Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
174

Kalle 2020-06-05 14:36
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2020-06-01
Anfrage: 01.06.2020 2cm Pakostane (HR)
Art, Familie:
Zonitis sp.
Meloidae
Antwort: Hallo Kalle, das ist ein Ölkäfer der Gattung Zonitis, entweder immaculata oder nana. Hier müsste man die Unterseite sehen, ob das Prosternum verlängert ist und zwischen die Coxen reicht oder nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 11:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
405
21

jojo 2020-06-05 16:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-06-03
Anfrage: Agriotes pallidulus, 03.06.2020, Abtsteinach, auf einer Eiche, Größe: 5,7 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Agriotes pallidulus
Elateridae
Antwort: Hallo jojo, ja, das sollte Agriotes pallidulus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 10:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
662

ufo 2020-06-05 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-06-05
Anfrage: 2020-06-05, 3 mm, aus zerfressenem Baumpilz an totem Laubbaum. Cis sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:

cf. Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Ufo, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Cisidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

Knalli 2020-06-05 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7248 Jandelsbrunn (BS)
2020-05-30
Anfrage: Gefunden auf einer Lichtung, auf 1000m am 30.05.2020.
Größe: ca. 12mm
Art, Familie:
Plateumaris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Knalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Plateumaris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 10:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
178

Kalle 2020-06-05 15:29
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2020-06-01
Anfrage: 01.06.2020 ca 5mm Pakostane (HR)
Anthaxia fulgurans?
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. An fulgirans habe ich Zweifel. Eher A. passerini. Aber unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 10:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.201
21

Kryp 2020-06-06 01:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-06-03
Anfrage: Göttingen, Waldrand, unter Totholz, 3.6.2020, 4,5 mm, Acalles hypocrita? Nördlichster Fund?
Der hatte sich nach dem Einfangen eingerollt und wollte sich stundenlang partout nicht mehr bewegen.
Art, Familie:
Acalles hypocrita
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Acalles hypocrita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 10:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
208

GregorSamsa 2020-06-06 05:48
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-05-31
Anfrage: Liebes Käferteam, 31.05.2020, in der Nähe von Croy (Kanton Waadt), in Laubwald in der Schlucht des Nozon (ca. 600m ü.M.), ein Schnellkäfer, ca. 10-12 mm. Häufig in der Gegend, an verschiedenen Pflanzen. Agriotes pilosellus? Liebe Grüße und Danke fürs Bestimmen
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Agriotes pilosellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 10:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
559

Bravofoxtrot 2020-06-06 00:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5144 Augustusburg (SN)
2020-05-01
Anfrage: 01.05.2020 am Wegesrand. Ca 6-7mm groß - Oedemera virescens
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 10:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
108
925

karwendel 2020-06-06 08:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-05-29
Anfrage: Hallo, noch vom 29.5.2020. NSG Haid- Langenbachgrund, auf Brennessel, ca. 8mm. Phyllobius pomaceus? vielen Dank, LG
Uwe
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 10:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.381

anna 2020-06-06 09:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-06-05
Anfrage: 05.06.2020, 19mm
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 10:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.383

anna 2020-06-06 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, 4mm
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 10:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.384

anna 2020-06-06 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-06-03
Anfrage: 03.06.2020, 2mm
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 10:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
87

ivoba 2020-06-06 09:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-05-27
Anfrage: 27.05.2020, Köln NABU Stadtwiese Aachenerstr., ca 1,2cm, Oedemera sp. oder ist dieser noch näher zu bestimmen?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo ivoba, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 10:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.257
545

Manfred 2020-06-06 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: KI: Anthrenus verbasci, 16%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 22.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 10:32
|
|
|