Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 53
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245524
# 245525
# 245526
# 245527
# 245528
# 245529
# 245530
# 245534
# 245535
# 245537
# 245541
# 245542
# 245543
# 245544
# 245545
# 245547
# 245548
# 245549
# 245550
# 245553
# 245554
# 245556
# 245557
# 245560
# 245561
# 245562
# 245564
# 245565
# 245569
# 245575*
# 245576*
# 245577*
# 245578*
# 245579*
# 245580*
# 245581*
# 245582*
# 245583*
# 245584*
# 245585*
# 245586*
# 245587*
# 245588*
# 245589*
# 245590*
# 245591*
# 245592*
Warten: 53 (seit ⌀ 8 h)
51 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 23 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.153
668

mia0817 2020-06-06 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6706 Ludweiler-Warndt (SD)
2020-05-31 Anfrage: Hallo,
31.05.2020,
halbschattiger Waldwegesrand auf Brennnessel, ein Agapanthia villosoviridescens (15-18mm)
vG Michael
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Michael, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-06 16:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.540

WolfgangL 2020-06-06 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2020-06-01 Anfrage: Hypera sp? Babenstubener Moor, 01.06.2020
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. Könnte H. rumicis oder adspersa sein. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-06 17:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.151

mia0817 2020-06-06 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6706 Ludweiler-Warndt (SD)
2020-05-31 Anfrage: Hallo,
31.05.2020,
Lichtung
hier habe ich lichttechnisch ein wenig das Foto manipuliert, damit man die rötlichen Beine bzw. 2./3. Fühlerglied besser sehen kann. Leider immer noch schlecht!
Dasytes virens (4-5mm)?
vG Michael
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Michael, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 17:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.538
26

WolfgangL 2020-06-06 11:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2020-06-01 Anfrage: Propylea quatuordecimpunctata? Babenstubener Moor, 01.06.2020
Art, Familie:
Sospita vigintiguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, nein Propylea sieht ganz anders aus. Es könnte Sospita vigintiguttata sein, aber da warte ich nochmal auf eine weitere Meinung. lg, Gernot Passt! Nice!
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-26 09:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
242
154

Pristus 2020-06-06 11:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2020-05-08 Anfrage: Melanotus? Gefunden am Waldrand, 08.05.2020
Größe ca. 13mm, Viele Grüße, Pristus
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo Pristus, das ist Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 17:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.148
3.283

mia0817 2020-06-06 11:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6706 Ludweiler-Warndt (SD)
2020-05-31 Anfrage: Hallo,
31.05.2020,
Lichtung
Dadurch dass der Wind an diesem Morgen schlecht für Schmetterlinge stand, habe ich mich auch auf das Absuchen der Bäume und Sträucher konzentriert.
Fünf Harmonia axyridis (5-7mm)
vG Michael
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Michael, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-06 14:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.535
25

WolfgangL 2020-06-06 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2020-05-29 Anfrage: Guten Morgen, einige Nachträge: Diesen Käfer habe ich gekeschert, an einer Stelle, wo violett blühende Wicke wuchs. Leider habe ich keine Aufnahme von der Seite geschafft. Ist trotzdem was zu machen? Thanninger Weiher, 29.05.2020
Art, Familie:
Eutrichapion punctigerum
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Eutrichapion punctiger(um). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-06 17:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
241
177

Pristus 2020-06-06 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2020-05-08 Anfrage: Subcoccinella vigintiquatuorpunctata, Größe 4mm, gefunden am Waldrand in der Krautschicht, Funddatum 08.05.2020, Viele Grüße, Pristus
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Pristus, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 11:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.145

mia0817 2020-06-06 11:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6706 Ludweiler-Warndt (SD)
2020-05-31 Anfrage: Hallo,
31.05.2020, ein Gebiet mit vergleichsweise vielen weißen Doldengewächsen (hauptsächlich Bärenklau/ Wiesenkerbel)
ein Trichius zonatus? (10-12mm)
vG Michael
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Michael, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. Letzterer ist zwar aktuell nicht aus dem Saarland gemeldet, sehr wohl aber aus PF, RH und jetzt sogar aus NO. Ich denke, sexualis wird auch im Saarland vorhanden sein. Unterseite fotographieren und hoffen, dass man ein Männchen erwischt hat. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 11:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Keiler 77 2020-06-06 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2020-06-02 Anfrage: Am 02.06.2020 gegen 11 Uhr auf einer Freifläche unter einer Hochspannungsleitung an einer Distel. Ein Lixus
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Keiler 77, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lixus, möglicherweise angustus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 11:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
240
532

Pristus 2020-06-06 10:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2020-05-08 Anfrage: Hallo,
dieser Käfer saß mit mehreren Artgenossen auf Knoblauchsrauke an einem Waldrand. Curculio glandium? Größe 6-7mm Funddatum 08.05.2020, Viele Grüße,
Pristus
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Pristus, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 11:04
|
|
|