Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.023 
              
              
             Christoph  2020-05-11 16:33
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8315 Waldshut-Tiengen (BA)
              
             
              
             2020-05-06
             Anfrage: Hallo zusammen, noch so ein Knirps (2-3mm) vom Zunderschwamm. Ist das ein Cis sp. ? 06.05.2020 LG und Dank, Christoph
             Art, Familie: 
              
             Cis sp. 
               
             Cisidae
             Antwort:   Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph   Hallo Christoph, wie in #192738: Cis. Sieht schon sehr nach Cis castaneus aus, aber ich bräuchte ein schärferes Bild von der Seite, so bin ich lieber vorsichtig. Viele Grüße, Moritz
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MZ  2020-05-31 02:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.140 
              
              
             Christoph  2020-05-24 18:43
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8220 Überlingen-West (BA)
              
             
              
             2020-05-21
             Anfrage: Hallo zusammen, ich vermute einen Borkenkäfer an Baumpilz auf Totholz. Vermutlich geht da nicht viele mehr... 21.05.2020 LG und Dank, Christoph
             Art, Familie: 
              
             Cis sp. 
               
             Cisidae
             Antwort:   Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph   Hallo Christoph, es ist ein Cis, womöglich Cis castaneus (hier Cis nitidus), aber so leider nicht zu erkennen. Viele Grüße, Moritz
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MZ  2020-05-31 02:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.636 
              
              
             Rüsselkäferin  2018-11-21 20:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5506 Aremberg (NO)
              
             
              
             2018-07-07
             Anfrage: Geht hier mehr als Catops sp.? Catops fuscus wäre mein Tipp. Länge 4,5mm, gefunden an der Wand einer kleinen Kapelle, 449m üNN, am 07.07.2018. Vielen lieben Dank!
             Art, Familie: 
              
             Ptomaphagus sp. 
               
             Cholevidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, oh weh, hier geht es für mich sogar leider nur bis zur Familie Cholevidae. LG, Christoph   Es ist ein Ptomaphagus. Mit 4,5mm schon sehr stattlich für die Gattung. P. sericatus wirds dann eher nicht sein, aber zur Artbestimmung reicht es nicht.
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MZ  2020-05-31 02:48
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.454 
                  18 
              
              
             Kalli  2020-04-26 21:04
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6218 Neunkirchen (HS)
              
             
              
             2020-04-11
             Anfrage: Von denen saß ein Dutzend unter Fichtenrinde. Die hatte ich noch nicht. Leider sind die Fotos nicht gut. Ein nicht ausgefärbter Xyleborus monographus??? 11.4.20, 2.0 mm. Herzlichen Dank!
             Art, Familie: 
              
             Pityogenes chalcographus 
              
             Scolytidae
             Antwort:   Hallo Kalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyleborus. LG, Christoph   Hallo Kalli, das ist Pityogenes chalcographus. Xyleborus monographus passt nicht so gut zu Nadelbäumen, Pityogenes dafür sehr gut. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MZ  2020-05-31 02:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   700 
              
              
             zimorodek  2017-03-07 19:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4805 Korschenbroich (NO)
              
             
              
             2016-12-30
             Anfrage: Diese Larve sieht für mich nach Pyrochroa serraticornis aus, aber die Unterscheidung finde ich nicht so einfach. >2cm, 30.12.2016
             Art, Familie: 
              
             Pyrochroa sp. 
               
             Pyrochroidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Wir machen besser Pyrochroa draus.
             Zuletzt bearbeitet von, am:   MZ  2020-05-31 02:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.144 
                  317 
              
              
             Kryp  2020-05-31 00:30
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4425 Göttingen (HN)
              
             
              
             2020-05-30
             Anfrage: Göttinger Wald, 30.5.2020, 5,7 mm, den hatte ich noch nicht. Phyllobius oblongus wohl eher nicht.
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius oblongus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Kryp, doch, das ist schon Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
             Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2020-05-31 00:36
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.142 
                  218 
              
              
             Kryp  2020-05-31 00:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4425 Göttingen (HN)
              
             
              
             2020-05-30
             Anfrage: Göttinger Wald, 30.5.2020, 12,4 mm, Platycerus caraboides Weibchen? Oder eine andere Art?
             Art, Familie: 
              
             Platycerus caraboides 
              
             Lucanidae
             Antwort:   Hallo Kryp, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-31 00:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   379 
                  100 
              
              
             jojo  2020-05-31 00:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6317 Bensheim (HS)
              
             
              
             2020-05-29
             Anfrage: Rhynchaenus fagi, 29.05.2020, Lorsch, auf einer Buche, Größe 2,7 mm, VG Jochen
             Art, Familie: 
              
             Rhynchaenus fagi 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo jojo, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-31 00:09
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.141 
                  217 
              
              
             Kryp  2020-05-31 00:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4425 Göttingen (HN)
              
             
              
             2020-05-30
             Anfrage: Göttinger Wald, unter Totholz, anderer Baumstamm wie von eben, 30.5.2020, 10,3 mm, nochmal zum Einüben: Platycerus caraboides, Männchen? Das waren 2 Männchen (Foto 3 ist Tier 2), und gleich kommt ein mutmaßliches Weibchen dazu. 
             Art, Familie: 
              
             Platycerus caraboides 
              
             Lucanidae
             Antwort:   Hallo Kryp, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-31 00:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   378 
                  32 
              
              
             jojo  2020-05-31 00:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6317 Bensheim (HS)
              
             
              
             2020-05-29
             Anfrage: Rhynchaenus signifer, 29.05.2020, Lorsch, auf einer Hainbuche, Größe 2,6 mm, VG Jochen
             Art, Familie: 
              
             Rhynchaenus signifer 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo jojo, bestätigt als Rhynchaenus signifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-31 00:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   375 
                  25 
              
              
             jojo  2020-05-30 23:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6317 Bensheim (HS)
              
             
              
             2020-05-29
             Anfrage: Archarius pyrrhoceras, 29.05.2020, Lorsch, auf einer Eiche, Größe 2 mm, VG Jochen
             Art, Familie: 
              
             Curculio pyrrhoceras 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo jojo, yup, bei uns noch unter Curculio pyrrhoceras. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-31 00:01
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   376 
                  524 
              
              
             jojo  2020-05-30 23:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6317 Bensheim (HS)
              
             
              
             2020-05-29
             Anfrage: Curculio glandium, 29.05.2020, Lorsch, auf einer Eiche, Größe 5,6 mm, VG Jochen
             Art, Familie: 
              
             Curculio glandium 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo jojo, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-31 00:01
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   377 
                  107 
              
              
             jojo  2020-05-30 23:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6317 Bensheim (HS)
              
             
              
             2020-05-29
             Anfrage: Ampedus elongatulus, 29.05.2020, Lorsch, auf einer kleinen Kiefer, Größe 8,2 mm, VG Jochen
             Art, Familie: 
              
             Ampedus elongatulus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo jojo, bestätigt als Ampedus elongatulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
             Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2020-05-30 23:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.139 
              
              
             Kryp  2020-05-30 23:45
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4425 Göttingen (HN)
              
             
              
             2020-05-30
             Anfrage: Göttinger Wald, an Totholz, 30.5.2020, 3,1 mm, Barypeithes? In flagranti erwischt, das müsste das Männchen gewesen sein, das Weibchen kommt gleich.
             Art, Familie: 
              
             Barypeithes sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Kryp, auch hier ist leider nicht mehr drin. Viele Grüße, Jürgen
             Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2020-05-30 23:57
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.140 
              
              
             Kryp  2020-05-30 23:46
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4425 Göttingen (HN)
              
             
              
             2020-05-30
             Anfrage: Göttinger Wald, an Totholz, 30.5.2020, 3,1 mm, Barypeithes? 
             Art, Familie: 
              
             Barypeithes sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Kryp, hier geht es für uns leider nur bis zur Gattung Barypeithes. Viele Grüße, Jürgen
             Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2020-05-30 23:53
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   509 
                  825 
              
              
             Kasimo  2020-05-30 23:38
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6108 Morbach (RH)
              
             
              
             2020-05-30
             Anfrage: 30.05.2020, 54486 Mülheim Mosel, 275mNN, südexponierte, xerotherme Hanglage, ruht an Weinbergshäuschen, 8mm, Oedemera nobilis, weibl.
             Art, Familie: 
              
             Oedemera nobilis 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo Kasimo, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-30 23:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   6 
              
              
             JohnBug  2020-05-30 23:33
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-05-29
             Anfrage: Entschuldigung für die Qualität der Bilder, es ist das Beste, was ich an einem regnerischen Tag tun kann. Wald. Nur zwei, die sich zu schnell bewegten, um sie besser zu fotografieren. Wahrscheinlich noch ein paar drinnen.
             Art, Familie: 
              
             cf.  Lyctus sp. 
               
             Lyctidae
             Antwort:   Hallo JohnBug, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Lyctus vermuten. Sorry & LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-05-30 23:38
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |