Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 22
# 244307
# 244308
# 244356
# 244496
# 244522
# 244642
# 244659
# 244661
# 244662
# 244664
# 244667
# 244722
# 244740
# 244803
# 244833
# 244843
# 244876
# 244880
# 244888*
# 244889*
# 244890*
# 244891*
Warten: 22 (seit ⌀ 25 h)
22 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 214)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
36

Lordus 2020-06-06 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-05-10 Anfrage: Hallo, hier bin ich mir nicht sicher, sehen wir einen Harpalus sp.? ca. 12mm, gefunden am 10.05.2020 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Vielen Dank und viele Grüße Lordus.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Lordus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-07 22:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
187
12

Tomm 2020-06-06 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2020-06-06 Anfrage: 06.06.2020, Bachaue, etwa 6-7mm.
Könnte das Aphodius erraticus sein?
Vielen Dank, Tomm
Art, Familie:
Aphodius erraticus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Aphodius erraticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 22:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
543

Eugen 2020-06-06 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5728 Oberlauringen (BN)
2020-05-30 Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Anastrangalia dubia? Geschätzte Größe 10 mm, gefunden am 30.05.20 an Margerite.
Vielen Dank,
Eugen
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 22:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
379

Juju 2020-06-06 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2020-06-06 Anfrage: 06.06.2020, Lennebergwald, ist das Cryptocephalus flavipes?
Art, Familie:
Cryptocephalus flavipes/bameuli
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, das ist entweder Cryptocephalus flavipes oder Cryptocephalus bameuli, ein Weibchen, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 22:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
320

podicepscristatus 2020-06-06 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-06-06 Anfrage: 06.06.2020, im Uferbewuchs der Tarpenbek auf Wiesenkerbelblüten, Größe schwer abschätzbar, weil er sich ständig zwischen die Blüten verkriechen wollte, ca. 5-6 mm? KI hat ihn nicht erkannt, ich kann ihn überhaupt nicht einschätzen. Bestimmbar? Danke und viele Grüße, Anita
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, das ist Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.205
66

Kryp 2020-06-06 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-06-06 Anfrage: Feldrand südlich Göttingen, 6.6.2020, 7,2 mm, Cantharidae?
Art, Familie:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Cantharis lateralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-06 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
378

Juju 2020-06-06 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2020-06-06 Anfrage: 06.06.2020, Lennebergwald, Oulema melanopus bzw duftschmidi
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.204
1.337

Kryp 2020-06-06 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-06-06 Anfrage: Feldrand südlich Göttingen, 6.6.2020, 4,3 mm, Das Rennauto. Sieht nur so martialisch aus, war ganz brav.
Propylea quatuordecimpunctata?
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 22:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
548

podicepscristatus 2020-06-06 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-06-06 Anfrage: (KI: Grammoptera ruficornis, 3%, Rang 3), 06.06.2020, ca. 6 mm, Paar auf blühendem Wiesenkerbel im Uferbewuchs der Tarpenbek unter Bäumen.
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 22:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
377

Juju 2020-06-06 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2020-06-06 Anfrage: 06.06.2020, Lennebergwald, endlich AL ein Prachtkäfer. Agrilus sp.
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
144
22

Chris71 2020-06-06 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-06-06 Anfrage: 06.06.2020, Tropideres albirostris, ca. 3mm, vermutlich Männchen zu ID 199549, pfiff ständig um das Weibchen.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Tropideres albirostris
Anthribidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Tropideres albirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
125

Hinrich 2020-06-06 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2918 Bremen (WE)
2020-05-31 Anfrage: Unter Bezugnahme auf 199018:
Vielen Dank, Christoph, für die Bestätigung des Anthrenus verbasci.
Hier wie gewünscht nochmal der andere Käfer, gesehen am 31.5.2020, geschätzt 5 mm lang.
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo Hinrich, prima, das ist Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
143
21

Chris71 2020-06-06 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-06-06 Anfrage: 06.06.2020, Tropideres albirostris, ca. 5mm, Eiablage in Rindenritze von Pfirsichbaum.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Tropideres albirostris
Anthribidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Tropideres albirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 22:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
142

Chris71 2020-06-06 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-06-06 Anfrage: 06.06.2020, ca. 2mm, auf Totholz.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 21:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
1.201

Eugen 2020-06-06 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2020-05-29 Anfrage: Hallo zusammen,
liege ich hier mit Athous bicolor richtig? Gefunden am 29.05.20 an meiner Hauswand, geschätzte Größe 10 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Eugen, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 21:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
140

Chris71 2020-06-06 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-06-06 Anfrage: 06.06.2020, ca. 3mm.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-06 21:53
|
|
|