Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.188
3.276

Kryp 2020-06-03 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-06-03
Anfrage: Göttingen, Waldrand, 3.6.2020, 3,3 mm, Coccinellidae?
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, das sollte eine junge Larve von Harmonia axyridis sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 23:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
658

ufo 2020-06-03 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2020-05-31
Anfrage: 2020-05-31, ca. 5 mm. Der suchte menschliche Nähe auf meiner Hand unter einem Rotdornbaum. Tetrops praeustus?
Danke und Gute Nacht!
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.189
77

Kryp 2020-06-03 23:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-06-03
Anfrage: Göttingen, Waldrand, 3.6.2020, 4,6 mm, Phyllobius virideaeris?
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Phyllobius roboretanus mit dem spärlich und dünn beschuppten Abdomen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
436

horivi 2020-06-03 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2020-05-31
Anfrage: (KI: Oedemera podagrariae, 5%, Rang 1) 31.05.2020, ca. 10mm, Gartenwiese
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 23:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
83

Tomm 2020-06-03 00:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2017-06-03
Anfrage: 03.06.2017, Mischwald, Hochstaudenflur.
Bruchus atomarius?
Vielen Dank, Tomm
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 23:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
284

Eugen 2020-06-03 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2020-06-03
Anfrage: Hallo zusammen,
diesen Rüssler vermag ich nicht weiter einzuordnen. Gefunden am 03.06.20 an meiner Hauswand, geschätzte Größe 2-3 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Eugen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.187
451

Kryp 2020-06-03 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-06-03
Anfrage: Göttingen, Waldrand, 3.6.2020, 8,0 mm, Coccinellidae?
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist die Larve von Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 23:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
209
52

CH-Käferfan 2020-06-03 22:57
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-06-01
Anfrage: 1.6.2020, Wald an Tümpel, Voralpen
Art, Familie:
Oxymirus cursor
Cerambycidae
Antwort: Hallo CH-Käferfan, das ist Oxymirus cursor, ein Weibchen. Europe (ohne den Süden) und Nordasien. Montan bis subalpin. Larve in morschen Hölzern, sowohl Nadel- wie Laubholz. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 23:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.660
138

Kaugummi 2020-06-03 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-06-03
Anfrage: 03.06.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, in Wohnung, 4mm, 219m. Attagenus unicolor?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Attagenus pellio, erkennbar an den beiden hellen Punkten auf der Scheibe der Fld. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 23:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
655
1.404

ufo 2020-06-03 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2020-05-31
Anfrage: 2020-05-31, ca.7 mm, auf einem Auto unter Rotdornbaum. Der war leider überhaupt nicht zu einem Unterseitenfoto bereit. Reicht es trotzdem für einen Coccinella septempunctata? danke und HG!
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ufo, ja, das sollte Coccinella septempunctata sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 22:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
654
200

ufo 2020-06-03 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2020-05-30
Anfrage: 2020-05-30, ca. 4 mm, auf Brennnessel im Garten, Adalia bipunctata?
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 22:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
116
626

Shadow 2020-06-03 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-02
Anfrage: Fund am 02.06.2020, am Waldrand auf niedriger Vegetation entdeckt, ca. 12 mm lang, Vermutung, Cantharis nigricans
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
112

Shadow 2020-06-03 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-05-30
Anfrage: 30.05.2020, Sehr kleiner Grünrüßler, ca.4-5mm auf Brennessel. Auch ein Phyllobius pomaceus?
Art, Familie:

cf. Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist wahrscheinlich Phyllobius maculicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-03 22:39
|
|
|