Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 241209
# 241257
# 241260
# 241262
# 241268
# 241271
# 241272
# 241273
# 241279
# 241286
# 241298
Warten: 11 (seit ⌀ 9 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 34 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
775
463

Mücke 2020-06-09 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-06-09 Anfrage: 09.06.2020, ca. 8 mm, Stenurella nigra, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-09 13:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
314

Jenenserin 2020-06-09 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5135 Kahla (TH)
2020-06-09 Anfrage: 09.06.2020
Größe: ca. 5-6 mm
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-09 13:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
694

Tännchen 2020-06-09 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2020-06-09 Anfrage: 09.06.2020, 5-6mm, hatte den gestern schon mal eingestellt, vielleicht jetzt anhand mehrerer Fotos genauer bestimmbar
Lasiorhynchites sp.
Art, Familie:
Lasiorhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lasiorhynchites. Hier muss man unter anderem die Fld. knackscharf und hochaufgelöst ganz von der Seite sehen, so dass man den 9. Fld.-Streifen beurteilen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-09 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
774
495

Mücke 2020-06-09 12:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-06-09 Anfrage: 09.06.2020, ca. 11 mm, Pachytodes cerambyciformis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-09 13:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
193
247

AliWi 2020-06-09 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2020-05-31 Anfrage: Hallo Kerbtier.de team,
Gefunden am 31.5.2020, ca 1 bis 1.5cm, Cantharis obscura?
Dankeschön
(KI: Cerambyx cerdo, 34%, Rang 1)
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo AliWi, das ist Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-09 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

Syrphus 2020-06-09 12:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-06-08 Anfrage: Hallo Allerseits,
diesen etwa 1 cm großen Kurzflügler (Philonthus/Quedius?) habe ich am 08.06.2020 in Breckerfeld an einem Wiesenrand/Hecke gefunden.
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius, dennoch tolle Bilder, da würde es bei anderen Gruppen mit weitergehen. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-11 14:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
47
302

horivi 2020-06-09 12:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2020-06-09 Anfrage: (KI: Chrysomela vigintipunctata, 70%, Rang 1) 09.06.2020, ca. 8mm, zusammen mit sehr vielen Chrysomela populi an jungen Pappeltrieben
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-09 13:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
865
65

Gerd 2020-06-09 11:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2020-06-08 Anfrage: Hallo, 8. Juni 2020, Worms. Ein Speckkäfer? Bitte um Bestimmung. Gruß Gerd
Art, Familie:
Mycetophagus atomarius
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Gerd, das ist Litargus connexus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Hallo Gerd, da hat Hannes sich verguckt, das ist Mycetophagus atomarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-09 13:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.006
1.350

coloniensis 2020-06-09 11:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2020-06-08 Anfrage: Propylea quatuordecimpunctata? Larve, Wegrand, Iddelsfelder Hardt, 2020-06-08. LG und Danke!
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-09 13:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
162
246

rana49 2020-06-09 11:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-05-10 Anfrage: 10.05.2020, 7-8mm, Amara sp.
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara, mit einer gewissen Tendenz zu Amara similata - ist aber mit deutlichen Fragezeichen behaftet. Grüßle vom Bodensee, Oliver Hallo rana49, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-09 22:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|