Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
779

Lozifer 2020-06-02 17:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-02
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Auf Saumbewuchs neben einer Forststraße entdeckt. 6,7mm (inkl. Zipfel) abgemessen. Ein Malachius bipustulatus? 02.06.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-02 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
204

hahe 2020-06-02 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4617 Brilon (WF)
2020-06-02
Anfrage: 02.06.2020 ca. 10mm
Art, Familie:
Lilioceris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hahe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lilioceris, wahrscheinlich merdigera. L. schneideri ist aus dem benachbarten HS gemeldet und der Fundort liegt nahe an HS. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-02 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
780
534

Lozifer 2020-06-02 17:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-02
Anfrage: Hallo! Ebensee ~420m üNN. In einer Magerwiese gefunden. 9,4mm abgemessen. Ein Clytra laeviuscula? 02.06.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Clytra laeviuscula. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-02 18:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.249
595

FrodoNRW 2020-06-02 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2020-06-01
Anfrage: Vielleicht ein Phyllobius sp., ca. 7 mm, auf Hasel, Schrebergarten, 01.06.2020
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-02 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
783

Lozifer 2020-06-02 17:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-02
Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Auf einem Haselnussstrauch gefunden. 10,4mm abgemessen. Evtl. ein dunkler Phyllobius calcaratus? 02.06.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Phyllobius cf. calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Phyllobius calcaratus, allerdings ist die Biegung des Fühlerschaftes hier schwer zu beurteilen, daher mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-02 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
586

indignatus_avem 2020-06-02 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3940 Stackelitz (BR)
2020-06-02
Anfrage: Datum: 02.06.2020
Ort: Nähe Mützdorf, ca. 155m ü NHN
Habitat: Nadelwald, Wegrand, Gräser
Wirtspflanze: keine Angabe möglich
Körperlänge: ca. 5-10mm
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo indignatus_avem, das ist Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-02 18:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
784
172

Lozifer 2020-06-02 17:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-02
Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Auf einer Waldlichtung im dichten Gras gefunden. 4,7mm abgemessen. Evtl. ein Deporaus betulae? 02.06.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Deporaus betulae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-02 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
70
587

holzi 2020-06-02 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2020-06-02
Anfrage: 02.06.2020, 1,5 cm, Ancistronycha tigurina
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-02 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
754

Finnie 2020-06-02 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2019-07-31
Anfrage: 31.07.2019, auf Rainfarn, auch sehr klein (ist fast ein Jahr her - sorry). Ist das ein Cryptocephalus?
Art, Familie:
Labidostomis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Labidostomis. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-02 18:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
781
32

Lozifer 2020-06-02 17:23
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-02
Anfrage: Hallo! Ebensee ~420m üNN. Im Mischwald nahe einer Lichtung gefunden. 7,0mm abgemessen. Ein Pogonocherus hispidulus? 02.06.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Pogonocherus hispidulus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Pogonocherus hispidulus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-02 18:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
178
647

Rotmond 2020-06-02 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3719 Minden (WF)
2020-06-02
Anfrage: 02.06.2020 (KI: Dorcus parallelipipedus, 21%, Rang 2)
3,5 cm auf dem Gehweg
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Rotmond, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-02 18:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
782
155

Lozifer 2020-06-02 17:27
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-02
Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Neben einem Waldweg im Unterwuchs gefunden. 10,0mm abgemessen. Ein Dascillus cervinus? 02.06.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Dascillus cervinus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-02 18:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.658
134

Kaugummi 2020-06-02 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-06-02
Anfrage: 02.06.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hauswand, 3mm, 219m.
Bestimmbarer Rüsselkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-02 18:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
521
1.314

Kasimo 2020-06-02 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-06-01
Anfrage: 01.06.2020, 54486 Mülheim Mosel, 120mNN, Bachtal, 4,5mm, mind. 2 Käfer, Propylea quatuordecimpunctata
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-02 16:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

Bettina 2020-06-02 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8243 Bad Reichenhall (BS)
2020-05-29
Anfrage: 29.05.20, ca 18 mm lang, Blattkäfer?
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bettina, ja, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-02 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.790
291

_Stefan_ 2020-06-02 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1725 Westensee (SH)
2020-05-30
Anfrage: 30.5.20, Apoderus coryli, und zwar gleich ein Paar fand ich an einem Haselstrauch im NSG an der Badestelle Hohenhude. Sind ja schon verrückt, diese kleinen Alien.
LG Stefan
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Apoderus coryli. Ja, die sehen schon sehr speziell aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-02 16:40
|
|
|