Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|

Mona 2020-06-13 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1319 Bredstedt (SH)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020(KI: Anthrenus verbasci, 6%, Rang 1)
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mona, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Da hat die KT sich verguckt, das ist kein Speck- sondern ein Bockkäfer, und zwar Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-13 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.704
191

Kaugummi 2020-06-13 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, Gießen, Stadtrand, Mischwald, Waldweg, Braunwurz 4mm, 219m. Cionus tuberculosus. Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-13 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
85

Mario 2020-06-13 20:52
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-06-13
Anfrage: Elsass 68 am waldrand
Grösse 10/12 mm
13.06.2020
Ampedus sp. ??
Besten dank für die Antwort
LG Mario
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Mario, ja, ein Ampedus, aber weiter geht es hier für mich leider auch nicht. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-13 21:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.702
1.273

Kaugummi 2020-06-13 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, Gießen, Stadtrand, Mischwald, Waldweg, 15mm, 219m, Anoplotrupes stercorosus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-13 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.013
575

Schwabe 2020-06-13 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7145 Schöfweg (BS)
2020-06-02
Anfrage: Ist das Byturus ochraceus?! Gefunden am 02.06.2020 an einer Hahnenfußblüte, Naturpark Bayerischer Wald, bei Schönberg. Viele Grüße!
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Schwabe, ich bin immer etwas zurückhaltend wenn ich den Kopf nicht von vorne sehen kann, aber dennoch: ja, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-13 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.100
505

wenix 2020-06-13 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-17
Anfrage: 17.06.2019, Pachytodes cerambyciformis, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-13 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
872

Elbebiber 2020-06-13 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5248 Altenberg (SN)
2020-06-13
Anfrage: Anomala dubia, Altewnberg, 13.06.2020
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Elbebiber, richtige Stadt, aber die Straße stimmt noch nicht ganz, das ist Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-13 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.096
462

wenix 2020-06-13 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-17
Anfrage: 17.06.2019, Oedemera podagrariae, 10 mm, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-13 21:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.086
577

wenix 2020-06-13 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-17
Anfrage: 17.06.2019, Pseudovadonia livida, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-13 21:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.093
563

wenix 2020-06-13 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-17
Anfrage: 17.06.2019, Anthrenus verbasci, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-13 21:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.092
587

wenix 2020-06-13 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-17
Anfrage: 17.06.2019, Clytra laeviuscula, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-13 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.089
351

wenix 2020-06-13 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-17
Anfrage: 17.06.2019, Anthonomus rubi an Steinweichsel, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-13 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.091
1.760

wenix 2020-06-13 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-17
Anfrage: 17.06.2019, Oxythyrea funesta, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-13 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.087
374

wenix 2020-06-13 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-17
Anfrage: 17.06.2019, Polydrusus sp., 6 mm, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-13 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.090
899

wenix 2020-06-13 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-17
Anfrage: 17.06.2019, Oedemera nobilis, 10-11 mm, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-13 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.088
186

wenix 2020-06-13 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-06-17
Anfrage: 17.06.2019, Stenurella bifasciata, alter Steinbruch Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-13 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.576

majo 2020-06-13 19:53
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl. approx 2 mm. Please identify. Thank you. Marián
Art, Familie:
Tychius sp.
Curculionidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Tychius. If I could count the number of antenna segments and there were 6, it would likely be T. picirostris. But they're often difficult to see even in the best photographs. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-13 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.578
295

majo 2020-06-13 20:00
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl. 3.5-4 mm. Sitona sp.? Please identify. Thank you. Marián
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, that's Sitona lineatus. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-13 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.083
11

wenix 2020-06-13 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-06-17
Anfrage: 17.06.2019, Calomicrus circumfusus am Haus, 4 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Calomicrus circumfusus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Calomicrus circumfusus, sehr schön. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-13 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.505
5

Neatus 2020-06-13 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2020-06-12
Anfrage: 12.06.2020 ca. 1 cm Lichenophanes varius auch in der Nacht und entgegen den meisten literaturzitaten an meiner lieblingseiche, aber Heyden berichtete selbiges.
Art, Familie:
Lichenophanes varius
Bostrichidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als megacooler Lichenophanes varius, ein Spitzenfund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Tolle Fotos, diese niedlichen Haarpuschel sind ja fantastisch!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-13 20:51
|
|
|
|
|
|