| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 204 
             Arachne  2020-06-12 01:08   Land, Datum (Fund):  Irland  2020-06-08 Anfrage:08.06.2020 15.30
 KL ca 7mm
 bei dem habe ich irgenwie nix richtig zuordnen können :-(
 Aber meine ganze Hoffnung liegt bei Euch!
 Vielen lieben Dank!
 Arachne Art, Familie:  
             Galerucinae sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Arachne, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Galerucinae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 08:15 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.563  57 
             majo  2020-06-12 06:06   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2020-06-11 Anfrage:11.06.2020, found in Javorie Mts., Slovakia, 350 masl., forest, 10-11 mm. Dictyopterus aurora? Thank you. Marián Art, Familie:  Dictyopterus aurora  Lycidae Antwort:Hi majo, confirmed as Dictyopterus aurora. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 08:14 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 395  304 
             katrit  2020-06-12 08:11   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4230 Elbingerode im Harz (ST)    2020-06-11 Anfrage:11.06.2020, Hasselfelde/Harz, Nahe eines kleinen Tümpels, auf Labkraut, 11 mm, den weiß ich nicht einzuordnen, evtl. ein Donacia ? Danke katrit Art, Familie:  Gaurotes virginea  Cerambycidae Antwort:Hallo katrit, ein Bockkäfer ist's, und zwar Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 08:13 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.564  97 
             majo  2020-06-12 06:10   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2020-06-11 Anfrage:11.06.2020, found in Javorie Mts., Slovakia, 350 masl., forest, 9-10 mm, Tillus elongatus. Thank you. Marián Art, Familie:  Tillus elongatus  Cleridae Antwort:Hi majo, confirmed as Tillus elongatus. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 08:13 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.566  39 
             majo  2020-06-12 06:17   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2020-06-11 Anfrage:11.06.2020, found in Podzámčok, Slovakia, 340 masl., 2-3 mm. Please identify. Thank you. Marián Art, Familie:  Rhyzobius litura  Coccinellidae Antwort:Hi majo, I think this is Rhyzobius litura. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 08:12 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.568  37 
             majo  2020-06-12 06:29   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2020-06-11 Anfrage:11.06.2020, found in Zvolen, Slovakia, 300 masl., 1-1,3 mm. Please identify. Thank you and best regards. Marián Art, Familie:  Curculio crux  Curculionidae Antwort:Hi majo, this is Curculio crux. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 08:11 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 95  457 
             GregorSamsa  2020-06-12 06:34   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2020-06-10 Anfrage:Liebes Käferteam, 10.06.2020, in Lausanne-Vidy in den römischen Ruinen (Kanton-Waadt, 375m ü.M.), ein Scheinbockkäfer (Oedemeridae), ca. 10-12mm, auf Blume. Ein Weibchen von Oedemera podagrariae? Liebe Grüße Art, Familie:  Oedemera podagrariae  Oedemeridae Antwort:Hallo GregorSamsa, bestätigt als Oedemera podagrariae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 08:11 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 96  38 
             GregorSamsa  2020-06-12 06:35   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2020-06-10 Anfrage:Liebes Käferteam, 10.06.2020, in Lausanne-Vidy in den römischen Ruinen (Kanton-Waadt, 375m ü.M.), ein Speckkäfer (Dermestidae), ca. 3mm, auf Blume. Aufgrund der schmalen weißen Binde auf den Flügeldecken vermute ich Anthrenus angustefasciatus. Liebe Grüße Art, Familie:  Anthrenus angustefasciatus  Dermestidae Antwort:Hallo GregorSamsa, bestätigt als Anthrenus angustefasciatus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 08:11 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 394  314 
             katrit  2020-06-12 07:47   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4230 Elbingerode im Harz (ST)    2020-06-11 Anfrage:11.06.2020, Hasselfelde/Harz, Fichtenwald, nahe eines kleinen Tümpels, auf Margaritenknospe, 9 mm , ein Donacia , aber welcher ? Danke katrit Art, Familie:  Plateumaris sericea  Chrysomelidae Antwort:Hallo katrit, das ist Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 08:10 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.014  723 
             coloniensis  2020-06-12 07:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5207 Bornheim (NO)    2020-06-11 Anfrage:Psyllobora vigintiduopunctata, Wegrandvegetation nahe Silbersee, Ville, 2020-06-11. LG und Danke! Art, Familie:  Psyllobora vigintiduopunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo coloniensis, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 08:10 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.018  998 
             coloniensis  2020-06-12 08:01   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5108 Köln-Porz (NO)    2020-06-03 Anfrage:Cetonia aurata? Prosternalfortsatz siehe Bild (C). Wilder Rosenbusch mit vielen kleinen, offenen Blüten, Freizeitanlage Gut Leidenhausen, 2020-06-03. LG und Danke! Art, Familie:  Cetonia aurata  Scarabaeidae Antwort:Hallo coloniensis, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 08:09 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.020  794 
             coloniensis  2020-06-12 08:09   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5207 Bornheim (NO)    2020-06-11 Anfrage:Chrysolina fastuosa, Wegrandvegetation, Ville südwestlich Brühl, Umfeld: junger Laubwald am Fuße der Autobahntrasse. 2020-06-11. LG und Danke! Art, Familie:  Chrysolina fastuosa  Chrysomelidae Antwort:Hallo coloniensis, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 08:09 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 27 
             Weinstöckle  2020-06-11 19:23   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2020-06-05 Anfrage:05.06.2020, 1-2 mm auf Königskerzenblatt Art, Familie:  
             Anobiidae sp. 
               Anobiidae Antwort:Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. Ich vermute Dorcatoma, aber ohne Fühler etc. komme zumindest ich nicht weiter. Viele Grüße, Holger Zuletzt bearbeitet von, am:   HK  2020-06-12 01:06 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 201  1.441 
             Arachne  2020-06-12 00:58   Land, Datum (Fund):  Irland  2020-06-02 Anfrage:02.06.2020  15.10
 KL ca 12mm
 Coccinella 7- punctata Larve
 Ist das richtig? Die war verdammt fix unterwegs!
 Irish Grid R 909097
 Vielen lieben Dank!
 Arachne Art, Familie:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo Arachne, yup, das ist Coccinella septempunctata. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 00:58 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 778  190 
             Finnie  2020-06-12 00:56   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)    2020-06-03 Anfrage:03.06.2020, Waldweg, ca. 4 mm, auf Braunwurz. Cionus tuberculosus Art, Familie:  Cionus tuberculosus  Curculionidae Antwort:Hallo Finnie, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 00:58 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 199 
             Arachne  2020-06-12 00:40   Land, Datum (Fund):  Irland  2020-05-23 Anfrage:23.05.2020  23.45
 KL ca 3-4mm
 Curculionidae species? Leider habe ich keine besseren Aufnahmen hinbekommen. Kann man trotzdem etwas mehr sagen?
 Irish Grid R 909097
 Vielen lieben Dank !
 Arachne Art, Familie:  Barypeithes  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hallo Arachne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 00:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 777  58 
             Finnie  2020-06-12 00:45   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)    2020-06-03 Anfrage:03.06.2020, Waldweg, ca. 4 mm, auf Braunwurz. Cionus ..... Art, Familie:  Cionus hortulanus  Curculionidae Antwort:Hallo Finnie, das ist Cionus hortulanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 00:45 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 198  171 
             Arachne  2020-06-12 00:36   Land, Datum (Fund):  Irland  2020-05-24 Anfrage:24.05.2020 23.50 
 KL ca 7mm
 Anchomenus dorsalis
 Irish Grid R 909097
 Ganz lieben Dank 
 Arachne Art, Familie:  Anchomenus dorsalis  Carabidae Antwort:Hallo Arachne, bestätigt als Anchomenus dorsalis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-06-12 00:37 | 
       | 
 | 
       |  |