Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
242

Sutti 2020-06-07 23:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020, Stegersbach an Waldweg, 8mm
Stenurella melanura ??
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sutti, das ist Anastrangalia sanguinolenta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-07 23:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
952

Sutti 2020-06-07 23:07
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020, Stegersbach an Waldweg, 12 - 13 mm
Leptura maculata ?
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sutti, bestätigt als Leptura maculata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-07 23:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
280
630

Susann Kahlcke 2020-06-07 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2020-06-05
Anfrage: Cantharis livida, 05.06.2020, Radweg.
Ich glaube ich habe da ne Schlachtplatte aufgenommen. Himmel war der erste Liebhaber nicht gut genug oder nur einfach zur falschen Zeit vor Ort.
Lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Susann, bestätigt als Cantharis livida. Mein lieber Schwan, das ist ja voll die Orgie. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-07 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
401

Juju 2020-06-07 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020, Laubenheim, auf jeder Esche ein grünschillernder Prachtkäfer,ca 9 mm.
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-07 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
676

Sutti 2020-06-07 23:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020, Stegersbach Waldlichtung, 10-12 mm
Agapanthia villosoviridescens ?
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sutti, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-07 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
372
703

ClaudiaL 2020-06-06 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-06-06
Anfrage: 06.06.2020 Geschätzt um 5-7 mm Larve von Hippodamia variegata (Bilder A, B) (?)
Viele hiervon an Kamille, dort ebenfalls viele Imagines von H. variegata und C. septempunctata (Bild C).
Vielen Dank, und viele Grüße.
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-07 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.395
27

Berliner Käfer 2020-06-07 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-05
Anfrage: Liebes Team,
am 05.06.2020 fand ich diese Marienkäferlarve in eine Auwiese, ca. 1cm lang.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Sospita vigintiguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Sospita vigintiguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-07 23:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.160
16

messi 2020-06-07 01:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-05-28
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Anthaxia godeti, 5.0 mm, in der Döberitzer Heide. 28.05.2020. U.a. FD-Index, Fühler und Stirnbreite sprechen für godeti, außerdem gibts hier keine Fichten oder Lärchen, nur Kiefern. Vielen Dank
Art, Familie:
Anthaxia godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo messi, oh man, ausnahmweise bestätigt als Anthaxia godeti. Der guckt schon echt breit. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-07 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
219

Tomm 2020-06-07 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4346 Buchhain (BR)
2012-08-08
Anfrage: 08.08.2012, Kiefernwald mit Kahlschlägen und viel Totholz, sehr trocken.
Ein Männchen von Laphria gibbosa saugt einen
Chrysobothris solieri aus. Die Fliege ist 20-22mm groß.
LG, Tomm
Art, Familie:
Chrysobothris sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Tomm, ich tendiere ja eher zu Chrysobothris affinis. Aber das bleibt wohl im Dunkel, nur die Laphria, weiß es, weil sie's am Geschmack erkannt hat. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-07 22:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
300

Sutti 2020-06-07 22:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020 Stegersbach Waldweg, 4mm
Tytthaspis sedecimpunctata ?
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sutti, das ist Chrysomela vigintipunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-07 22:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
362
535

Marek 2020-06-07 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2020-06-07
Anfrage: Hallo Zusammen,
Curculio sp., ca. 5mm, 7.6.2020.
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-07 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.289
11

FrodoNRW 2020-06-07 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2020-06-06
Anfrage: Vielleicht ein Harpalus sp., ca. 7 mm, auf Sandfläche, Trockenheide-Gebiet, Naturschutzgebiet Diersfordter Wald / Schwarzes Wasser, 06.06.2020
Art, Familie:
Harpalus rufipalpis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Harpalus rufipalpis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-07 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
171

Volker 2020-06-07 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020
ca. 3-4mm
Danke Volker
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-07 22:47
|
|
|
|
|
|