Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
# 364682*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.255
220

FrodoNRW 2020-06-04 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-06-03
Anfrage: Platycerus caraboides, ca. 13 mm, unter Totholz, NSG Kaninchenberge, 03.06.2020
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-04 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.533
240

WolfgangL 2020-06-04 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-04
Anfrage: Prosternon tessellatum, München-Forstenried, Lichtfang, 04.06.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-04 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

Manner 2020-06-04 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1843 Franzburg (MV)
2020-06-02
Anfrage: 02.06.2020 auf einer Brennnessel
Hemicrepidius hirtus??
Art, Familie:

cf. Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Manner, das ist wahrscheinlich Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-04 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.254
219

FrodoNRW 2020-06-04 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-06-03
Anfrage: Platycerus caraboides, ca. 12 mm, Weibchen unter Totholz, NSG Kaninchenberge, 03.06.2020
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-04 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
123

Naturbursche08 2020-06-04 18:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-07-30
Anfrage: 30Juli 2019
Stubaital
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-04 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.995
205

wenix 2020-06-04 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-06-15
Anfrage: 15.06.2019, Agriotes pilosellus, 15 mm, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-04 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.532
61

WolfgangL 2020-06-04 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-04
Anfrage: Otiorhynchus crataegi, München-Forstenried, Lichtfang, 04.06.2020
Art, Familie:
Otiorhynchus crataegi
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Otiorhynchus crataegi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-04 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.531
104

WolfgangL 2020-06-04 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-04
Anfrage: Guten Abend, Trox scaber, München-Forstenried, Lichtfang, 04.06.2020
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-04 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.253
1.086

FrodoNRW 2020-06-04 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-06-03
Anfrage: Stenurella melanura, ca. 8 mm, auf Wiesenkerbel, NSG Kaninchenberge, 03.06.2020
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-04 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.252
775

FrodoNRW 2020-06-04 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-06-03
Anfrage: Chrysolina fastuosa, ca. 5-6 mm, auf Wald-Ziest, NSG Kaninchenberge, 03.06.2020
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-04 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
122

Naturbursche08 2020-06-04 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2019-06-06
Anfrage: 6.Juni 2019
KL ca. 5mm
Art, Familie:
Attagenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Attagenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-04 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.994
221

wenix 2020-06-04 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-06-15
Anfrage: 15.06.2019, Nalassus laevioctostriatus, 7-8 mm, Totfund, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-04 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.993

wenix 2020-06-04 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-06-15
Anfrage: 15.06.2019, Aplocnemus sp., 6-7 mm, flüchtig, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Aplocnemus sp.
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-04 19:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.251
145

FrodoNRW 2020-06-04 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-06-03
Anfrage: Vielleicht Strophosoma capitatum, ca. 4 mm, NSG Kaninchenberge, 03.06.2020
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-04 19:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.992
669

wenix 2020-06-04 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-06-15
Anfrage: 15.06.2019, Cicindela campestris, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-04 18:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.991

wenix 2020-06-04 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-06-15
Anfrage: 15.06.2019, Anthaxia quadripunctata/godeti, 6 mm, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, ja, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-04 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.990
627

wenix 2020-06-04 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-06-15
Anfrage: 15.06.2019, Galeruca tanaceti, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-04 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.250
21

FrodoNRW 2020-06-04 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-06-03
Anfrage: Vielleicht Calathus rotundicollis, ca. 10 mm, unter Totholz, NSG Kaninchenberge, 03.06.2020
Art, Familie:
Calathus rotundicollis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Calathus rotundicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-05 08:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.989

wenix 2020-06-04 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-06-15
Anfrage: 15.06.2019, Agrilus sp. auf Quercus-Gebüsch zwischen Ginster und Brombeerhecken, 5-6 mm, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-04 19:40
|
|
|
|
|
|