Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   694 
              
              
             Tännchen  2020-06-09 12:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6924 Gaildorf (WT)
              
             
              
             2020-06-09
             Anfrage: 09.06.2020, 5-6mm, hatte den gestern schon mal eingestellt, vielleicht jetzt anhand mehrerer Fotos genauer bestimmbar
 Lasiorhynchites sp.
             Art, Familie: 
              
             Lasiorhynchites sp. 
               
             Rhynchitidae
             Antwort:   Hallo Tännchen, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lasiorhynchites. Hier muss man unter anderem die Fld. knackscharf und hochaufgelöst ganz von der Seite sehen, so dass man den 9. Fld.-Streifen beurteilen kann. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-09 19:50
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.093 
                  62 
              
              
             Mr. Pampa  2020-06-09 13:41
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2020-05-30
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Landwirtschaftsweg zwischen Mahdwiesen beim Bach Düpenau, Länge: 4,5 mm, 30.05.20, eigene Fotos. Melyridae: Dasytes sp. oder mehr? Bitte ID --- danke 
             Art, Familie: 
              
             Dasytes plumbeus 
              
             Melyridae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, das ist Dasytes plumbeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-09 19:48
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.096 
                  1.202 
              
              
             Mr. Pampa  2020-06-09 13:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2020-05-30
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Landwirtschaftsweg zwischen Mahdwiesen beim Bach Düpenau, Länge: ?? mm, 30.05.20, eigenes Foto. Elateridae: Athous haemorrhoidalis? Bitte ID --- danke
             Art, Familie: 
              
             Athous haemorrhoidalis 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-09 19:48
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.091 
                  605 
              
              
             Mr. Pampa  2020-06-09 13:40
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2020-05-27
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Landwirtschaftsweg zwischen Mahdwiesen an Weide beim Bach Düpenau, Länge: ?? mm, 27.05.20, eigenes Foto. Cantharidae: Cantharis pellucida? Bitte ID --- danke 
             Art, Familie: 
              
             Cantharis pellucida 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-09 19:47
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4 
                  199 
              
              
             Sabine N.  2020-06-09 13:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5322 Lauterbach (Hessen) (HS)
              
             
              
             2020-06-09
             Anfrage: 09.06.2020, Körperlänge ca. 6 mm, vermutete Gattung Chrysolina, gefunden in Fließgewässernähe außerorts, waldnah
             Art, Familie: 
              
             Chrysolina herbacea 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Sabine, das ist Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-09 19:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   723 
              
              
             Rolf  2020-06-09 17:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3125 Bergen (HN)
              
             
              
             2020-06-09
             Anfrage: 9.6.2020, Knapp < 10 mm, Wegrand, Moorgebiet, auf Brombeere
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Der ist aus der Ecke O. singularis oder veterator, die kann ich leider nur an ziemlich scharfen Fotos trennen. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-06-09 19:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1   
              
              
             Dodo  2020-06-09 18:08
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6035 Bayreuth (BN)
              
             
              
               Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
             Anfrage: Erste Funde Mitte März, immmer gesellig in Löwenzahnblüten, ca.2mm klein.
 Unbehaart, schwarzglänzender Körber mit 2 roten Punkten am hinteren Teil
             Art, Familie: 
              
             Olibrus sp. 
               
             Phalacridae
             Antwort:   Hallo Dodo, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus, als Vertreter der Glattkäfer (Phalacridae). LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-09 19:45
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   724 
                  936 
              
              
             Rolf  2020-06-09 17:25
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3125 Bergen (HN)
              
             
              
             2020-06-09
             Anfrage: 9.6.2020, < 10 mm, Wegrand, Moorgebiet, auf Brennnessel
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius pomaceus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Rolf, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2020-06-09 19:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.472 
                  49 
              
              
             Peda  2020-06-09 15:05
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6616 Speyer (PF)
              
             
              
             2020-06-09
             Anfrage: (KI: Crepidodera aurata, 5%, Rang 1) Hallo zusammen, 09.06.2020 größe 3mm gefunden an Weide
             Art, Familie: 
              
             Crepidodera plutus 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Peda, das ist Crepidodera plutusm schlank und mit scharf abgesetzt schwarz/gelb gefärbten Fühlern. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-09 19:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   124 
              
              
             Shadow  2020-06-09 15:16
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4822 Gudensberg (HS)
              
             
              
             2020-06-06
             Anfrage: 06.06.2020, in Blühstreifen am Waldrand entdeckt, ca.8-9mm, Schnellkäfer unbestimmt 
             Art, Familie: 
              
             Hemicrepidius sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-09 19:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |