~12mm. - Ich denke Stenopterus rufus. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rainer, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-05-29 22:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.185
209

FrodoNRW 2020-05-29 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29
Anfrage: Tippe auf Agriotes obscurus, ca. 9 mm, Naturschutzgebiet Schwarzes Wasser, 29.05.2020
Art, Familie:
Agriotes obscurus
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 22:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.183
326

FrodoNRW 2020-05-29 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-05-29
Anfrage: Cantharis sp., ca. 13 mm, Naturschutzgebiet Schwarzes Wasser, 29.05.2020
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 22:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.357
61

Birgit 2020-05-29 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5721 Gelnhausen (HS)
2020-05-29
Anfrage: 29.05.2020, Luperus xanthopoda? ,ca. 5mm. Feuchtgebiet. LG Birgit
Art, Familie:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, das ist Luperus luperus, Schenkel sowie Mittel- und Hinterschienen zur Spitze angedunkelt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-29 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
122

Volker 2020-05-29 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-05-29
Anfrage: 29.05.2020
Gr. ca. 10mm
Danke, Volker
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. Der ist schwierig zu beurteilen, so üppig bestäubt und ohne Draufsicht. L. bardanae käme für mich in die engere Wahl, aber festlegen mag ich mich da nicht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-29 22:20
|
|
|