Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 64
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245524
# 245525
# 245526
# 245527
# 245528
# 245529
# 245530
# 245534
# 245535
# 245537
# 245541
# 245542
# 245543
# 245544
# 245545
# 245547
# 245548
# 245549
# 245550
# 245553
# 245554
# 245556
# 245557
# 245560
# 245561
# 245562
# 245564
# 245565
# 245569
# 245575*
# 245576*
# 245577*
# 245578*
# 245579*
# 245580*
# 245581*
# 245582*
# 245583*
# 245584*
# 245585*
# 245586*
# 245587*
# 245588*
# 245589*
# 245590*
# 245591*
# 245592*
# 245593*
# 245594*
# 245595*
# 245596*
# 245597*
# 245598*
# 245599*
# 245600*
# 245601*
# 245602*
# 245603*
Warten: 64 (seit ⌀ 7 h)
62 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 23 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.484

Heja 2020-06-03 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020 in München im Forstenrieder Park. Sollte Curculio glandium sein. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Heja, irgendwie mag ich Curculio nucum nicht ausschließen. Man ahnt hinten einen Schuppenkamm, und ich kann die Fühlerkeule nicht richtig gut erkennen. Rüssel ist auch recht kurz. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-03 16:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
116
125

Chris71 2020-06-03 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-06-03 Anfrage: 03.06.2020, Cantharis thoracica, ca. 6mm.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Chris71, das sollte Cantharis fulvicollis sein, da das Schildchen ganz dunkel ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 22:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.480

Heja 2020-06-03 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020 in München im Forstenrieder Park. Byturus ochraceus auf diversen Blüten oder Samenständen. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Heja, Bild A kann ich nicht beurteilen, Bild B sieht mir eher nach Byturus tomentosus aus. Ich bleibe hier erst mal bei der Gattung, lasse es aber nochmal stehen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-03 14:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.479

Heja 2020-06-03 13:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020 in München im Forstenrieder Park. Agelastica alni (1,1). Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina. Die Tierchen lassen uns ratlos zurück. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-05 15:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.478

Heja 2020-06-03 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020 in München im Forstenrieder Park. Sollte sich um Gonioctena pallida handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 19:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
74

holzi 2020-06-03 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2020-06-03 Anfrage: 03.06.2020, 5mm, Sauerampfer-Spitzmausrüssler
(Apion frumentarium)
Art, Familie:
Apion cf. frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Holzi, bei dieser Größe ist das wahrscheinlich Apion frumentarium, aber ohne richtige Draufsicht des Kopfes setze ich besser ein cf. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-03 14:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
67

Ajott 2020-06-03 12:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2945 Dannenwalde (BR)
2020-06-02 Anfrage: Moin,
über diesen Erstfund habe ich mich sehr gefreut. Xylotrechus rusticus, ca 16 mm, am 02.06.2020
Liebe Grüße
Aj
Art, Familie:
Xylotrechus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ajott, bestätigt als Xylotrechus rusticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-03 16:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
649

Ajott 2020-06-03 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2945 Dannenwalde (BR)
2020-06-02 Anfrage: Moin,
ich freue mich immer, wenn ich einen sehe, weil sie so prähistorisch auf mich wirken. Dorcus parallelipipedus, am 02.06.2020
beste Grüße
Aj
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Ajott, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-03 12:50
|
|
|
|
|
|