| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 246  36 
             Tomm  2020-06-10 20:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4240 Gräfenhainichen (ST)    2011-04-22 Anfrage:22.04.2011, Sandheide, Mischwald, etwa 6mm.
 Cardiophorus ruficollis?
 LG, Tomm Art, Familie:  Cardiophorus ruficollis  Elateridae Antwort:Hallo Tomm, bestätigt als Cardiophorus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-11 00:29 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.246  451 
             Kryp  2020-06-11 00:15   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4525 Friedland (HN)    2020-06-10 Anfrage:Einzelberg bei Groß Schneen, Südhang-Magerrasen, 10.6.2020, ca. 11,2 mm, Oedemera podagrariae? Art, Familie:  Oedemera podagrariae  Oedemeridae Antwort:Hallo Kryp, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-11 00:28 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 294  1.267 
             Eugen  2020-06-11 00:17   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)    2020-06-01 Anfrage:Hallo zusammen, habe ich hier wieder
 Anoplotrupes stercorosus oder ist es eine andere Art? Gefunden am 01.06.20 auf der Hochrhön, 930 msm, an Hundekot. Geschätzte Größe 12 - 15 mm.
 
 Danke und Schönen Gruß,
 Eugen Art, Familie:  Anoplotrupes stercorosus  Geotrupidae Antwort:Hallo Eugen, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-11 00:28 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.247  157 
             Kryp  2020-06-11 00:17   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4525 Friedland (HN)    2020-06-10 Anfrage:Einzelberg bei Groß Schneen, Südhang-Magerrasen, 10.6.2020, 9,2 mm, Oedemera flavipes? Art, Familie:  Oedemera flavipes  Oedemeridae Antwort:Hallo Kryp, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-11 00:28 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 228 
             Curculio14  2020-06-10 13:39   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3545 Berlin-Zehlendorf (BR)    2020-06-08 Anfrage:Anidorus nigrinus? gefunden am 8.6.2020, etwa 2mm Art, Familie:  Anthicus  sp. 
               Anthicidae Antwort:Hallo Curculio14, hier würde ich eher einen Vertreter der Gattung Anthicus sehen. Aber zur Art geht's da für mich leider nicht. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-11 00:13 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 83  153 
             holzi  2020-06-08 01:21   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5427 Helmershausen (TH)    2020-06-07 Anfrage:07.06.2020, 1,5 cm, Oedemera flavipes Art, Familie:  Oedemera flavipes  Oedemeridae Antwort:Hallo Holzi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Jürgen   Das Tierchen können wir getrost als Oedemera flavipes bestätigen. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-11 00:11 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.245  357 
             Kryp  2020-06-10 23:59   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4525 Friedland (HN)    2020-06-10 Anfrage:Einzelberg bei Groß Schneen, Südhang-Magerrasen, 10.6.2020, 11,6 mm, Elateridae? Art, Familie:  Cidnopus pilosus  Elateridae Antwort:Hallo Kryp, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-11 00:09 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.589  38 
             Udo  2020-06-11 00:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6506 Reimsbach (SD)    2020-06-10 Anfrage:Hallo Käferteam, 10.06.2020 ca.3,5mm lang, eilte über den Deckel der Biotonne, weg war er. Keine Ahnung. LG Udo Art, Familie:  Berginus tamarisci  Mycetophagidae Antwort:Hallo Udo, das ist Berginus tamarisci. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-11 00:09 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.244  124 
             Kryp  2020-06-10 23:55   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4525 Friedland (HN)    2020-06-10 Anfrage:Einzelberg bei Groß Schneen, Südhang-Magerrasen, auf einer Distel, 10.6.2020, 4,4 mm, Sphaeroderma? Der konnte springen. Art, Familie:  Sphaeroderma testaceum  Chrysomelidae Antwort:Hallo Kryp, das ist Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-10 23:56 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 338  30 
             Tobias67  2020-06-09 21:17   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-06-09 Anfrage:Hyperaspis campestris ("Mittelfleckiger Kurzhorn-Marienkäfer"), 3 mm, 09.06.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst. Art, Familie:  Hyperaspis campestris  Coccinellidae Antwort:Hallo Tobias67, bestätigt als Hyperaspis campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-10 23:56 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 438  4 
             jojo  2020-06-10 17:47   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2020-06-08 Anfrage:Polydrusus corruscus, 08.06.2020, Gernsheim NSG Weißdeutscher Rheinwald, an einer Weide, Größe 5,2 mm, VG Jochen Art, Familie:  Polydrusus corruscus  Curculionidae Antwort:Hallo jojo, ich sehe auch Polydrusus corruscus. Aber da muss noch ein weiteres OK hinzu. Danke für die Meldung. lg, Gernot   Das seh ich auch so. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-10 23:53 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 293 
             Eugen  2020-06-10 23:50   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)    2020-05-29 Anfrage:Hallo zusammen, liege ich hier mit Barypeithes pellucidus richtig oder ist es eine andere Art? Gefunden am 29.05.20 an meiner Hauswand, geschätzte Größe 4-5 mm.
 
 Schönen Gruß und vielen Dank,
 Eugen Art, Familie:  Barypeithes  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hallo Eugen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-10 23:50 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.186  2 
             messi  2020-06-10 22:34   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3547 Berlin-Köpenick (BR)    2020-06-08 Anfrage:Hallo Käfer-Team, ein sehr schlanker Apionide, 2.0 mm, in den Müggelbergen. 08.06.2020. Vielen Dank. Art, Familie:  Pseudostenapion simum  Apionidae Antwort:Hallo messi, das ist Pseudostenapion simum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-10 23:50 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 32  193 
             Sutti  2020-06-10 22:56   Land, Datum (Fund):  Österreich  2020-06-10 Anfrage:10.06.2020, Hagensdorf, an Grashalm an Waldstraße, ca. 10 mm
 Bitte um Bestimmung. Art, Familie:  Cantharis rufa  Cantharidae Antwort:Hallo Sutti, ich denke, das ist Cantharis rufa. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-10 23:49 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 540  958 
             Kasimo  2020-06-10 23:32   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6008 Bernkastel-Kues (RH)    2020-06-10 Anfrage:10.06.2020, 54486 Mülheim Mosel, 140mNN, Naturgarten, 16mm, Leptura maculata Art, Familie:  Leptura maculata  Cerambycidae Antwort:Hallo Kasimo, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2020-06-10 23:32 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 993  110 
             Schwabe  2020-06-10 23:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7145 Schöfweg (BS)    2020-06-01 Anfrage:Speckkäfer, Anthrenus sp., 2,5 bis 3 mm Körperlänge (gemessen), 01.06.2020, Naturpark Bayerischer Wald, Hauswand in Schönberg. Besten Dank fürs Anschauen! Art, Familie:  Anthrenus museorum  Dermestidae Antwort:Hallo Schwabe, das Tier halte ich für ein Männchen von Anthrenus museorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-10 23:30 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.243  450 
             Kryp  2020-06-10 23:29   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4525 Friedland (HN)    2020-06-10 Anfrage:Einzelberg bei Groß Schneen, Südhang-Magerrasen, 10.6.2020, 10,2 mm, Oedemeridae? Ähnlich Oedemera podagrariae. Art, Familie:  Oedemera podagrariae  Oedemeridae Antwort:Hallo Kryp, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-10 23:30 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.242 
             Kryp  2020-06-10 23:20   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4525 Friedland (HN)    2020-06-10 Anfrage:Einzelberg bei Groß Schneen, Südhang-Magerrasen, 10.6.2020, 5,4 mm, Scarabaeidae? Art, Familie:  Onthophagus ovatus/joannae  Scarabaeidae Antwort:Hallo Kryp, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-10 23:22 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 294 
             konradZ  2020-06-09 23:56   Land, Datum (Fund):  Österreich  2020-06-09 Anfrage:9.6.2020; Ruderalfläche nördlich von Wien; Canilopterus sp.? (Weitere Fotos vorhanden, wenn nötig)
 Beste Grüße,
 Konrad Art, Familie:  Clanoptilus  sp. 
               Malachiidae Antwort:Hallo konradZ, hier geht es auchfür mich leider nur bis zur Gattung Clanoptilus. Den bräuchte ich unter'm Bino, um zur Art zu kommen. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-10 23:14 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 994  130 
             Schwabe  2020-06-10 23:10   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7145 Schöfweg (BS)    2020-06-01 Anfrage:Laufkäfer, 13,5 bis 14 mm Körperlänge (gemessen), 01.06.2020, Naturpark Bayerischer Wald, saß nachts an einer Hauswand in Schönberg. Das war's für heute - gute Nacht! In den nächsten Tagen gibt's reichlich Nachschub aus dem Bayerwald ... Danke und viele Grüße! Art, Familie:  Stenomax aeneus  Tenebrionidae Antwort:Hallo Schwabe, das ist Stenomax aeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Immer her mit dem Nachschub! :D Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-10 23:12 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 385  192 
             katrit  2020-06-10 15:16   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4230 Elbingerode im Harz (ST)    2020-06-09 Anfrage:09.06.2020, Königshütte/Harz, Fichtenwald, Krautschicht  auf Distel, 9 mm, Cantharis rufa ? Danke katrit Art, Familie:  Cantharis rufa  Cantharidae Antwort:Hallo katrit, Cantharis rufa sollte passen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-10 23:02 | 
       | 
 | 
       |  |