Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.319
1.753

Manfred 2020-06-13 09:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Pärchen von: (KI: Oxythyrea funesta, 56%, Rang 1), Größe ca. 11-12 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 28.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-13 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.323
999

Manfred 2020-06-13 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Cetonia aurata, 38%, Rang 1), Größe ca. 18 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 31.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-13 09:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.320
502

Manfred 2020-06-13 09:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Pachytodes cerambyciformis, 2%, Rang 4), Größe ca. 10 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 30.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-13 09:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.321
571

Manfred 2020-06-13 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Pärchen von: (KI: Pseudovadonia livida, 10%, Rang 1), Größe ca. 9 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 30.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-13 09:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.322
514

Manfred 2020-06-13 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-05-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Mononychus punctumalbum, 19%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, versteckt in einer weißen Iris in meinem Garten in Gernsbach, 31.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-13 09:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
165
249

gerold 2020-06-13 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2020-06-12
Anfrage: 12.06.2020, ca. 10 mm, im Garten auf den Blüten des Mutterkrautes (Tanacetum), Stenopterus rufus? Danke
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo gerold, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-13 09:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.272
942

Kryp 2020-06-13 01:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2020-06-12
Anfrage: Hoher Meißner, Waldrand bei Naturfreundehaus, 650 m, 12.6.2020, 7,7 mm, Phyllobius pomaceus?
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-13 01:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.271
418

Kryp 2020-06-13 01:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2020-06-12
Anfrage: Hoher Meißner, Waldrand bei Naturfreundehaus, 650 m, 12.6.2020, 7,1 mm, Cassida rubiginosa?
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-13 01:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.270
417

Kryp 2020-06-13 00:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2020-06-12
Anfrage: Hoher Meißner, Waldrand bei Naturfreundehaus, 650 m, 12.6.2020, Männchen 6,0 mm, Cassida rubiginosa?
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-13 00:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

AlexV 2020-06-13 00:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2020-06-12
Anfrage: 12.06.2020
3-5mm
auf Zitterpappel
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-13 00:41
|
|
|