Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 9
# 241787
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241886
# 241887
# 241888
# 241889
Warten: 9 (seit ⌀ 2 h)
8 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 137 (gestern: 60)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
155
64

Helga 2015-01-11 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5120 Neustadt (Hessen) (HS)
2008-07-13 Anfrage: Hallo,
Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis)
Die Dame steht schon in der Liste. Wollte sie mit den verschiedenfarbenen Flügeldecken nur mal zeigen.
13.07.2008, Feldflur mit Wiesen u. Gehölzen, 300 -320 NN
LG Helga
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Helga, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-01-11 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
134

Helga 2015-01-11 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5320 Burg-Gemünden (HS)
2008-08-24 Anfrage: Hallo,
Mistkäfer (Geotrupidae)?
Reicht es für die Verbreitungskarte?
24.08.2008, Otterbach-Hessen, 285 NN
Danke und LG Helga
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Helga, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Der kann auf die Karte, danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-01-11 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
153

Helga 2015-01-11 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5320 Burg-Gemünden (HS)
2008-08-24 Anfrage: Hallo,
Glanzkäfer (Nitidulidae)?
Geht hier mehr?
24.08.2008, Otterbach-Hessen, 285 NN
Danke und LG Helga
Art, Familie:

Nitidulidae sp.
Nitidulidae
Antwort: Moin Helga, Bilder sind zu klein und zu schlecht in der Qualität. Vielleicht ein Meligethes, vielleicht aber auch nicht. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-01-11 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
152
17

Helga 2015-01-11 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5522 Freiensteinau (HS)
2011-04-11 Anfrage: Meldung,
Kirschkernstecher (Furcipus rectirostris)
Wird der Rüssel nicht mitgemessen? Er ist überall mit 4 mm angegeben. Meiner ist aber auch ohne Rüssel ca. 5 mm.
11.04.2011, Obermoose See, 470 NN
LG Helga
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Helga, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-01-11 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
151

Helga 2015-01-11 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5522 Freiensteinau (HS)
2011-04-11 Anfrage: Hallo,
Spitzmausrüssler (Gattung Protapion)?
Ca. 3 mm, 11.04.2011, Obermoose See, 470 NN
Danke und LG Helga
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Helga, die Gattung Protapion kann ich bestätigen, aber bis zur Art kommen wir hier leider nicht. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-01-11 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
150
63

Helga 2015-01-11 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5421 Ulrichstein (HS)
2010-06-27 Anfrage: Meldung,
Gemeiner Widderbock (Clytus arietis)
27.06.2010, Fischteiche, hoher Vogelsberg, 700 NN
LG Helga
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Helga, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-01-11 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
149
67

Helga 2015-01-11 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5520 Nidda (HS)
2009-09-21 Anfrage: Meldung,
Rainfarnblattkäfer (Galeruca tanaceti)
21.09.2009, Niddastausee bei Schotten, 375 NN
LG Helga
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Helga, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-01-11 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
148
133

Helga 2015-01-11 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5520 Nidda (HS)
2009-09-21 Anfrage: Hallo,
Mistkäfer (Geotrupidae)?
Bei dem habe ich keine Idee.
21.09.2009, Niddastausee bei Schotten, 375 NN
Danke und LG Helga
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Helga, das ist wieder ein Anoplotrupes stercorosus. Geotrupes hat parallelere Fld.-Seiten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-01-11 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
147
301

Helga 2015-01-11 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5421 Ulrichstein (HS)
2011-09-27 Anfrage: Meldung,
Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis)
27.09.2011, Hochmoor im Vogelsberg, 720 NN
LG Helga
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Helga, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-01-11 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
146
41

Helga 2015-01-11 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5421 Ulrichstein (HS)
2010-06-26 Anfrage: Meldung,
Grüner Laubrüssler (Phyllobius maculicornis)
Ca. 6 - 7mm, 26.06.2010, Hochmoor im Vogelsberg, 720 NN
LG Helga
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Helga, das ist Phyllobius arborator. Frankreich über Deutschland bis Osteuropa. Montan bis subalpin auf Laubbäumen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-01-11 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
6

Helga 2015-01-11 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5421 Ulrichstein (HS)
2010-06-26 Anfrage: Meldung,
Scheinrüssler (Vincenzellus ruficollis)!?
Ca. 4 mm, 26.06.2010, Hochmoor im Vogelsberg, 720 NN
LG Helga
Art, Familie:
Vincenzellus ruficollis
Salpingidae
Antwort: Hallo Helga, bestätigt als Vincenzellus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-01-11 19:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
143
35

Helga 2015-01-11 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5421 Ulrichstein (HS)
2010-06-26 Anfrage: Meldung
Fleckenhörniger Halsbock (Paracorymbia maculicornis)
26.06.2010, Hochmoor im Vogelsberg, 720 NN
LG Helga
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Helga, bestätigt als Paracorymbia maculicornis, hier bei uns noch unter dem alten Namen Corymbia maculicornis geführt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-01-11 19:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
56

Helga 2015-01-11 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5421 Ulrichstein (HS)
2010-06-26 Anfrage: Meldung,
Blaubock (Gaurotes virginea)?
Ca. 12 mm, 26.06.2010, Hochmoor im Vogelsberg, 720 NN
LG Helga
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Helga, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-01-11 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
26

Matthias 2015-01-11 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2014-06-28 Anfrage: 28.06.2014
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Matthias, das ist Lygistopterus sanguineus, unsere häufigste Lycide. Europa, Mittelmeerraum, Kleinasien, bis Ostsibirien. Larven carnivor in morschen Laubhölzern (wenn Du die Bestimmungsanfragen durchsuchst, findest Du auch Fotos der recht auffälligen Larve). Käfer ernähren sich von Pollen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-01-11 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
140
17

Helga 2015-01-11 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5421 Ulrichstein (HS)
2009-09-22 Anfrage: Hallo,
Marienkäfer (Chilocorus renipustulatus)?
Oder doch ein Neubürger?
22.09.2009, Hochmoor im Vogelsberg, 720 NN
Danke und LG Helga
Art, Familie:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Helga, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-01-11 20:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
138
19

Helga 2015-01-11 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3226 Sülze (HN)
2011-09-02 Anfrage: Meldung
Großer Lupinenblattrandkäfer (Sitona gressorius)
8-9 mm, 02.09.2011, Heide bei Oldendorf, Südheide
LG Helga
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Helga, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-01-11 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
137
4

Helga 2015-01-11 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3226 Sülze (HN)
2011-09-02 Anfrage: Meldung,
Rüsselkäfer (Strophosoma sus),
5 mm, 02.09.2011, Wald bei Misselhorn, Südheide, 72 NN
LG Helga
Art, Familie:
Strophosoma sus
Curculionidae
Antwort: Hallo Helga, bestätigt als Strophosoma sus. An Heide oder Heidelbeeren. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-01-11 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
116
7

udo 2015-01-11 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2014-09-29 Anfrage: Hallo Käferteam, noch einer vom Terrassentisch, irgendwie schein die Farbe die Käfer anzulocken. Ca. 7mm lang und sehr ungeduldig.Gruß Udo ▶ sorry, 29.09.2014,LG
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Moin Udo, das sollte Aphodius contaminatus sein, eine Art, die relativ spät im Jahr aktiv ist. Warum die auf das Blau fliegt, kann ich allerdings nicht beurteilen. Riecht das Material irgendwie? Die coprophagen fliegen vor allem Geruch an. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-01-11 23:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
12

Pierre 2015-01-11 16:07
Land, Datum (Fund):
Belgien
2014-10-20 Anfrage: Hallo! 4,5 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 20.10.2014). Sitona ... Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Sitona lepidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Pierre, Sitona ist korrekt, genauer: Sitona lepidus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-01-11 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
191
3

Pierre 2015-01-11 16:01
Land, Datum (Fund):
Belgien
2014-07-30 Anfrage: Hallo! Auf Dryopteris filix-mas - ? mm (Belgium 7830 Silly - 30.07.2014). Sitona ... Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Sitona humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo Pierre, das ist Sitona humeralis. Lebt wie alle Sitona an Schmetterlingsblütern, auf dem Farn war er wohl nur zufällig. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-01-11 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
190
2

Pierre 2015-01-11 15:56
Land, Datum (Fund):
Belgien
2014-05-04 Anfrage: Hallo! Auf ... Pinus sylvestris - 4,5 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 04.05.2014). Sitona... Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Sitona suturalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Pierre, es ist Sitona suturalis. Wie alle Sitona an Leguminosen, auf der Kiefer wohl nur verirrt. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-01-11 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
189
11

Pierre 2015-01-11 15:51
Land, Datum (Fund):
Belgien
2014-07-15 Anfrage: Hallo! Auf Lythrum salicaria - 5 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 15.07.2014). Sitona striatellus ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Sitona lepidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Pierre, mit den sehr kleinen Schuppen sieht der eher wie Sitona lepidus aus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-01-11 18:26
|
|
|