Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
# 364517*
# 364518*
# 364519*
# 364520*
# 364521*
# 364522*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.889
436

wenix 2020-05-30 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, Trichodes alvearius, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
4

Tomm 2020-05-30 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4239 Raguhn (ST)
2013-04-14
Anfrage: 14.04.2013, Kiesbank am Fluss, 5mm.
Leider schon älter, dafür damals häufig.
Bembidion modestum.
LG, Tomm
Art, Familie:
Bembidion modestum
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Bembidion modestum. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.888
911

wenix 2020-05-30 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, Leptura maculata, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.887
7

wenix 2020-05-30 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, Anthaxia mendizabali, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia mendizabali
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia mendizabali. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 20:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.886
10

wenix 2020-05-30 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, Calomicrus circumfusus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Calomicrus circumfusus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Calomicrus circumfusus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.885

wenix 2020-05-30 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, Aplocnemus sp., 6,5 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Aplocnemus sp.
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, hier gehe auch ich lieber nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 23:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
91

Tomm 2020-05-30 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2020-05-30
Anfrage: 30.05.2020, Bachufer, etwa 5mm.
Bembidion varicolor
LG, Tomm
Art, Familie:
Bembidion varicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Bembidion varicolor. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.884
282

wenix 2020-05-30 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, Chrysomela vigintipunctata, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 20:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.883
310

wenix 2020-05-30 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, Anaspis frontalis, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.882

wenix 2020-05-30 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, Ampedus sp., 10-11 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 20:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.587

AxelS 2020-05-30 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3736 Niegripp (ST)
2020-05-21
Anfrage: Hallo,
gefunden an Kiesgrube mit Seggenbestand, Donacia simplex?
Größe: 8 mm
Datum: 21.05.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Donacia thalassina/impressa
Chrysomelidae
Antwort: Moin AxelS, den muss ich unterm Bino sehen. simplex entfällt, da die Behaarung der Unterseite viel zu goldgelb ist. Die Beine haben keinerlei erkennbare Rotfärbung. Es ist entweder Donacia impressa, oder Donacia thalassina. Ohne Käfer nicht zu sagen für mich. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-05-30 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
532

gogo5760 2020-05-30 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8543 Funtensee (BS)
2020-05-29
Anfrage: Hallo! Ich denke, es ist Cryptocephalus nitidus. Ich hatte ihn noch nie._Danke im voraus und l.G. Guntram__Pic.: 29.05.2020 | AT || Sbg / Pinzgau / Saalfelden nord, 850m (österr./bayr. Grenzraum)
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Guntram, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-31 13:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.881
535

wenix 2020-05-30 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, Anthrenus verbasci im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-30 20:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.880

wenix 2020-05-30 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, Ischnomera sp. im Garten, 8 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 20:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
666

Marcus 2020-05-30 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4140 Coswig (ST)
2020-05-30
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 6 mm großen Käfer sah ich am 30.05.2020 an einer Wand.
VG Marcus
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.149

markusschoen76 2020-05-30 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020; Holzlager am Waldrand. 485m üNn. Ca.4mm. Hylastes cunicularius?
Art, Familie:
Hylastes sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Markus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-31 12:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
171
785

Rotmond 2020-05-30 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3618 Hille (WF)
2020-05-28
Anfrage: (KI: Phyllopertha horticola, 46%, Rang 1)
ein ganzer Wegrand voll mit den Kerlchen ;)
28.05.2020
1,5 cm
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rotmond, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-30 20:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
170
910

Rotmond 2020-05-30 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3618 Hille (WF)
2020-05-28
Anfrage: (KI: Leptura maculata, 23%, Rang 1)
28.05.2020 2,8 cm
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rotmond, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-05-30 20:37
|
|
|