Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355007
# 355556
# 355598
# 355601
# 355631
# 355633
# 355636
# 355666
# 355691
# 355692
# 355721
# 355729
# 355764
# 355784
# 355815*
# 355816*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
487

Sutti 2020-05-31 10:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-30
Anfrage: 30.05.2020, Feuchtbiotop an der Strem, an einer Wasserlilienblüte, 2-3mm
Könnte es ein Miarus distinctus sein?
Herzlichen Dank für die Bestimmung.
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Sutti, das ist Mononychus punctumalbum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-31 10:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
386

persimona 2020-05-31 09:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-05-29
Anfrage: 29.05.2020 ??? Sehr kleiner, kupferfarben glänzemder Käfer auf Klette im Laubmischwald zwischen Bahnlinie und Autobahn A 5 in Untergrombach. Vielen Dank!
Art, Familie:

cf. Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo persimona, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Crepidodera vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-31 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
268

Sutti 2020-05-31 09:55
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-30
Anfrage: 30.05.2020, Stegersbach, Auwald, 2-3mm
Bitte um Bestimmung. Herzlichen Dank im Voraus.
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sutti, das ist Linaeidea aenea. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-31 09:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

Ruhreule 2020-05-31 09:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2020-05-31
Anfrage: Heute morgen an einer Hauswand entdeckt. Barypeithes sp. vermute ich mal. VG
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-31 09:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
26

jojo 2020-05-31 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2020-05-29
Anfrage: Stethorus punctillum, 29.05.2020, Lorsch, auf einer Buche, Größe 1,4 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Stethorus punctillum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-31 09:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.086
278

messi 2020-05-31 09:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-05-29
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Cerambyx scopolii (?), 28 mm, auf altem Eichen-Totholz in der Döberitzer Heide. Alter Eichenbestand, 6 Ind. in etwa drei Stunden. 29.05.2020. VG
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-31 09:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.084
638

messi 2020-05-31 09:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-05-28
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Dorcus parallelipipedus, 19 mm, in der Döberitzer Heide. 28.05.2020. VG
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-31 09:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.083
33

messi 2020-05-31 09:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-05-29
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Protaetia cuprea (?), 19 mm, auf Holunderblüten in der Döberitzer Heide. 29.05.2020. Danke.
Art, Familie:
Protaetia lugubris
Scarabaeidae
Antwort: Hallo messi, ich halte den für Protaetia lugubris, aber da darf gerne noch einzweites OK dazu. Danke für die Meldung. lg, Gernot Das seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-31 09:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.081
41

messi 2020-05-31 09:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-05-28
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Chaetopteroplia segetum (?), Döberitzer Heide, 28.05.2020. Danke
Art, Familie:
Chaetopteroplia segetum
Scarabaeidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Chaetopteroplia segetum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-31 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.080
82

messi 2020-05-31 09:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-05-28
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Melandrya caraboides, 11 mm, in der Döberitzer Heide. 28.05.2020. VG
Art, Familie:
Melandrya caraboides
Melandryidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Melandrya caraboides. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-31 09:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.079
11

messi 2020-05-31 09:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-05-28
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Scymnus auritus, 2.4 mm, in der Döberitzer Heide. 28.05.2020. VG
Art, Familie:
Scymnus auritus
Coccinellidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Scymnus auritus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-31 10:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.073
103

messi 2020-05-31 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-05-28
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Philopedon plagiatus (?),5.5 mm, in der Döberitzer Heide. 28.05.2020. Danke
Art, Familie:
Philopedon plagiatus
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Philopedon plagiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-31 10:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.071

messi 2020-05-31 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-05-29
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Limnobaris dolorosa ? oder L.t-album, 4.0 mm, in der Döberitzer Heide. 29.05.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Limnobaris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limnobaris. Von der Fld.-Beschuppung würde ich dolorosa sagen, von der Beschuppung der Unterseite dagegen t-album. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-05-31 10:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
386
141

jojo 2020-05-31 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2020-05-29
Anfrage: Strophosoma capitatum, 29.05.2020, Lorsch, auf einer kleinen Kiefer, Größe 4,2 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-05-31 09:48
|
|
|