Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.189
45

messi 2020-06-10 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-06-08
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Gymnetron asellus (?) 5.0 mm, auf Mehliger (?) Königskerze, noch nicht blühend. Müggelberge, 08.06.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Gymnetron asellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
304

Peter J 2020-06-10 21:22
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-06-10
Anfrage: Beringen, Belgien, 10.06.2020. This Sitona humeralis was foraging on clover. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hi Peter, in this case I can just confirm the genus Sitona. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.598

mmk 2020-06-09 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-06-08
Anfrage: 08.06.2020 GArten, ca. 1 cm
Art, Familie:
Phytoecia sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phytoecia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
323

Mario 2020-06-10 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1727 Preetz (SH)
2020-06-09
Anfrage: Hallo zusammen,
ist dies ein weiterer Cantharis cryptica?
Gefunden am 09.06.2020 am Wellsee in Kiel.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Cantharis cf. cryptica
Cantharidae
Antwort: Hallo Mario, ja, das ist wahrscheinlich Cantharis cryptica, aber auch hier wär eine Längenangabe schön. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
470

Babsi 2020-06-10 15:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-17
Anfrage: Cryptocephalus aureolus?
17.05.2020, Windschutzgürtel bei Tulln/NÖ, ca. 5 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, eventuell hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
727

Rolf 2020-06-10 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3125 Bergen (HN)
2020-06-09
Anfrage: 9.6.2020, < 10 mm, im Moorbereich
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
383

katrit 2020-06-10 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-06-09
Anfrage: 09.06.2020, Königshütte/Harz, Rodungsfläche, Fichtenwald, an einem frischen Holzstapel, 18 mm, Ctenicera pectinicornis/cuprea ? Danke katrit
Art, Familie:
Ctenicera cuprea/pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo katrit, ja, das ist ein Weibchen von Ctenicera cuprea oder Ctenicera pectinicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
246

Carnifex 2020-06-10 22:16
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-30
Anfrage: ein Longitarsus auf einer Pappel in einer städtischen Baubrache, Wien 30.05.2020
Art-ID möglich?
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
473
23

Babsi 2020-06-10 15:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-17
Anfrage: ???
17.05.2020, Windschutzgürtel bei Tulln/NÖ, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Ablattaria laevigata
Silphidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Ablattaria laevigata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
472
636

Babsi 2020-06-10 15:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-17
Anfrage: Noch ein Weichkäfer...
17.05.2020, Windschutzgürtel bei Tulln/NÖ, ca. 12 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Cantharis livida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
274
89

Andi 2020-06-10 15:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-06-08
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
am 08.06.2020, ca. 14 mm auf Distel, mit den Lappen am Halsschildvorderrand tippe ich auf Lixus angustatus
Art, Familie:
Lixus angustatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Lixus angustatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
154

Pörli 2020-06-10 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7812 Kenzingen (BA)
2020-06-03
Anfrage: 3.6.20 ca. 3-4 mm
Art, Familie:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
297
24

konradZ 2020-06-10 17:24
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-07
Anfrage: 7.6.2020; Stetten bei Wien; ca. 5mm; auch wieder, wie der vor kurzem als solcher identifizierte, ein Polydrusus inustus? Dann frag ich die Art künftig nicht mehr an - versprochen.
Beste Grüße,Konrad
Art, Familie:
Polydrusus inustus
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, yup, bestätigt als Polydrusus inustus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
488

Tomm 2020-06-10 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2011-05-13
Anfrage: 13.05.2011, Energietrasse, Sandheide, Kiefernwaldrand, 12-14mm. Pyrochroa serraticornis. LG, Tomm
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
750
49

GertVH 2020-06-10 21:33
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-05-01
Anfrage: Found 2020-05-01 11:25 in Belgium. Length is 6 mm. Thank you!
Art, Familie:
Stenolophus mixtus
Carabidae
Antwort: Hi Gert, this is Stenolophus mixtus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.239
44

Kryp 2020-06-10 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-06-10
Anfrage: Einzelberg bei Groß Schneen, Südhang-Magerrasen, 10.6.2020, 7,2 mm, Brachinus crepitans?
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
240
131

podicepscristatus 2020-06-10 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-06-10
Anfrage: (KI: Pachyrhinus lethierryi, 4%, Rang 4)? Ca. 4-5 mm max., 10.06.2020, im Haus am Fenster. Sehr flink und flugfreudig.
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-10 22:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|